• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 VS. D50: Welche würdet ihr bevorzugen?

Die D40 ist moderner in der internen Bildbearbeitung. Wegen der Gehäusegröße, dem AF würde ich die D50 bevorzugen (IR geht auch besser).
Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/500 (D50) und 1/250 (D70) - spricht für die D50. Der deutlich bessere Monitor und eben die interne Bildengine spricht für die D50. Beide liefern aber die besten OCC Jpg Bilder dich ich kenne.
Mit zusätzlichen Griff ist die D40 Spitze. Der obige Datenmonitor ist unbeleuchtet, da gefällts mir bei der D40 besser. (oder eben D70s)
Die D40 gibts bei uns in Chemnitz für 269,00 inkl. Kitoptik.
Die D50 liegt etwa gebraucht auf diesem Niveau - das nicht umsonst.
 
Ich würde auch die D50 nehmen. Ich hatte mal eine und war sehr zufrieden mit der. Habe die Kamera nach 25000 Auslösungen gegen eine D80 eingetauscht, von der Bildqualität war das nicht unbedingt ein Schritt nach vorn...
 
... bei 1/500 liegt sie auch bei der D40.



Den deutlich besseren Monitor hat die D40: 2.5 statt 2.0 Zoll und 230.000 statt 130.000 Pixel.

Du hast natürlich recht,meine Finger sind schneller als der Kopf :grumble:

Frank
 
Die Infos hats du auch alle im Sucher angezeigt :top:

Mich würde es nerven immer obendrauf gucken zu müssen :eek:

aha, was ist mit iso und weisabgleich? dafür musst du dich bei der D40 immer durchs menü kämpfen...
Nicht zu vergessen die direktzugriffstasten der 50/70/s

Eine richtige Synczeit haben die alle nicht, ich frage mich auch immer warum die das begrenzen, denn dank des elektronischen verschlusses kommt es ja zu keinen abschattungen wenn man doch mal bei 1/1000s blitzen will.

Wenn man nur über den mittenkontakt auslöst ist die synczeit nur durch die geschwindigkeit des funktriggers oder eben des blitzes beschränkt.

Meine empfehlung geht kla in richtung D50 oder vll. auch ne 70s. Die angesprochenen vorteile bei der objektivauswahl sind enorm.
Du würdest dir mit der D40 die möglichkeit auf so tolle linsen wie 50 1,8 85 1,8 70-210 4-5,6, usw verwerfen.
 
aha, was ist mit iso und weisabgleich? dafür musst du dich bei der D40 immer durchs menü kämpfen...

Komisch, hab ich im Blickfeld, nur kurz auf das 2.5" Display runterschielen, da steht alles drauf....musst nur die Menüansicht anpassen... besser als obendrauf schauen, oder?

EDITH...der TE hat sich ne 50er geholt... :)
 
Komisch, hab ich im Blickfeld, nur kurz auf das 2.5" Display runterschielen, da steht alles drauf....musst nur die Menüansicht anpassen... besser als obendrauf schauen, oder?

EDITH...der TE hat sich ne 50er geholt... :)

Ich nutze diese Möglichkeit überhaupt nicht, sondern nur das obere Display. Kommt aber vielleicht auch daher, dass ich es seit der D50 ausschließlich benutze. Wäre ich mit einem anderen Modell eingestiegen, wäre es vielleicht anders. Aber aus diesem Grund käme für mich auch nie eine Kamera ohne oberes Display in Frage.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten