• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - Einsteigerfrage zur Programmwahl

Und funzt es jetzt?
 
Nein, leider nicht.

Kann es damit zu tun haben, dass ich meine "Tests" immer abends im Wohnzimmer, bei gleichen (Kunst-)´Lichtverhältnissen mache?

Ich warte mal bis zum Wochenende und gehe dann mal raus.
 
Nein. Drehst du vielleicht doch in die falsche richtung? Laß den Blitz nicht ausfahren, und dann drehe mal nach rechts nicht nach links, denn wenn du schon am limit bist und das ist wahrscheinlich wenn du es bei schlechtem Licht machst , gehts nicht. Und achte genau auf die Blende, die Zeit wird dann automatisch angeglichen. Das muß doch funzen.
Sorry, meinte nach links nicht nach rechts.
 
Na, ich kann mir schon vorstellen, daß die Beleuchtungssituation ihm nur eine Blenden/Zeit-Kombination offen gelassen hat - es insofern keine Programmverschiebung geben KONNTE! Deshalb: keine schlechte Idee, es noch mal "im Hellen" zu probieren... (Oder ISO Auto - einerwiekeiner hast Du DAS schon mal getestet?)

Die Frage ist gut, denn diese Funktion ist (imho) nämlich RICHTIG pfiffig!
 
@Stingray
Das kann ich mir nicht vorstellen, den mit der Programmverschiebung kann man auch extrem unterbelichten. Vorausgesetzt der Blitz wird nicht zugeschaltet, dann nämlich stellt sie im auf 1/60 sekunde glaube ich zumindest.
 
einerwiekeiner schrieb:
Nein, leider nicht.

Kann es damit zu tun haben, dass ich meine "Tests" immer abends im Wohnzimmer, bei gleichen (Kunst-)´Lichtverhältnissen mache?


Kann es sein das Du dabei den Blitz ausgeklappt hast?


Manni
 
AndreasBloechl schrieb:
@Stingray
Das kann ich mir nicht vorstellen, den mit der Programmverschiebung kann man auch extrem unterbelichten. Vorausgesetzt der Blitz wird nicht zugeschaltet, dann nämlich stellt sie im auf 1/60 sekunde glaube ich zumindest.
Aha - okay... Warten wir mal auf seine Ergebnisse vom Wochenende! :)
 
oder er hat so weit in die falsche richtung gedreht, dass man erst wieder sehr lange drehen muss, bis sich etwas tut. solch ein effekt ist mir schon mehrmals aufgefallen und dabei musste ich jedes mal sehr lange erst wieder in die gegenrichtung drehen bis ich wieder am ausgangspunkt war.
 
Ich habe nicht in falsche Richtung gedreht. Ich habe den Blitz nicht ausgeklappt.

Auf dem oberen Display erscheint ja auch das Symbol (P*) für die Programmverschiebung. Wenn ich das Rad zurückdrehe geht es auch wieder weg. Es wird eben nur um Sucher nichts angezeigt, bzw. Blende und Belichtungszeit verändern sich nicht.

Ich versuchs am WE im freien bei Tageslicht.
 
Verdammt das gibt es ja nicht. Hängt es vielleicht mit etwas anderem zusammen. Oder etwa bestimmte Einstellungen im Menü wie z.B. IsoAutomatik etc. etc. Das kann doch nicht sein, kennt den hier niemand die Cam so gut um es zu wissen. Das macht mich Wahnsinnig, vielleicht schreibst du mal eine Post an Nikon. Würde mich echt interessieren was die dazu sagen.
 
Kann man da irgendwas bei den Individualfunktionen verstellen??
Ich wollte fast schon antworten du drehst am verkehrten Rad, aber du hast ja nur eins.
 
Im Notfall kannst du ja auch die Kamera auf Werkeinstellung bringen.................Resete sie!

Manni
 
das Shiften von Blende und Zeit im Modus P ist selbstverständlich nur möglich,wenn der Kamera noch genug Licht zugeführt wird, das ein shiften ausgeführt werden kann.
Ist es zu dunkel, dann ist die Belichtung am Limit und ein Shiften ist logischerweise nicht mehr möglich.
Bitte Programm M verwenden.

LG ossilotta
 
Ne Ossilotta,
da ja auch extrem lange Belichtungsteiten machbar sind, ist da immer was möglich.

Wie sieht das mit der kurz möglichsten Belichtungszeit aus? Die kann man doch auch einstellen, betrifft die auch die Programmwahl? Wenn die nun auf 1/60sec. steht................

Manni
 
Hallo

Ich bin selbst auch noch nicht so fit in sachen fotografie.
besitze eine D70 und habe mir (aufgrund eines threads hier im forum) das buch "DigitalProLine" von Data Becker zugelegt!
Gerade für einsteiger finde ich das Buch wirklich super, erklärt alles von Grund auf (auch zum beispiel den "p" modus)
Im 2. teil geht es vor allem um EBV auf basis von adobe photoshop cs finde ich auch sehr gut!

aber jetzt zum negativen: das buch ist etwas teuer (zumindest hier in der schweiz) :( und es hat so ein paar (für mich zu viele) fehler drin :confused: habe mich mal bei data becker beschwert aber leider nichts gehört!

fazit! wenns so was für die D50 auch gibt! sofort kaufen, denn die grundlagen zur spiegelreflex- fotografie sind wirklich super erklärt !!! ;)
 
AndreasBloechl schrieb:
Die Blede kann ich immer erhöhen (schließen) auch wenn es zu dunkel ist und total unterbelichtet wird. Das kanns nicht sein.
Aber nicht in P! Da bewegt sich die Kombi aus Blende/Zeit immer nur in einem Rahmen, der keine Über-/Unterbelichtung ergibt! (Hab's auch gerade noch mal an meiner D70 probiert...)
In A, S und M ist das dagegen natürlich sehr wohl möglich - und auch nur da erscheint die Anzeige mit den Graden an Über- und Unterbelichtung!
 
mamoch schrieb:
Gerade für einsteiger finde ich das Buch wirklich super, erklärt alles von Grund auf (auch zum beispiel den "p" modus)
Ja, das Buch ist wirklich klasse!

mamoch schrieb:
aber jetzt zum negativen: das buch ist etwas teuer (zumindest hier in der schweiz)
In Deutschland sieht es nicht anders aus: der UVP liegt (z.Zt.) bei 39,95 EUR. Dank Preisbindung dürfte es (neu) auch kaum irgendwo günstiger sein... Den Preis habe ich ebenfalls bezahlt, aber auch nicht einen Cent davon bereut! Ich kann die Empfehlung NUR unterstützen!

mamoch schrieb:
...und es hat so ein paar (für mich zu viele) fehler drin :confused: habe mich mal bei data becker beschwert aber leider nichts gehört!
Aha - wo, welche denn? Ich frag' wirklich aus reiner Neugier... Mir war damals (April - ist das etwa schon eine Neuauflage? Kann ich mir kaum vorstellen...) beim Lesen nichts aufgefallen. Und wenn ich jetzt darin 'rumgeblättert hab', um Dinge nachzuschlagen, bin ich auch nie über irgendwas gestolpert!
Den PS-Part habe ich allerdings nur überflogen, da ich (aus Kostengründen) nicht PS, sondern eine günstigere Variante zur EBV/Bearbeitung benutze...

mamoch schrieb:
fazit! wenns so was für die D50 auch gibt! sofort kaufen, denn die grundlagen zur spiegelreflex- fotografie sind wirklich super erklärt !!! ;)
Jep, das Buch gibt's ebenfalls für die D50! Noch (ein letztes) mal: die Investition lohnt sich WIRKLICH!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten