• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 (Ersatzteilproblematik).

Upps... 😎
 
Ich habe mal beim Nikon Service Point meines Vertrauens nachgefragt, um welches Einzelteil aus welchem Kunststoff es sich bei den vom Einfuhrverbot betroffenen Oberschalen handelt.
Die wissen das auch nicht - sie wurden von niemanden näher informiert!
Daher ist zu befürchten, dass dieses Kunststoff-Importverbot sich nicht nur auf Nikon DSLR Oberschalen aus der Herstellung vor über 10 Jahren auswirkt, sondern wohl generell auf Alles, was in den letzten Jahren aus diesem besonderen Kunststoff hergestellt wurde...
 
unglaublich hier... einfach mal lesen..es war eine D5, + Aussage Nikon Service Point München (die genauen Gründe kenne ich nicht (Material-Mix) - Und für mich rentiert es sich schon, meine D5 (Neu 6000 Euro. mein Gebrauchtpreis 2400 Euro) für 517 Euro reparieren zu lassen, schliesslich hat die Cam grad unter 80.000 Auslösungen.
 
..es war eine D5, + Aussage Nikon Service Point München....
Natürlich lohnt sich die Reparatur. Ich würde eine Zweitmeinung aus Düsseldorf dazu einholen.
 
Im Ersatzteil "Top Cover", das man auf den gängigen Webseiten kaufen kann, sind auch schon bereits die Knöpfe und Schalter und Blitzschuh verbaut.
 
Es gibt einige EU-Verordnungen, in denen Beschränkungen für Legierungen enthalten sind, nur waren keine speziellen Texte für Fertigprodukte auffindbar.
Möglicherweise ist es in einem der Texte enthalten und Fertigprodukte sind darin inbegriffen. Was auffindbar war, waren Textstellen zu Rohmaterial und Halbzeug, in denen von Kohlenstoffgehalt und Analysedaten mit Schwerpunkt Kohlenstoff in Stahl und Aluminium die Rede war, aber nicht von Magnesium. Wer also einen speziellen Begriff dafür kennt oder die richtigen Begriffe kombiniert, wird sicher eher fündig... - "Einfuhrverbote Magnesiumlegierungen in der EU" hat jedenfalls keinen aussagekräftigen Treffer gebracht, nur dünne Hinweise...
 
Es kann auch einfach das Stückchen Klebeband sein, das im entsprechenden Ersatzteil verbaut ist. Oder irgend ein Kunststoffteil, welches da auch bereits drin verbaut ist. Für Kunststoffe gibt es z.B. seit 2020 einen deutlich strengeren Grenzwert für Phtalate/Weichmacher in der EU Und manche Kunststoffe wurden auch ganz verboten. Die dürfen dann nicht mehr "in Verkehr gebracht" werden - also z.B. in die EU eingeführt werden, Lagerbestände innerhalb der EU dürfen aber noch abverkauft werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten