• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40

MIMIHOPS

Themenersteller
Hallöchen ihr da draußen.
Ich bin neu hier im Forum und auch ein Frischling in der Fotografie. Da mich die Fotografie immer mehr anfängt zu interessieren, möchte ich mir eine Spiegelreflexkamera anschaffen. Eins ist klar, sie sollte aufjedenfall von Nikon sein, da ich nur das Beste von dieser Marke gehört habe. Ich habe mir im Internet viele Kameras angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen, mir eine Nikon D40 zu kaufen, da sie perfekt für Anfänger geeignet ist.

Ich habe nun im Internet eine Seite gefunden, wo es eine Nikon D40 ziemlich billig gibt. Aber da ich mich in Sachen Spiegelreflexkameras überhaupt noch nicht gut auskenne, was Objektive, Gehäuse und so weiter betrifft, wollte ich gerne von euch wissen ob, wenn ich diese Kamera hier:

***

bestelle auch alles da sein wird, was man zum Fotografieren braucht bzw. damit ich sofort mit dem Fotografieren anfangen kann.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Händlerlink entfernt. Bitte stelle konkrete Fragen anhand des Lieferumfangs oder so.

Im Übrigen meine ich, dass eine neue Kamera wie die D3100 oder D5000 deutlich mehr bringt als die D40, die nun wirklich schon seit etlicher Zeit auf dem Markt ist ;)
 
Diskussionen über bestimmte Händler sind hier im Forum zurzeit nicht erlaubt, daher ganz allgemein:

Die D40 ist nicht mehr offiziell erhältlich, höchstens noch als Restposten oder gebraucht.

Du brauchst zum Fotografieren das Kameragehäuse, ein Objektiv (z. B. das 18-55 Kit-Objektiv) und eine Speicherkarte.
Beim Gebrauchtkauf zusätzlich darauf achten, dass Akku und Ladegerät dabei sind.

Für gebrauchte D40 mit Kit-Objektiv zahlt man aktuell zwischen 250 und 300 Euro.
Eine neue D3100 mit Kit-Objektiv würde ab ca. 520 Euro kosten.
 
Ahso. Das mit dem Händler wusste ich nicht. Tut mir Leid.

Ach, wirklich sie ist offiziel nicht mehr erhältlich? Das ist ja schade, weil ich nicht so gerne eine Gebrauchtkamera kaufen würde.

Könntet ihr mir dann vielleicht sagen, welche Kamera große Ähnlichkeiten mit der nikon d40 hat oder sich ganz gut für einen Anfänger eignet?
 
Ahso. Das mit dem Händler wusste ich nicht. Tut mir Leid.

Ach, wirklich sie ist offiziel nicht mehr erhältlich? Das ist ja schade, weil ich nicht so gerne eine Gebrauchtkamera kaufen würde.

Könntet ihr mir dann vielleicht sagen, welche Kamera große Ähnlichkeiten mit der nikon d40 hat oder sich ganz gut für einen Anfänger eignet?

Die aktuell kleinste Nikon ist die D3100. Sie ist halt noch recht neu, das erklärt den Preis. Im Übrigen wurde sie in einigen Punkten signifikant verbessert. Ich habe selbst eine D40 und hatte schon über die D3100 gestaunt.
Eigentlich möchte ich zwar in höhere Klassen aufsteigen, aber für eine Einsteigerkamera ist sie dennoch sehr attraktiv. Im Endeffekt werde ich sie eher nicht kaufen, aber das liegt daran, dass D90, D7000 und D700 noch attraktiver sind. Unterm Strich bleibt ein gutes Gesamtpaket, der Preis ist aber noch ein bisschen hoch.
Wenn Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt, was ich gut verstehen kann, wird es aktuell mit kleinem Budget nicht leicht bei Nikon. Ich habe aber generell nicht den Eindruck, dass Nikon die beste Marke für kleines Budget ist. Nikon-Geräte stehen neben Qualität auch für einen gewissen Preis.
 
Hi, also ich hab mir Weihnachten 2008 meine D40 gebraucht gekauft. Mit Kitlinse 18-55mm für 280 Euro. Auch wenn die Technik der D40 schon 4 Jahre alt ist, war/ist sie für mich eine gute Einsteigerkamera und es dauert schon seine Zeit bis man die Kameraeinstellungen alle durchschaut hat. Eigentlich müsstest du ein gebrauchtest D40 Set schon für unter 200 Euro bekommen können...

Falls du mehr Geld investieren willst, ist die D3100 oder D3000 (der Vorgänger) sicher auch eine gute Wahl.

Allerdings lohnt es sich etwas Geld für Objektive übrig zu lassen. Ich hab mir z.B. sehr bald das 18-105mm Objektiv von Nikon mit Bildstabi geholt (ca 200 Euro), das perfekte Reiseobjektiv. Außerdem lohnt sich der kleine SB400 Blitz (gebraucht ab 80Euro), macht sehr schöne indoor Fotos durch indirektes Blitzen. Wer häufiger blitzt, dem wird der jedoch zu klein sein, aber für den Anfang find ich ihn sehr brauchbar.

Falls es dir weiter hilft hier noch die Modellreihenfolge der Einsteigerkameras von Nikon ab D40:
D40 - D40x - D60 - D3000 - D3100
Vom Design, der Größe und dem Gewicht her gibt es hier fast keine Unterschiede.

Noch ein wichtiger Tip: Geh einfach mal in ein Multimediageschäft deiner Wahl und probiere ein bisschen an den Kameras herum. Falls du dich nicht entscheiden kannst, wähle die die sich besser anfühlt...

Hoffe du findest was du suchst.
 
Die Nikon D40 hat immer noch zuviele Liebhaber. Wer die Kamera hat möchte es ungern weggeben.

Die Vorteile von der D40 brauche ich hier nicht vorzustellen. Lahm wirkt Sie nur wenn man den Vergleich anstellt wenn die neuen Modellen betrachtet.

Es ist nicht schlecht mit der D40 anzufangen. Kostet nicht viel und geht auch wieder gut weg. Falls man es wieder weggeben will.

Viele D40 User möchten keine D3100 kaufen weil zwar besser ist als die alte - aber die D5000 doch um längen bessere Bilder raushaut.

Ein SB 400 und oder AF-S 1,8 35/AF-S 1,4 50
 
...weil zwar besser ist als die alte - aber die D5000 doch um längen bessere Bilder raushaut.
Ist das so? Ich bezweifle, dass Einsteigerkameras signifikante Unterschiede in der Bildqualität aufweisen.
Ich seh das so:
Entweder du schaust, was Nikon aktuell so im Angebot hat und freundest dich mit einer ihrer Einsteigerkameras an, oder du schaust mal nach anderen Anbietern. Die andere Marken haben auch tolle Kameras und für gewöhnlich heißt es, dass sich die Einsteigerkameras alle nicht großartig unterscheiden und man daher nach Anfassgefühl gehen könne.
 
Die Nikon D40 hat immer noch zuviele Liebhaber. Wer die Kamera hat möchte es ungern weggeben.

Viele D40 User möchten keine D3100 kaufen weil zwar besser ist als die alte - aber die D5000 doch um längen bessere Bilder raushaut.

Ich habs doch geschafft mein D40'er abzugeben und ich finde das ganz gut so. Der 40'er ist aber trotzdem sehr gut zum Anfangen.

Dass der 5000'er bessere Bilder macht finde ich nicht :)... ich hatte zum Glück alle 3 Cams zum Vergleichen und ich wählte zum Schluss der 3100'er. Ich finde die Bilder (Auto Modi) zwischen 3100'er und 5000'er recht ähnlich. Bei PASM ist eh der hinter der Cam massgebend.

Meine Empfehlung, wie loupp erwähnt hat, vorbei schauen und beide Cams probieren. Es sind beide sehr gute ausgereifte Cams und kosten zur Zeit fast gleich viel.
 
Also ich für meinen Teil habe mein halbes Equipment gebraucht hier im Forum erstanden. Habe damit zu 100% gute Erfahrungen gemacht und immer top Ware erhalten. Einfach auf qualitative Beschreibungen und Bilder schauen - was soll an ner Cam schon groß kaputt gehen?

Für den Einstieg kannst Du damit nicht viel falsch machen - und du wirst auch alles wieder gut los :)

Alternativ kannst Du (wenn Du etwas Zeit hast) auch auf ein Angebot in Deiner Nähe warten und dann die Cam + Linse direkt vorm Kauf begutachten...

Ich habe von dem Forum auf jeden Fall ein besseres Bild als von der Bucht o.ä.
Gesundes Misstrauen sollte natürlich trotzdem bleiben ;)

Grüße
 
Einfach auf qualitative Beschreibungen und Bilder schauen - was soll an ner Cam schon groß kaputt gehen?
Woher soll man denn wissen, wie oft der Vorbesitzer die Kamera fallen gelassen hat, oder ähnliches? Gerade bei Gebrauchtkameras sind die Risiken doch nicht unerheblich.
Noch dazu sind die Gebrauchtpreise teilweise derbst überzogen. Man schaue sich allein die D700er an, die hier regelmäßig angeboten werden. Für den gleichen Preis, für den man die Kamera in Holland neu kaufen kann. :lol:
Aus meiner Sicht sind die meisten Gebrauchtangebote wenig lohnend.

Die D5000 ist übrigens die allerletzte Kamera, die ich von Nikon kaufen würde.
Aber das ist freilich sehr subjektiv.:)
 
Die D40 ist genauso gut oder schlecht geeignet, einen Einsteiger an die Digi-Fotografie heranzuführen wie alle anderen auch. Sie hat ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen, innerhalb derer man sehr gute Bilder damit machen kann.

Die Garantiefrage wäre mir wichtig: eine D3100 kriege ich neu mit voller Garantie, eine D40 nicht mehr.

Für mich ist die D40 ein schöner, leichter Zweitbody, den ich nicht mehr missen möchte. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten