• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 VS. D50: Welche würdet ihr bevorzugen?

hattest die cams denn schon in der hand?
weil dann nimm die, die dir gut liegt
 
Ich hatte die D50, habe sie an meine Freundin weiter gegeben. Wenn ich mir die D40 dagegen anschaue, würde ich immer noch zur D50 greifen. Nicht nur dass mir bei den kleinen Modelle das obere Display, sowie der interne AF Motor fehlt, auch bietet die D50 5 AF Messfelder gegen über den 3 Messfeldern, der D40/ D40X/ D60. Außerdem sind mir die Gehäuse zu klein.

Gruß
 
und hast ne möglichkeit die d50 mal in die hand zu nehmen?
die d40 ist zwar klein, liegt aber auch bei mir (hab große hände) trotzdem gut.
solltest die d50 auf jeden fall in der hand gehabt haben, net dass de dich nachher ärgerst, wenn se net so gut passt.
 
Ich hatte die D50, habe sie an meine Freundin weiter gegeben. Wenn ich mir die D40 dagegen anschaue, würde ich immer noch zur D50 greifen. Nicht nur dass mir bei den kleinen Modelle das obere Display, sowie der interne AF Motor fehlt, auch bietet die D50 5 AF Messfelder gegen über den 3 Messfeldern, der D40/ D40X/ D60. Außerdem sind mir die Gehäuse zu klein.

Gruß

Sehe ich ähnlich! Wenn es nicht unbedingt ein Body in der Grösse einer D40 sein muss, würde ich die D50 bevorzugen. Gerade die Tatsache dass man den eingebauten Fokusmotor und damit z.B. die Option auf ein sehr gutes und preiswertes 50mm f1.8 hat und der 5 Punkt-AF wären für mich der Auslöser die D50 zu nehmen. Der JPG-Output der D40 dürfte ein wenig knackiger sein aber die D50 ist da beileibe nicht schlecht. Mit RAW hat man dann eh alle Optionen offen.

Gruss,
Pablo
 
Sehe ich ähnlich! Wenn es nicht unbedingt ein Body in der Grösse einer D40 sein muss, würde ich die D50 bevorzugen. Gerade die Tatsache dass man den eingebauten Fokusmotor und damit z.B. die Option auf ein sehr gutes und preiswertes 50mm f1.8 hat und der 5 Punkt-AF wären für mich der Auslöser die D50 zu nehmen. Der JPG-Output der D40 dürfte ein wenig knackiger sein aber die D50 ist da beileibe nicht schlecht. Mit RAW hat man dann eh alle Optionen offen.

Gruss,
Pablo

Hat die D40 nur .JPEG?
Was hat die D40 genau für Formate? Welche die D50?
 
Ist es ein privater Verkäufer, der der D50, oder bekommst Du Händler-Garantie?
 
Privat! - Keine Garantie mehr!

Angesichts eines sehr knappen Budgets würde ich dann bei meinem Rat zur - aufn ersten Blick und bei der Anschaffung - teureren, aber neuen D40 bleiben. Denn bei 'ner gebrauchten weiß man halt nie ganz sicher, wie sie behandelt wurde und wie fit sie noch ist. Falls sie dann doch bald kaputt gehen sollte, ist das knappe Budget weg - und die Kamera auch. :o Ein bisschen mehr Sicherheit bietet diesbezüglich 'ne neue Kamera ...
 
Ich hatte die D50, habe sie an meine Freundin weiter gegeben. Wenn ich mir die D40 dagegen anschaue, würde ich immer noch zur D50 greifen. Nicht nur dass mir bei den kleinen Modelle das obere Display, sowie der interne AF Motor fehlt, auch bietet die D50 5 AF Messfelder gegen über den 3 Messfeldern, der D40/ D40X/ D60. Außerdem sind mir die Gehäuse zu klein.

Gruß

Warum zu klein?? Hast du zu grosse Hände?:D:D
Also klein muss ja nicht in jedem Fall ein Nachteil sein.
Erst recht wenn man nur Kitobjektive verwendet.

Grüsse Tom
 
Ich hänge mich mal genau an amat80´s Meinung.
Die D40 hat nunmal den besseren Sensor und der macht bekanntlich das Bild, nicht die Größe der Cam. ;)

Also nochn 50er drauf legen und ne neue D40 holen.
 
Die D70 wäre auch eine Alternative!
Wo hat dein Freund denn die Kamera gekauft? :rolleyes:


Ein Fachhändler in Bern. 150 bis maximal 200 Euro scheint aber der gängige Tarif für die D70 (Body) zu sein. Die D70s liegt dann was drüber. Frag einfach mal bei dir im Fachhandel nach, bei uns gab's noch 30 Tage Garantie! Das ist dann doch schöner, als was ohne Garantie von privat aus der Bucht zu fischen.
 
Ich hänge mich mal genau an amat80´s Meinung.
Die D40 hat nunmal den besseren Sensor und der macht bekanntlich das Bild, nicht die Größe der Cam. ;)

Also nochn 50er drauf legen und ne neue D40 holen.

D40 und D50 haben den gleichen Sensor!

Ich würde die D50 bevorzugen:
5 AF-Felder, zweites Display, AF-Motor, Größe
 
Ich hänge mich mal genau an amat80´s Meinung.
Die D40 hat nunmal den besseren Sensor und der macht bekanntlich das Bild, nicht die Größe der Cam. ;)

Also nochn 50er drauf legen und ne neue D40 holen.

Das der Sensor der D40 ein fundamental Anderer als der der D50/D70 ist, war mit bisher neu. Gibt es dazu Quellen wo man das nachlesen kann?

Danke und Gruss,
Pablo
 
Ich bin für D50 bzw, Haptik-Vergleich
Bei den High Iso vergleichen von dpreview.com liegt die die D40 etwas vor der D50 und "deutlich" vor der D70. Man wird sowas im realen Leben wohl kaum merken.
Die Unterschiede bezüglich Bildqualität fand ich bei D40 und D50 gering.
Das Gehäuse der D50 ist aber besser/wertiger als der D40. Zudem hat die D50 bessere Direkttasten für AF/MF, ISO, WB, Bildformat.
Gerade bei geringem Budget würde ich zur D50 greifen. Hier gibt es wirklich günstigere Objektive als bei der D40.
Meine Kamera-Reihenfolge:
D50,D80,D50,Canon 20D, Olympus 510, 520,500,E1, Nikon D40 und Nikon D50.
LG Jö
 
dann vergleiche mal HighISO Bilder zb. der D70 mit den der D40.

Jetzt reden wir aber nicht mehr nur vom Sensor sondern von der gesamten Elektronik.

Ich hatte bisher weder D50 noch D70 in der Hand und vergleiche jetzt ganz schön unfair aber die D40 meiner Bekannten fühlt sich irgendwie furchtbar an. Das Material gefällt mir gar nicht. Ich selbst habe ne D200.

Hatte jemand mal ne D50 / D70 und ne D200 in der Hand? Sind die Materialien vergleichbar? Ich finde die Haptik nämlich enorm wichtig.

Ich gehöre aber auch zu denen, die das Fehlen des AF-Motors gerade im Einstiegssegment für fatal halten. Du schreibst selbst, dass dein Budget gering ist wahrscheinlich wirst du dir also neue Objektive nicht so schnell leisten können. Da bleibt dir also nur der Gebrauchtmarkt und der ist bei AF-S noch relativ schwach.
 
Die D40 hat den gleichen Sensor wie D50 und D70. Ja, die JPEGs direkt aus der Kamera bei höheren ISO rauschen weniger. Das ist aber nur der Nachbearbeitung in der Kmaera zu verdanken, da wurden enorme Fortschritte gemacht. Bei RAW verschwindet dieser Vorteil (und für Bilder mit sehr hohen ISO ist RAW und gezieltes Entrauschen am PC ja eigentlich der bessere Weg, wenn auch mit mehr Aufwand verbunden).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten