• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D4 shutter count und neuer Verschluss

Selamat_Jalan

Themenersteller
Hallo Forum,

wenn bei einer Nikon D4 der Verschluss getauscht wird, wie verhält es sich dabei mit dem Shutter Count, zählt der weiter oder fängt der wie bei einem neuen Tacho von Null an?

Danke Selamat_Jalan
 
Okay, danke. Ich war mir unsicher bezüglich Anzahl Auslösungen, ca. 120k und dem Zustand der Belederug. Dann muss ich also nur die Belederung an der Maschine teilweise erneuern/lassen.
 
120k ist doch nix. Meine D700 hat 258k runter, die D3s 780k. Beide haben noch den ersten Verschluß.
 
und wie siehts mit der Belederung aus? Schon drei mal getauscht?!?
Meine D4 hat jetzt nach 5 Jahren 423.000 Bilder runter, die Belederung ist noch original und sieht auch noch ganz gut aus. Einzig am Kartenfachdeckel könnte ich sie mal festkleben.

Die D700 hat nach 8,5 Jahren und 276.000 Auslösungen auch noch die original-Gummierung (sowohl an der Kamera wie am BG). Einzig die Gummierung zwischen Kartenfach und Display löst sich am oberen Rand leicht und wird bei jedem Einsatz halt wieder ins Gehäuse gedrückt.

Beide Kameras haben noch den original-Verschluss/Spiegelmechanik. Die D700 war noch nie in der Werkstatt, die D4 einmal zur Sensorreinigung.

Einzig interessant im Bezug auf die Gummierung ist vieleicht, dass ich zu >90% Hochformataufnahmen mache (womit man die Kamera ja an anderen Stellen anfasst). Die Kameras werden außerdem überwiegend in der Halle genutzt, was aber tagelange Einsätze im Freien bei Sommersonne nicht ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D700 hat noch rundherum die erste, nach einer Reparatur klebte die noch. Die D3s hat bei einer Reparatur neu bekommen, die alte klebte wohl nicht mehr. War aber sonst noch gut. Die Daumenauflage ist allerdings noch alt.
 
Belderung für D700 sind aus

u werden von Nikon nicht mehr angeboten
 
Die Blendensteuerung gibt es für die D700 auch nicht mehr. Wie es dann wohl mit dem Verschluß aussieht... Auch mit dem für die D3s... Vielleicht sollte ich mich mal in die Fußgängerzone setzen und Lieder singen, damit ich dann das Geld für neue Kameras zusammenbekomme.
 
Auch wenn das Posting wohl gleich von einem Moderator gelöscht wird:
bei den Gebrauchtpreisen der D700 (mit sehr wenig Auslösungen) würde sich eine Verschlussreparatur rein wirtschaftlich wohl nur lohnen, wenn man die Gewährleistung auf die Reparatur mit "einrechnet".
 
Die D700 müßte eher durch ein neueres Modell ersetzt werden, denn so viel ich weiß ist sie bei NPS bereits aus der Liste raus.
 
Meine Frage kam daher, dass ich an meiner neuen gebraucht gekauften D4 bemerkt habe, dass trotz erst 120k Auslösungen die Belederung schon getauscht wurde und am Speicherkartendeckel als auch auf der Vorderseite sich das Gummi erneut zu lösen beginnt. Da wurde ich misstrauisch ob das so alles zusammen passt. Jetzt bin ich am klären wie ich das repariert bekomme. Hat das von Euch schon mal jemand selbst getauscht?

An meiner D300 beginnt sich die Belederung ebenfalls vorne zu weiten bzw. lösen.
 
Die alte Belederung machst Du einfach ab und klebst die neue drauf. Du brauchst auch keinen Kleber dafür, das ist am Gummi dran.
 
die Frontbelderung geht auch einfach

die neue Belderung hat 3M Klebepads drauf ,abziehen u gut andrücken

kann sein das die D4 nich ne Sicherungsschraube von der Akkuseite hat
 
So die Front- und die Kartenfach-Belederung sind unterwegs. Habt ihr einen Tipp wie oder mit was ich die Klebereste weg bekomme? Kann ich da normalen reinen Alkohol nehmen?
 
Puuh, geschafft. Die Batteriefach-Belederung ist getauscht. Ging einfach, habe mit einem Dutzend Ohrenstäbchen die gesamten Klebereste mit Hilfe von Isopropanol entfernt, die Klebefolie mit einer Pinzette abgezogen, und dann locker aufgelegt und final positioniert. Abschließend gleichmäßig angedrückt. Sieht aus wie neu! ;) Die vordere Seite spare ich mir noch auf, das war mit heute zu kompliziert.

Kann wirklich selbst gemacht werden. Danke für die Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten