Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was soll der Quatsch
mach doch die Frau nicht verrückt und empfehlt ihr, das 15-55er gegen ein anderes "Dunkelzoom" einzutauschen. Wäre ja völliger Unfug!
Die von Ihr genannten 2.8er Standartzooms von Tamron helfen sicherlich weiter. Am langen Ende wären das 2 Blendenstufen Unterschied bzw. nur noch 1/4 der Belichtungszeit gegenüber dem 18-55er.
Hier gut investierte 20 Minuten in die Kunst des Blitzens:
Ja, ich bin bereit auch mal auf "M" zustellen.
Nein.Letztendlich bleibt für mich die Frage offen, ob mein fehlendes Wissen ein Objektiv für die von mir gewünschten Ergebnisse ersetzen kann.
Bei Oberkörper- oder Ganzkörperaufnahmen gelang es mir bisher nicht. Genau das möchte ich jedoch gerne. Ich bevorzuge die Bilder wo der Vordergrund dadurch scharf wirkt.
Bekomme ich im Automatikmodus mit einem anderen Objektiv auch bei Halb- oder Ganzkörperaufnahmen ein unscharfen Hintergrund hin oder fehlt einfach knowhow?
Die Blende wirkt sich auf das Umgebungslicht und das Blitzlicht aus. Will man nur den Einfluss des Umgebungslichtes verändern, dann ist einzig und allein die Belichtungszeit entscheidend.
Ich verwende ein lichtstarkes Objektiv um mit der Blendenöffnung das Bild zu gestalten und nicht um mehr Umgebungslicht einfangen zu können.
Ich habe mir alle Posts durchgelesen. Zunächst einmal bin ich überrascht über die vielen unterschiedlichen Empfehlungen. Ich halte fest, dass jeder seine Vorlieben und sein ganz eigenes Nutzungsverhalten hat.
Ganz ehrlich, die schon genannte Lösung mit 18-70 und SB-600 ist die mit Abstand beste, die ich bisher gelesen habe.
Was gewinnt sie mit dem 18-70? Das ist genauso "dunkel" wie das 18-55er was sie schon hat. Wenn überhaupt ein neues, billiges und dunkles Objektiv dann das 18-55er mit VR. Das Kind wird ja auch nicht ununterbrochen rennen, und wenn doch, gibts ja auch Beruhigungsmittel. Die Makrofotografen eisen Ihre Objekte schließlich auch manchmal ein![]()
J
Einfach beides in günstiger ausführung Kaufen geht natürlich auch. Siehe:
Ganz ehrlich, die schon genannte Lösung mit 18-70 und SB-600 ist die mit Abstand beste, die ich bisher gelesen habe.