• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 für Anfänger?

SteScha

Themenersteller
Hallo liebe Foto-Freunde,

ich fotografiere seit Ewigkeiten mit einer normalen Digicam und möchte gerne mal auf eine DSLR umsteigen.

Da ich aber noch neu auf dem Gebiet bin und auch nicht zu viel Geld ausgeben möchte, möchte ich mal eure Meinung zur Nikon D40 hören.
Die gibt es grad um € 299,- bei uns hier in der Nähe.
Hauptsächlich fotografiere ich Architektur, auch mal Landschaft und natürlich Menschen.

Würdet ihr mir dazu raten oder eher nicht?

Wie gesagt, ich möchte erstmal nicht zuviel Geld ausgeben, da ich mich noch nicht so sehr mit der Technik auseinandergesetzt habe.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
 
die Nikon D40/D40x sind als Einsteigerkameras konzipiert worden und ist als solche demnach für Anfänger sehr gut geeignet
 
Hallo:)

Ich denke mit der Nikon D40 machst du für den Anfang nichts falsch!
Ich selbst habe mir die Nikon D60 geholt, und bis auf die Megapixel sind sich die beiden ja doch sehr ähnlich.
Und ich bin mit meiner seeeeeeehr zufrieden!!!

Hier im Forum sind auch einige D40-User!
Schaue dir doch vielleicht mal den D40 Fred an, ich finde die Bilder echt super für die kleine:top:
Und das PreisLeistungsVerhältnis ist für einen Anfänger doch unschlagbar...

Und wenn du erstmal gefallen an dem Thema DSLR gefunden hast kannst du dir noch immer die ein oder andere Linse dazu holen:)
 
Super, danke für eure Antworten.
Werd mir das heute mal näher ansehen!

Bei Media Markt hab ich schon geschaut, da kostet sie auch € 299,-
Und da ich aus Österreich bin ist Heilbronn ein Stückchen weit weg :D
 
Is schon `ne feine Kam, allerdings ist sie auch ziemlich abgespeckt.
Keine Drehrädchen, keine Auto Breaketing Funktion, kein eigener AFocusmotor(die Billigportraitlinse 50mm f1.8 ist damit gestorben) etc.
Was die Nightshot- Lowlightfähigkeiten und die Bildqualität anbetrifft bekommst Du sensationell viel, für den Preis.
 
Du fragst im Titel "Nikon D40 für Anfänger?".
Ja, so ist sie gedacht, insbesondere so gedacht, dass der Nutzer Blut leckt und sich schnell eine größere zulegt.

Wenn es dir mit der Fotografie wirklich ernst ist und dein Budget eigentlich auch für eine "größere" reicht, wie die D90 z.B. , dann solltest du über eine solche nachdenken. Die Vorteile sind vielfältig.
 
als Objektiv möchte ich dir noch das 18-70 von Nikon empfehlen, feine Abbildungsleistungen zu exzellentem Preisleistungsverhältnis. Gibt es hier im Forum immer mal wieder zu Preisen zwischen € 120 und € 150
 
Du fragst im Titel "Nikon D40 für Anfänger?".
Ja, so ist sie gedacht, insbesondere so gedacht, dass der Nutzer Blut leckt und sich schnell eine größere zulegt.

Wenn es dir mit der Fotografie wirklich ernst ist und dein Budget eigentlich auch für eine "größere" reicht, wie die D90 z.B. , dann solltest du über eine solche nachdenken. Die Vorteile sind vielfältig.

Bevor ich 700 EUR in eine Kamera und 300 EUR in Objektive investieren wuerde, wuerde ich es lieber anders herum machen (250 EUR Kamera und 750 EUR Objektive). Damit wuerde zumindest ich deutlich gluecklicher werden.
 
Bevor ich 700 EUR in eine Kamera und 300 EUR in Objektive investieren wuerde, wuerde ich es lieber anders herum machen (250 EUR Kamera und 750 EUR Objektive). Damit wuerde zumindest ich deutlich gluecklicher werden.

Char hat vollkommen recht. Ich besitze auch die D40 und weiß, dass die Kleine alle Attribute hat, um superschöne Fotos zu machen. Ich hab auch eine D200 - müsste es also wissen. Selbst wenn Du anschließend Blut geleckt hast und mehr willst - auch gut - für 249 deutsche Euro hast Du immer einen Zweitbody, den Du bedenklos einsetzen kannst. Einem Einsteiger zu raten, er solle gleich mit großen Kanonen schießen halte ich für Blödsinn...
 
Ich selbst habe dir D40 seit gut 2 Wochen,
bin auch absoluter DSLR NEuling und würde sie sofort wieder kaufen!

Habe 249,- gezahlt und bin immer noch erstaunt,
wie viel Kamera man für das Geld bekommen kann!

Sehr einfache Bedienung, auch im Automodus sehr gute Fotos,
aber auch der P, S, A, M-Modus einfach zu bedienen und schön erklärt!

Fazit: KAUFEN! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW:top:
Sehr schöner Schmetterling!!!

Es ist doch immer wieder toll zu sehen wie schön die Bilder aus einer "kleinen" Nikon sind:)
Es müssen nicht immer die großen Modelle sein:cool:
 
Ich würde fast so weit gehen zu behaupten, dass die D40 95% aller Hobbyfotografen reichen würde. 6 MP lassen sich bequem auf 30*45cm belichten, und auch sonst ist der Funktionsumfang groß genug.

Aber es gibt halt diese Technikverliebtheit der Konsumenten welche die Industrie am Leben erhält. Da kann ich mich selbst auch nicht von freisprechen :o

Viele Grüße,
Markus
 
Einem Einsteiger zu raten, er solle gleich mit großen Kanonen schießen halte ich für Blödsinn...
Lassen wir mal das Geld einen Moment beiseite. Was genau qualifiziert denn die D40 deiner Meinung nach für einen Einsteiger? Was an dieser Kamera ist leichter oder direkter zu bedienen als an einer Kamera wie der D90? Was genau erleichtert an der D40 den Einstieg? Die menülastige Bedienung? Der kleine Sucher? Ein kastrierter AF?
Edit: und was erleichtert bei der D40 das erlernen der Fotografie?
 
Was genau qualifiziert denn die D40 deiner Meinung nach für einen Einsteiger?

Ich bin zwar nicht der, den Du direkt angesprochen hast, aber ich sach' ma':

Einem Einsteiger ist oft noch nicht recht klar, ob er die Fotografie wirklich zu einem zeit- und kostenintensiven Hobby machen möchte. Falls es so ist, hat er mit einer D40 zum Anfang später einen wunderbaren Zweitbody, den man ab einem gewissen Ambitioniertheitsgrad ohnehin möchte; falls es sich nicht so entwickelt, hat er nicht so viel Geld in den Sand gesetzt und noch eine leidlich kompakte Knipse.

Das ist jetzt zwar wieder ein Geld-Argument, aber genau das trifft es IMHO. Wenn es sich einer leisten kann, mal ein paar Tausend Euro in den Sand zu setzen, darf sich von mir aus ein Einsteiger auch die D3x mit 14-24er, 24-70er, 70-200er, 50/1.4G, 85/1.4D, 105/2.8VR und 300/2.8 holen - aber ist das sinnvoll, um ein Hobby kennenzulernen? Und andersherum: Der D40 fehlt auch nichts, dessen Fehlen einem den Spaß am Fotografieren nimmt.
 
WOW:top:
Sehr schöner Schmetterling!!!

Es ist doch immer wieder toll zu sehen wie schön die Bilder aus einer "kleinen" Nikon sind:)
Es müssen nicht immer die großen Modelle sein:cool:
Ohne die Freude an der Kamera trüben zu wollen. Es ist aber schon aufgefallen, dass der Fokus nicht auf dem Schmetterling liegt? Das Bild bekommt man auch mit einer kompakten so hin, muss also nicht einmal die D40 sein. Da gibt es ehrlich gesagt -- und ich meine das in keiner Form abschätzig -- weitaus bessere Beispiele, was man mit einer D40 und dem Kitobjektiv auch im Makrobereich hinkriegt.
 
Einem Einsteiger ist oft noch nicht recht klar, ob er die Fotografie wirklich zu einem zeit- und kostenintensiven Hobby machen möchte.
Es kommt oft genug vor, dass die Einsteiger sich dessen schon sehr sicher sind. Deswegen schrieb ich weiter oben auch, dass man sich schon sicher sein sollte, dass man fotografieren will.

Wenn es sich einer leisten kann, mal ein paar Tausend Euro in den Sand zu setzen, darf sich von mir aus ein Einsteiger auch die D3x mit 14-24er, 24-70er, 70-200er, 50/1.4G, 85/1.4D, 105/2.8VR und 300/2.8 holen - aber ist das sinnvoll, um ein Hobby kennenzulernen?
Dir ist schon klar, dass es da viele, viele, viele, viele Zwischenstufen gibt? Auch eine D80 oder eine gebrauchte D200 sind da sinnvolle und günstige Alternativen. Warum muss es immer die aktuelle Generation sein?

Und andersherum: Der D40 fehlt auch nichts, dessen Fehlen einem den Spaß am Fotografieren nimmt.
Das sehe ich anders: Menülastige Bedienung führt häufiger zu Fehleinstellungen, lenkt ab und man verpasst das Motiv, der Sucher ist Mäusekino, der AF verspricht Frust (etwas überspitzt gesagt, aber doll ist das nicht). Auch die gute alte D70 ist der D40 dahingehend überlegen.


Edit: um es klar zu stellen: Wenn die Kohle für mehr nicht da ist, wenn man sich so sehr unsicher ist, dann ist das billigste Angebot genau richtig. Anderenfalls sollte man aber einmal über Alternativen nachdenken.
 
Es kommt oft genug vor, dass die Einsteiger sich dessen schon sehr sicher sind. Deswegen schrieb ich weiter oben auch, dass man sich schon sicher sein sollte, dass man fotografieren will.

Und alle anderen sollen es einfach bleiben lassen und nicht mal ausprobieren? :confused:

Warum muss es immer die aktuelle Generation sein?

Für mich muss es das gar nicht: Ich hab' 'ne D80 und mit der sehr glücklich. Sehr glücklich bin ich aber auch mit der D40, wenn ich mal leichtes Gepäck will und mir die von meiner Freundin nehme.

Und bis auf wenige Ausnahmen würde ich immer dazu raten, eher 'nen günstigen Body zu nehmen und mehr Geld in die Objektive zu stecken. Wenn man die wechseln kann und eine gute Auswahl hat, man mal mit 'ner WW-FB und mal mit 'ner lichtstarken, mal mit 'nem Macro und mal mit 'nem langen Tele fotografieren kann, eröffnen sich einem viel mehr fotografische Möglichkeiten und Freiheiten als wenn man die Fokus-Messfeldauswahl nicht übers Menü treffen muss.
 
Musst du bei der D40 auch nicht. Geht einfach über die Vierwege-Wippe.

Sorry, hatte es unklar ausgedrückt, ich meinte natürlich die "Messfeldsteuerung" - also die Auswahl, ob "Einzelfeld" (was dann natürlich über die Wippe geht) oder "Dynamisch" oder "Nächstes Objekt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten