• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 gegen D90 oder D300 tauschen?

hl2009

Themenersteller
Hallo Fotofreaks oder die ,es mal werden wollen !Mit grossem Interresse
hab ich Eure Diskussion verfolgt,da bei mir zur zeit ähnliches passiert :
habe seit ca.2 1/2 jahren eine d40,bin mittlerweile deutlich an die grenzen
dieser kamera gestossen,als hilfe zur verbesserung hab ich ein tamron18-270
und ein deutlich besseres stativ gekauft,
die deutliche wertung vieler foto freaks für diese kamera zeigt mir,das die doch nicht so schlecht ist (vergleichsmöglichkeiten fehlten bisher )
in kommission gestellt hätte ich mit18-55 plus sigma70-210 plus filter
und funkfernbedienung 163 euronen bekommen,nö,da behalt ich diesen
krams.....
nun zum kern :als lösung meiner geheimen gelüste würden die d90
bzw. die d300 in frage kommen,(als body plus dem tamron )
bin ein technikfreak,als verheirateter mensch war das alles nicht moglich,jetzt darf ich,hab schon gehört das die semis schon ganz schön kompliziert - das würde mir viel spass bereiten

wozu ratet Ihr mir ??
 
D90 mit Nikon-Objektiv kaufen, entweder 16-85 VR oder 18-200 VR. Festbrennweite kaufen, Sigma 70-210? und Tamron 18-270 verkaufen, Nikon 70-300 VR anschaffen.
D40 + 18-55 behalten.
 
Erstmal anders an welche grenzen stöst du denn bei der d40?
Wo fotografierst du? gehts auch mal dreckig oder nass zur sache?
Ansonsten geh in den laden nimm d90 und d300 in die hand und nimm die welche dir besser in der hand liegt.
ansonsten wär intressant was willst du ausgeben? Wenn geld keine rolle spielt nimm die d300s
 
Also mit deinen schlechten Objektiven bringt dir ein besserer Body rein gar nichts... erstmal den Objektivpark ausmisten und umstellen, dann werden auch die Bilder mit der D40 deutlich an Qualität gewinnen. ;)
 
Die D90 ist günstiger, kleiner, leichter, moderner und hat eine vergleichbare Bildqualität.
Die D300 ist teurer, größer, schwerer, professioneller, hat ein besseres AF-System mit mehr Messfeldern (51 vs. 11) , kann mehr Bilder in einer Belichtungsreihe machen (9 vs. 3), hat eine Funktionstaste zusätzlich,...

Geh einfach in den Laden, fass beide an und lass deinen Bauch entscheiden.
 
Ich habe ein bisserl Schwierigkeiten, deinen Text zu verstehen.

Welche Gelüste treiben dich denn zur D90? Nur der geile Body mit seinen Kurven? :ugly:
 
Schreib uns doch bitte erst einmal was dir bei deiner neuen Kamera wichtig ist, wo die Grenzen deiner D40 sind, dann kann man auch eine Tendenz herauslesen.. Ganz wichtig: Budget nicht vergessen - oder ist das unbegrenzt?
 
Hallo??? Bitte freundlich bleiben!

Für die D40 bekommst Du nichts mehr und wenn Du jetzt nur den Body tauschst, wirst Du entäuscht sein, dass da nicht viel mehr kommt. Vieleicht eine schöne Festbrennweite oder ein hochwertiges Zoom. Angeboten wird hier im Gebrauchtmarkt genug. Ich habe die D5000 mal ausprobiert und bin dann doch bei der d40 geblieben!

VG

Benne
 
och Leuteee, gebt doch einfach eine normal formulierte antwort und gut ist......


zum Thema:
Wo genau hapert es denn bei der D40; wo genau stoesst du an die Grenzen? So viel Unterschied in der Bedienung sollte nicht sein, aber wenn es ab und an in den Dreck geht Stufe ich die D300 auch robuster ein. Die D90 hat noch eine Video Funktion soweit ich weiss, aber fuer Filme hat man ja nen Camcorder oder so ;)
Faellt mir noch ein, dass die D40 kein Stangen-AF hat (oder irre ich mich...) weswegen einige altere Linsen wie das AF 50 1.8 D nur Manuell-Fokus haben.

Probier einfach mal neue Objektive aus und schau, was aus der D40 rauszuholen ist. Vllt. ist ja ein bekannter oder eine Fotogruppe in der Naehe, welcher dir mal auf einer Fototour was ausleihen kann. Ansonsten waere generell vllt. das 35 1.8 DX von interesse. Das hat einen eingebauten Motor und ist nicht sooo teuer und entspricht in etwa der Normalbrennweite im Kleinbildformat. Dann kannst du eingrenzen ob es wirklich an der Kamera liegt oder an den Optiken.

An deiner Stelle wuerde ich auch die D40 behalten. Mit dem ganzen Kram drum herum bekommst du ja kaum was dafuer, und so hast du noch einen Zweit-Body
 
Ich würde dir auch raten erstmal in gute Objektive zu investieren.

Was da gehen kann siehst du im D40 Beispielbilderthread. Ich nutze Leicaobjektive, schau dir einfach mal die Fotos an...

Gruß
Andreas
 
100 € bekommt man sicher noch für die D40 (Body). Warum behalten, wenn man sie nicht mehr nutzt? Mir ist das D300-Gehäuse etwas schwer. (Die Objektive wiegen schon genug :D). Die D90 hat auch immerhin Video dabei, die D300 nicht. Die D300s ist aber ein feines Teil, die D300 auch, wenn Video einem wurscht ist :).
j.
 
Ich habe auch eine D40 und habe mich längere zeit mit der Upgrade-Frage gequält. Im Endeffekt habe ich es für sinnvoller befunden, erstmal in sinnvolle Objektive (das 35mm 1.8 z. B. ist ein Traum bei schlechtem Licht, mit meinem 60mm Makro freu ich mich auf die ersten blühenden Blumenwiesen und Makrofotos, ein Ultraweitwinkel macht echt schöne Architekturaufnahmen bei Städtereisen, ist aber leider teuer) zu investieren.

Einen neuen Body kaufe ich erst, wenn der Nachfolger der D90 (koloportiert wird Q3 2010, Arbeitstitel D7000). Denn dann werden die D90-Preise richtig purzeln, udn vielleicht kann die D7000 so tolle Sachen, dass ich sie mir kaufe.

Was ich an der D40 wirklich vermisse, sind Hilflinien, damit man Motive schön am Horizont oder sonstwo ausrichten kann.. muss ich jetzt immer in der Nachbearbeitung machen. Abblendknopf wär auch ein nettes Gimmick. Brauchbarer ISO 3200 auch. Mehr Knöpfe und Räder sind natürlich auch immer praktisch. Der eingebaute fokusmotor wird mMn überschätzt, alle neuen Objektive, auch der Dritthersteller, haben für Nikon einen Motor eingebaut (wenn auch bei Tamron von zweifelhafter Qualität).
 
Ich bin zufrieden mit meiner D40.

Und mit den Fotos die sie macht auch.

Habe ihr und mir noch das Nikkor 55-200 AF-S gegönnt, weil ich meistens

Sportfotografie betreibe.

Kumpel von mir hat sich die D90 zugelegt, die er einmal im Jahr mit auf Reisen

nimmt, dann nur im Automatikmodus fotografiert um sie dann bis zur

nächsten Reise wieder im Schrank zu verstauen.

Heulen könnte ich - denk ich dran!
 
D80>D90>D40

Bei mir lief das ganze verkehrt herum ab.
Hatte zuerst eine D80 , als die D90 kam musste diese her, in der Hoffnung
das die bessere Bilder produziert. Unterschied fand ich minimal, evtl. besser
ab Iso 1.600. Eigentlich haben mir die Urlaubsbilder die ich mit der D80 geschossen hatte besser gefallen , als die der D90 (lag aber nicht an der Kamera). Die D90 hab ich dann wieder verkauft weil ich sie auch "nur" einmal im Jahr und das im Urlaub nutze. Jetzt steht doch wieder ein Urlaub ins Haus und ich vermisse meine DSLR schon, deswegen hab ich mir jetzt eine D40 besorgt und bin recht angetan von der Handlichkeit und Bildqualität. Sie hat alles was ich brauche, A,S,P Modus. Bedienung der D90 geht zwar etwas schneller, aber im Prinzip hab ich da auch immer nur 1 Wahlrad benutzt, entweder vorne oder hinten für Blende und Zeit. Ich denke auch das mit besseren Linsen mehr gewonnen wird :-)

Gruß
Martin
 
Ich gebe meine D40 nicht wieder her! Klein, handlich, macht gute Bilder OOC. Habe mir auch noch das Nikkor 55-200 VR zugelegt, um die Berge u.a. Sachen besser ran zu bekommen. Nun lege ich mir noch eine Nahlinse zu, ein Makro ist mir zu teuer. Wann hat man schon mal kleine Viechter vor der Linse.
Dorle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten