• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 probleme beim Auslösen

Julia-Isabell

Themenersteller
Hallo Ihr lieben,

Wie aus dem Titel schon rausgeht habe ich eine Nikon D40.

Habe mir letzte Woche ein neues Objektiv gegönnt,nun ist mir heute bei den Sportaufnahmen aufgefallen,das es super lange dauert bis die Nikon auslöst. Teilweise,so habe ich das Gefühl muss ich fester drücken damit die Nikon auslöst.

Nun dachte ich liegt es am neuem Objektiv von Sigma,leider ist es bei den Original Nikon Objektiven auch so.

Hättet Ihr eine Idee was das sein könnte? Mich ärgert das imsens,da so kaum Sportaufnahmen möglich sind.

Lieber gruß Julia
 
Puhhhh, ich glaube (!) die Nikons lösen nur aus wenn der AF gelockt hat. Das kann bei sich bewegenden Motiven die Verzögerung erklären.
Oder aber der Auslöseknopf ist defekt.
Bin aber kein Nikon-Experte :)
 
Hi,

im Meün kann eingestellt werden, ob die Auslösung nur bei korrektem Fokus erfolgen soll. Das kann das Problem sein.
Du kannst ja mal auf manuellen Fokus umschalten. Dann sollte keine Verzögerung auftreten.
Lg Jö
 
Teilweise,so habe ich das Gefühl muss ich fester drücken damit die Nikon auslöst.

Dem ist definitiv nicht so, es sei denn, Dein Ausloeseknopf ist kaputt. Das ist sehr unwahrscheinlich, wenn Du so weitermachst, koennte es aber dazu kommen ;).

Deine Kamera loest nur aus, wenn scharf gestellt ist. Bei den groesseren Nikons kann man das einstellen (Schaerfeprioritaet oder Ausloeseprioritaet), aber bei der D40 geht das - glaube ich - nicht. Schau mal ins Handbuch, ob Du irgendetwas darueber findest.

Die D40 ist halt auch nicht gerade als Sportkamera ausgelegt....
 
Du hast doch schon einige Antworten bekommen, geh doch erstmal auf diese ein bevor du deinen Thread schon nach nicht mal ner Stunde pushst... :rolleyes:
 
Ich habe nun das 70-200 F2.8 HSM Objektiv auf der Nikon,ansich sollte es ja ein recht schnelles Objektiv sein,das Gefühl habe ich auch nicht.

In der letzten halbe Stunde habe ich 100te von Fotos in den verschiedensten Einstellungen gemacht und bei wirklich starren Objektiven gehts einigermaßen flott.

Zumal braucht das Objektiv recht lange bis es scharf stellt :(

Ich bin ratlos und frustriert.

hihi ich hatte vorher nicht geguckt als ich geschubst hatte,sorry
 
Naja das Sigma HSM ist in vergleich zu nem Nikon AF-S nicht wirklich ne Rakete... ;)

Um was für nen Sport handelt es sich eigentlich und wie hast du die Fokuswahl eingestellt?
 
Ich fotografiere meine Hunde im Hundesport.

Momentan habe ich meine Kamera auf Messfeldsteuerung - Dynamisch
Einzelbild
Beim Autofokus habe ich mehrer möglichkeiten und stehe momentan auf AF-Automatik.
Ansonsten steht da noch Einzel Autofokus
Kontinuirlicher Autofokus
und Manueller Autofokus.
Dann habe ich hier noch AE-L/AF-L Taste ,da habe ich die möglichkeit : Belichtung und Fokus
Nur Belichtung
Nur Fokus
Nur Belichtung (halten) und
AF- Aktivierung

Bevor ich das Sigma hatte,habe ich mit dem Nikkor 55-200 F4 Fotografiert und habe recht scharfe Bilder hinbekommen,aber das gewisse etwas fehlte und bin dann so auf das Sigma gekommen,was ja eigentlich durch den schnellen Motor besser sein sollte.
 
Sorry, ich sage sowas ungern: RTFM! :top:

Du machst - verständlicherweise - als Anfängerin noch vieles falsch.

Versuch mal zu Beginn die Motivprogramme. Ein "Sport"-Programm wird die D40 doch haben nehme ich an? Dann schau was die Kamer in diesem Programm voreinstellt und zieh daraus deine Schlüsse. Voila! :top:
 
Ich fotografiere meine Hunde im Hundesport.

Momentan habe ich meine Kamera auf Messfeldsteuerung - Dynamisch
Dynamisch ist eigentlich für Sport schon OK, aber bei der D40 würde ich mich erstmal auf einzelmessfeld (das Mittlere) beschränken

Beim Autofokus habe ich mehrer möglichkeiten und stehe momentan auf AF-Automatik.
Der nutzen von dieser Automatik hat sich mir noch nicht ganz erschlossen, man kann sich nie sicher sein das sie das macht was si soll, also:
AF-C verwänden


Bevor ich das Sigma hatte,habe ich mit dem Nikkor 55-200 F4 Fotografiert und habe recht scharfe Bilder hinbekommen,aber das gewisse etwas fehlte und bin dann so auf das Sigma gekommen,was ja eigentlich durch den schnellen Motor besser sein sollte.

Ein Nikon 55-200 F4 ist mir nicht bekannt, ich gehe mal davon aus das du das "55-200mm f/4-5.6 G" meinst.
Und ja da sollte das Sigma deutlich schneller sein.


Im AF-C mode hat die D40 immer Auslösepriorität, aber mir ist in der Praxis aufgefallen, das wenn das Objekt aus dem Messfeld wandert, das von der Kamera erkannt wir und diese das auslösen verweigert, bis die Kamera wieder etwas im Messfeld hat.
Ist mir besonders beim Vögelfotogrfieren auf gefallen.

Und dann mal ein Bild zeigen, dann kann man vielleicht noch weitere Tips geben.
 
Was für Hunde sind das denn?
Wenn es irgendwelche schwarzen oder dunkelbraunen sind, dann hat das AF-Feld nicht genug Kontrast und kann nicht scharfstellen....

Versuch doch mal das mittlere Feld fest zu verwenden und ziele damit auf die "Kante" Hund/Hintergrund, vielleicht wird es dadurch besser/schneller...
 
Im AF-C mode hat die D40 immer Auslösepriorität, aber mir ist in der Praxis aufgefallen, das wenn das Objekt aus dem Messfeld wandert, das von der Kamera erkannt wir und diese das auslösen verweigert, bis die Kamera wieder etwas im Messfeld hat.
Ist mir besonders beim Vögelfotogrfieren auf gefallen.

[/QUO

Das ist mir auch schon aufgefallen. Meine Hunde sind einmal Bunt gescheckt und Braun.
Hatte gestern mit dem Objektiv noch einige Hundebilder in der Wohnung gemacht,diese fand ich von der schnelligkeit her okay. Kann es sein das es nur bei der Schnelligkeit der sich bewegenden Motive auftritt?

Danke für die vielen Tipps ich werde dann Morgen mal schauen wie ich es umsetzten kann.

Lieber gruß Julia
 
Sooo ich kram den Thread nochmal hoch um lieben Dank zu sagen.

Nachdem ich die Kamera nach dem letzten Mieserabelem Shoot beiseite gelegt habe und heute bei Sonnenschein,guter Laune,Schnee und neuen Einstellungen wieder hervorgekramt habe,ging alles wie geschmiert. Die Kamera läuft flott die Bilder sind ok und ich zufrieden :top:

Lieber gruß Julia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten