• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 - Richtige Wahl?

Cusar

Themenersteller
Guten Abend Community :)
Ich habe durch rumstöbern im Internet hierher gefunden und glaube hier richtig zu sein.
Aber erstmal kurz zu mir: Ich bin Schüler, 16 Jahre alt und mein hobby ist es unteranderem mit Photoshop Bilder zu bearbeiten bzw. andere digitale Kunst zu betreiben. Aber nun zurück zu meinem eigentlichen Anliegen.

Und zwar geht es darum, dass ich im Moment eine normale Digitalkamera besitze.
Die Kodak EasyShare C663.
Ich habe nichts an ihr auszusetzen oder Probleme mit der Kamera an sich, aber ich möchte nicht einfach nur so Schnappschüsse von Landschaften oder Personen machen sondern möchte in die 'richtige' Welt der Fotografie einsteigen.

Dieses geht mit so einer kompakten Digitalkamera ja eher schlecht :).
Zwar hat sie auch manuelle Einstellungsmöglichkeiten wie: Verschlusszeit, Blende usw. aber dort stößt man schnell an die Grenzen.

Ich möchte Fotos von Landschaften machen (z.B vom Himmel oder Strand (wohne an der Ostsee)), von Städten aber auch von Personen.
Besonders interessiert mich auch die Makrofotografie.

Da ich nicht der Profi bin, sonder ihr, und ich ein blutiger Einsteiger möchte ich euch fragen ob die Nikon D40 die richtige Wahl ist.

Ich möchte mir auch für später (strebe an ein Studium im digitalen, künstlerischen Bereich zu machen) eine kleine Grundlage bilden.
Das heißt ich möchte nicht erstmal die aller billigste Kamera nehmen um sie nach 1-2 Jahren wieder wechseln zu müssen.

Natürlich bringt mir auch nichts die beste Kamera, da ich sie nicht ausschöpfen kann.
Nachdem ich mich über viele Kameras im Internet informiert hatte, Fachzeitschriften gelesen habe und mich andersweitig mit der Fotografie beschäftigte fand ich die Nikon D40 ganz attraktiv.

Da Nikon qualitativ sehr hochwertig ist und die D40 die Kameraserie nach unten abrundet möchte ich euch nun fragen was ihr davon haltet ob sie gut für den Einstieg ist. Sie ist unter den DSLR eine der günstigsten, wobei ich finde, dass sie dennoch gute Leisten hat. Sprich, das Preis/Leistungsverhältnis finde ich nicht schlecht. (Klärt mich auf, wenn es nicht so ist)

Da ihr euch aber viel besser auskennt und mehr in der Thematik steht als ich, bitte ich euch mir eventuell ein wenig zu helfen :)

Ich würde mir dann nur das Kit besorgen und das vorhandene Objektiv verwenden (vorerst) da mein Schüler-Geldbeutel nicht mehr hergibt.

Kennt ihr sonst Alternativen?

Vielen Dank im Voraus.

MfG Cusar
 
Ebeso wie mit jeder anderen Marken-DSLR machst du mit Sicherheit mit dem D40 Body und dem Kitglas keinen Fehler. Sei dir aber darüber bewußt, das Digitalis nicht die fotografischen Grundkenntnisse von Zeit/Blende/Empfindlichkeit ersetzen werden. Außer Chip statt Film hat sich da nichts verändert. Die Kitgläser werden zwar die erste Lust befriedigen. Alles Spezielle (Makro, hohe Lichtstärke, lange/kurze Brennweite ...) wird richtig teuer. Die D40 funktioniert nur mit AF-S Objektiven. Entweder mit den lichtschwachen Kits oder mit den wirklich teuren anderen AFS's. Mein Rat: D50, D70 + 50/1.8 (130 EUR). Damit hast du den Beweis, wozu 6MB überhaupt schärfemäßig fähig ist. Wer mit 50mm Glas eindrucksvolle Fotos machen kann, weis was Fotografie ist. Die Lichtstärke sollte zunächst auch ausreichen, um im Keller mit hohen Isos unverwackelte Bilder zu machen. Bei der Lust am Zoomen spricht in den ersten Jahren des Lernens nichts gegen die Kitgläser. Out of the Cam war schon bei Analogem in den Finisherlabors Massendurchschnittsqualität. Daran hat sich digital nichts geändert. Deine digitale Dunkelkammer sollte PS, wenn auch mit riesigem Lernaufwand sein. Halt meine Meinung.

Gruß Rue
 
ich würde dir da auch eher zur D50 oder D70 raten, weil, wie schon gesagt, die D40 keinen eigenen AF-Motor mehr hat, d.h. der muss im Objektiv sitzen, ergo kannst du nicht alle Nikon Objekive bzw Optiken von Fremdherstellern verwenden, was das ganze grade für später sehr einschränkt. Und grade wenn du dich für Makrofotografie interessierst, bist du mit den Flaschenböden auch schnell an der Grenze. Von Nahlinsen rate ich konsequent ab und mit Zwischenringen kannst du zwar die Bildweite verlängern, hast aber auch einen Lichtverlust. Dann lieber eine solide Basis.

Warum eigentlich Nikon? Hat zwar jeder so seine Religion, aber ich finde, das Canon das bessere Objektivangebot hat ;)

Hasche
 
AW: Nikon D40 - Richtige Wahl? ==> MAKRO

DSLR erlauben tolle Fotos und machen viel Spass.

Aber Dir muss klar sein dass du für Makro meistens noch ein extra Objektiv brauchst!
 
Danke für eure Comments und Tipps.

Ich habe mich dann noch einmal im Internet informiert und mir die anderen Kameratypen angeschaut.

Dabei habe ich diese Angebote gefunden:

1) http://www.pixxass.de/product_info.php?pName=canon-eos-350d-efs-1855-schwarz-p-2210&cName=digitale-slr-slr-canon-c-439_443_465&xploidID=742b59cae15b1cc8f1eb38639c899cc6

2)
http://www.pixxass.de/product_info.php?products_id=2478

Sollte ich mir lieber eine D50Kit neu kaufen oder eine D70Kit gebraucht?
Das D70 Kit kann ich mir nicht leisten, da es teurer als das D50Kit ist. (Die Angebote, die ich gesehen habe.)

Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben auf welchen Seiten ich mich über die Kameras informieren kann oder wo ich nach anderen Modellen gucken kann.

Würde mich freuen, wenn ihr noch etwas zu den Angeboten sagt.
Sind sie realistisch oder teurer/günstiger als die standart Preise für die Kameras?

Was haltet ihr von einem Kauf bei Ebay?

Vielen Dank im Voraus

MfG Cusar
 
Sie ist unter den DSLR eine der günstigsten, wobei ich finde, dass sie dennoch gute Leisten hat. Sprich, das Preis/Leistungsverhältnis finde ich nicht schlecht. (Klärt mich auf, wenn es nicht so ist)

Zwar empfinde ich die D40 auch als ein gelungenes Modell von Nikon doch gerade der Punkt "Preis/Leistungsverhältnis" ist NOCH mein größter Kritikpunkt.

Die D40 ist noch neu und hat sich noch nicht eingependelt. Zwar macht sie im Vergleich zu preislich "gehypten/überteuerten" Modellen noch einen guten Schnitt doch bietet die D40 eine schwächere Ausstattung als z.B. eine Samsung GX1L oder Nikon D50 bewegt sich aber preislich in gleichem oder höherem Rahmen.

Ich sehe ist das derzeitige P/L der D40 eher als "noch angemessen" denn als "gut" - genaugenommen liegst du also mit "nicht schlecht" nichtmal falsch.

Was die Modellentscheidung selbst angeht solltest du dir die Frage beantwortden ob die D40 den von dir gewünschten Funktionsumfang bzw. die Ausstattung mitbringt, denn egal wie gut die D40 als Allrounder auch sein mag, die Abblendtaste könnte dir bei Portraits und Makros durchaus mal fehlen und die nicht vorhandene SVA könnte sich z.B. bei Produktfotografie auch als Hindernis herausstellen.

Ich persönlich würde zudem das fehlende LCD-Display vermissen, da ich aus Gewohnheit besonders beim manuellen Arbeiten die wichtigsten Belichtungsinformationen (Zeit/Blende) beim Blick auf die Kameraoberseite vor Augen habe.
 
Hallo Cusar,

trotz anfänglicher Probleme mit meiner D40, denke ich, dass die D40 die richtige Wahl ist. Noch dazu, dass man diese Kamera auch zu einem guten Preis/Leistungsverhältniss bekommt. Und ich denke, dass ist bei einem Schüler schon ein wichtiges Argument. Oder?

Das das dazugehörige Objektiv nicht zu den lichtstärksten gehört, ist bei dem Preis nur logisch. Aber es ist nicht so, dass man damit keine guten Bilder machen kann.

Und das die D40 nur mit AF-S Objektiven funktioniert, ist völliger blödsinn. Du kannst auch andere, nicht AF-S, Objektive verwenden, nur hast Du da nicht die Möglichkeit, automatisch zu fokusieren. Du musst also manuell fokusieren. Aber gerade das ist es doch, was man auch lernen sollte. Oder? Automatisch fokusieren ist keine Kunst, da wirst du nichts lernen.

Auch bleibt abzuwarten, wo der Trend bei Nikon hingeht. Es kann gut sein, dass bei Nachfolgermodellen auch auf den eingebauten Objektivmotor verzichtet wird. In Zukunft wird der Markt auch noch mehr AF-S Objektive, zu bezahlbaren Preisen, anbieten.

Wenn Du z. B. in 5 Jahren immer noch von diesem Hobby begeistert bist, kannst Du Dir im zweifelsfall immer noch eine andere (teurerer) Kamera kaufen (wer weiß, was es in 5 Jahren gibt). Bis dahin wird dir die D40 bestimmt eine gute Begleiterin sein

Gruß Marius
 
Super, finde es schön, dass hier welche schreiben die Erfahrung mit der Nikon D40 haben.

Da ich vorher noch keine SLR Kamera besessen habe, wird mich das fehlende LSD Display wohl nicht stören.

Wie ich aber in den Angeboten (in meinem vorigen Beitrag geschrieben) gesehen habe, ist die D50 ja gar nicht viel teurer. Oder ist es nur bei diesem Angebot so?
Kann man das als seriös einschätzen.

Im Moment schwanke ich zwischen der D40 und der D50. Beides jeweils als Kit, da es mir vorerst reicht.

Würde mich freuen, wenn ihr nochmal Stellung zu den obigen Angeboten schreibt.
(Ich weiß, es ist nicht viel Zeit seit meinem letzten Beitrag vergangen und möchte euch nicht drängen, ist nur ein kleiner Hinweis, da dazwischen jetzt wieder 3 Beiträge liegen :) )

Danke

MfG Cusar
 
Leider bin ich nicht Fachmann genug, um Bewertungen zu anderen Kameras abgeben zu können.

Sicher ist nur, dass Du hier im Forum viele unterschiedliche Meinungen zum Thema D50/D40 lesen kannst.

Am besten Du stöberst hier mal bissl rum. Du wirst sehr viel zu lesen bekommen. Mal negativ, mal positiv.
 
... Mein Rat: D50, D70 + 50/1.8 (130 EUR). Damit hast du den Beweis, wozu 6MB überhaupt schärfemäßig fähig ist. Wer mit 50mm Glas eindrucksvolle Fotos machen kann, weis was Fotografie ist. ...

Ist dein Rat, dass ich die D50 (nur den Body) mit dem Objektiv 50/1.8 kaufen sollte oder die D50 + Kitobjektiv + dem Objektiv 50/1.8?
 
....
Sollte ich mir lieber eine D50Kit neu kaufen oder eine D70Kit gebraucht?
Das D70 Kit kann ich mir nicht leisten, da es teurer als das D50Kit ist. (Die Angebote, die ich gesehen habe.)
...

Hmm, zur Zeit gibt es das D70 Gehäuse für 395 ? bei Topvision.

Falls die liefern sollen die ganz gut sein und mit "Nachname" kann man bei denen, wie ich gehört habe, nicht viel falsch machen.

Dazu noch ein Objektiv und man hat ein System für ca. 550 ?. Hört sich meiner Meinung nach nicht sehr teuer an.

mfg
 
Mein Tipp... geh so hoch wie es Dir möglich ist mit den Modellen. Bei mir z.B. nun nach einem Jahr möchte ich meine D50 ablösen durch ein höheres Modell.... irgendwann fehlen Dir manche Features einer teureren Kamera. SVA ist z.B. was schönes wie ich nun lerne musste..

Wenn Du dich zwischen D4 und D50 entscheiden musst... D50.


Grüsse Alex

PS: Willste meine D50 ? ;)
 
Ich liebe das Forum jetzt schon ;) Ist ja wahnsinn wie schnell hier geantwortet wird. SUPER!! Danke!!


Wenn ich das D70 gehäuse nehme, welches Objektiv würdet ihr mir dann empfehlen?
Wenn es das Gehäuse da noch wirklich zu diesem Preis gibt, wird das wohl meine
Wahl werden.

Ich Fotorgrafiere zu 80% in der Natur.
D.h. ich werde viele Landschaftsfotos aber auch Nahaufnahmen machen (um nicht den Begriff Makro zu verwenden, da ich dafür ja ein anderes Objektiv benötige)

Also werft mal ein paar Objektive in den Raum, welche passen könnten.
Welches Objektiv hast du denn eingeplant, dass du mit deiner Preisschätzung auf 550? kommst? (@ Friedhelm)

Und @ghostrifle: Ich bevorzuge natürlich eine neue Kamera, da der Bezug und das Gefühl zu ihr ein ganz anderes ist, aber ausschließen möchte ich einen Gebraucht-Kauf auch nicht.
MfG Cusar

Edit: Achja, mal eine andere Frage. Welche Fotocommunity empfehlt ihr mir. Bitte objektive Empfehlungen!! :)
Suche eine nette Community, bei der man auch noch etwas lernen kann. Kennt ihr da etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dein Rat, dass ich die D50 (nur den Body) mit dem Objektiv 50/1.8 kaufen sollte oder die D50 + Kitobjektiv + dem Objektiv 50/1.8?

Hallo,

also wenn Du die D50 mit dem 50/1.8 kaufen willst, brauchst Du auf jeden Fall noch ein weiteres Objektiv (Weitwinkel).

Für Portrait ist das 50/1.8 sicher absolut Top und messerscharf.

Aber für normale Innenaufnahmen fehlt Dir einfach der Weitwinkel und für Landschaftsaufnahmen in Freien ist die Festbrennweite auch nicht immer ideal.

Ich persönlich vermisse die Festbrennweite nicht, da ich eigentlich ein Immerdrauf-Objektiv bevorzuge und das kann für mich keine Festbtrennweite sein.
Somit bin ich mit meiner D40 + AF-S 18-70/3.5-4.5 sehr gut bedient.

Gruß
 
Ich liebe das Forum jetzt schon ;) Ist ja wahnsinn wie schnell hier geantwortet wird. SUPER!! Danke!!

Na, wenn das mal nicht "Liebe auf den ersten Thread" ist ;)

...
Also werft mal ein paar Objektive in den Raum, welche passen könnten.
Welches Objektiv hast du denn eingeplant, dass du mit deiner Preisschätzung auf 550? kommst? (@ Friedhelm)

Könntest Du eigentlich auch selber machen, aber das 18-55mm von Nikon gibts schon für ca. 150 ?, wären zusammen also 560 ?, vorausgesetzt dass es mit "topvision" klappen würde.

Amazon, ein ziemlich seriöser Versender (bei Amazon-Versand), bietet die D70s mit 18-55mm für 599 ? an.

D70s bei Amazon

mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
bei der Kit-Linse zusammen mit der D40 sollte man nicht unterschätzen, wie schön klein und kompakt das ist und du daher viele Foddos machst die du nicht mit der D50 machst einfach weil das Dingen immer dabei ist und die Größe nicht stört. Wenn du das28er Kit hast und für die meisten Landschaftsaufnahmen ne kleine Blende wählst, ist alles scharf und du siehst keinen relevanten Unterschied zu einem teuren Objektiv.
 
ist TopVision eher nicht so seriös?
Wenn es so wäre würde ich für so hohe Geldbeträge dort nichts kaufen wollen.

Meint ihr, dass die Preise in einem Monat schon wieder anders aussehen?
 
Hallo Crusar,

die Preise werden sich wahrscheinlich mit der Zeit immer nach unten bewegen. Spätestens mit der Einführung eines neuen (Nachfolge) Modells.

Wenn Du jedoch auf weitere Preissenkungen spekulierst bzw. wartest, bis eventuell irgendwas Neues auf den Markt kommt, wirst Du womöglich nie eine Kamera kaufen.

VG Marius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten