• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40

Ich würde mir eh keineD70s/D50 kaufen. Warum sollte ich Geld in Modelle investieren, die quasi im Ausverkauf stehen? Die paar "Vorteile" sind für mich nicht relevant. Die D40 hat übrigens nicht nur "Nachteile".

UND: Der vermeintliche große Nachteil (kein AF-Motor im Bodie) wird sich bald in Luft auslösen, wenn Nikon diesen Schritt bei den nächsten Modellen auch durchführt (da werden hier viele lange Gesichter machen). Dazu läuft ja auch grad ein entsprechender Thraed.

Gruß MArius
 
Ich würde mir eh keineD70s/D50 kaufen. Warum sollte ich Geld in Modelle investieren, die quasi im Ausverkauf stehen?
Im Schlußverkauf bekommst Du die gute Markenhose 50 % günstiger. Aber wenn Du unbedingt die neueste Mode willst, die in diesem Jahr "angesagt" ist, zahlst Du halt den vollen Preis. ;)

Die Frage ist, ob man die Kamera nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis aussucht, oder ob es darum geht, seine Freunde mit neuester Technik zu beeindrucken. Beide Ansätze sind völlig legitim, aber man muß sich schon entscheiden.

Die Preisentwicklung zwischen D40 und D70s ist z. Z. wirklich erstaunlich und wird wohl nicht lange so bleiben. Solange die D70s billiger als die D40 ist, bleibt sie ein heißer Tip für die erstgenannte Gruppe.
 
Ich hatte neulich auch das zweifelhafte Vergnügen, mal in eine PC Professional gucken zu dürfen. Die hatten am Ende der Zeitschrift so eine Bestenliste. In der steht Canons 400D auch vor der 20D:lol:
Ist ja auch deutlich neuer, und hat so ein schönes großes Display und noch mehr tolle Megapixel. WARUM die zu dem Ergebnis kommen, und in jeder vernünftigen Fotozeitschrift ein unterschied zwischen Einsteiger- und Semiprofi-DSLR besteht (und in der Zeitung nicht) kann ich euch jetzt nicht sagen ;)

Ich würde aber den "veralteten Ramsch aus dem Ausverkauf" nehmen, wenn ich mehr Kamera fürs Geld bekomme!
 
Ich würde mir eh keineD70s/D50 kaufen. Warum sollte ich Geld in Modelle investieren, die quasi im Ausverkauf stehen? Die paar "Vorteile" sind für mich nicht relevant.

Weil man für weniger Geld mehr geboten bekommt vielleicht?

Die "paar" Vorteile sind meiner bescheidenen Meinung nach schon gravierend beim Handling.

Ich darf Dich mal selbst zitieren:

Ich verstehe nur nicht, warum hier immer wieder User unbedingt ihr selbst genutztes Kameramodell anpreisen (ist in diesem Thread ja auch wieder so),

Dann verstehst Du dich also selbst nicht. :confused:
 
..., oder ob es darum geht, seine Freunde mit neuester Technik zu beeindrucken. Beide Ansätze sind völlig legitim, aber man muß sich schon entscheiden.

Es muss nicht darum gehen, mit dem Kauf einer D40 seine Freunde oder sonst wem von der "neusten Technik" zu beeindrucken!

Das war für mich jedenfalls nicht der Grund. Wenn ich jemanden beeindrucken wollte, könnte ich mir das mit ner D200 oder D80 vorstellen, aber nicht mit der D70s/D50.

Ich habe übrigens meine D40 übrigens für 470 Euro gekauft. Anfang des Jahres.

So, jetzt kauft auch alle noch ne 2. D70s (ist ja grad so preiswert). Die könnt ihr ja dann bei Ebay an einen DSLR-Einsteiger verjubeln oder einem ahnunglosen D40 Käufer aufschwatzen, die ja von allem keine Ahnung haben.

Gruß MAriius
 
Dann verstehst Du dich also selbst nicht. :confused:

... ich verstehe mich schon...

Es ging mir in meiner Aussage darum, dass, wenn ein Threadsteller am Anfang schon ein Kameramodell "ausgewählt" hat (wie hier), immer irgendwelche D50/D70s Nutzer ankommen und dem Thradsteller die Fähigkeit absprechen, eine richtige Entscheidung getroffen zu haben... "Kauf Dir doch ne D70s bla, bla, usw. etc. die hat nen besseren Akku (kannste 5 Bilder mehr machen) und vor allem hat die ein 2. Wählrad, sehr beeindrucken :lol: "

Du solltest vielleicht mal Deine Kamera vorm Gesicht weg nehmen, dann hättest Du es vielleicht richtig gelesen UND vielleicht auch verstanden. :evil:

Gruß MArius
 
So, jetzt kauft auch alle noch ne 2. D70s (ist ja grad so preiswert).

Warum? Mir reicht die Eine - ich bin seit fast 2 Jahren mit dieser Kamera mehr als zufrieden. Ich brauche nicht immer das Neueste, mir reicht das "Auslaufmodell" von vorgestern. Wenn nicht mehr, denke ich über das Nachfolgemodell, die D80 nach. ;)

Kann es sein, daß Du beleidigt bist? Daß sich jemand erdreistet, eine andere Kamera als die D40 zu empfehlen?

Du solltest vielleicht mal Deine Kamera vorm Gesicht weg nehmen, dann hättest Du es vielleicht richtig gelesen UND vielleicht auch verstanden. :evil:

Tja, klassisches Eigentor würde ich sagen. :ugly:

Tom2000 hat in seinem 2-ten Post nach den Nachteilen der D40 gegenüber der D70 gefragt. Und dieser Frage wurde geantwortet, mehr nicht.

Das solltest auch Du akzeptieren. :cool:
 
Tja, klassisches Eigentor würde ich sagen. :ugly:

Tom2000 hat in seinem 2-ten Post nach den Nachteilen der D40 gegenüber der D70 gefragt. Und dieser Frage wurde geantwortet, mehr nicht.

Das solltest auch Du akzeptieren. :cool:

Eigentor? Meine Aussage (Nr. 8) bezog sich auf das Ursprungposting (Nr. 1). Die Frage nach dem Unterschied, kam erst nach dem 8. Posting. :top: Vielleicht hast Du es jetzt verstanden? ;) :confused:

Da dies aber wieder auf einen Privatchat hinausläuft (wie hier so oft), beende ich das hier mal.

PS: Ich akzeptiere natürlich die Meinung der D70s Nutzer. Und die der D50 Nutzer natürlich auch...

Viele Grüße MArius
 
Langsam gehts ins lächerliche und das ist äußerst unschön. Was hat das alles noch mit Forenkultur und Information zu tun??
 
mal ernsthaft: benutzt den irgendwer?

Ansonsten stimmt das schon, mechanisch traue ich denen auch nicht übermäßig viel zu, muss aber ja auch nicht unbedingt.

Klaro benutz ich den, dann kommt mein Rechner net auf die idee das Dinf aus Lust und Laune zu formatieren;)

Bei meiner alten Cam hat ich nie Probleme mit den CF- Karten. Deshalb sehe ich das nicht als Problem an.
 
Bei meiner alten Cam hat ich nie Probleme mit den CF- Karten.
Es kommt sehr auf die Fertigungspräzision des Kartenschachtes an. Mit meinen CF-Kameras (Canon G3, Nikon D70 und Nikon D200) hatte ich trotz unzähliger Kartenwechsel nie irgendwelche Probleme. Auch von Profis habe ich noch nie gehört, daß die CF-Karten bauartbedingte Probleme verursachen. In der billigen CF-Cam einer Bekannten habe ich jedoch mal umgebogene PINs gesehen, die die Cam funktionsuntüchtig machten; bei simpel gestrickten Kameras und/oder nachlässiger Qualitätskontrolle dürften SDs weniger Problempotential haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten