• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s & AF & Objektiv Verriegelungstaste

Moin,

habe das Problem an meiner neuen D3 sowie an meiner alten D700 jeweils in Verbindung mit dem 24-70 auch. Es reicht schon ein minimale Betätigung des Objektiventriegelungsknopfes aus um den AF still zu legen.......:mad: Wirklich nur minimalst, der Knopf ist im Prinzip nur angetitscht (Entriegelung der Linse noch gar nicht möglich), so geschätzt 0,05 mm und der AF setzt aus.

Gibt es anscheinend wohl auch keine Lösung für oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es anscheinend wohl auch keine Lösung für oder ?

Das Verhalten ist denke ich so gewollt.
Der Entriegelungsknopf entriegelt nicht nur, er kuppelt auch den Stangen AF auf und trennt zumindest die Stromversorgung zum Objektiv, um Kurzschlüsse beim Wechsel zu verhindern.
 
Das Verhalten ist denke ich so gewollt.
Der Entriegelungsknopf entriegelt nicht nur, er kuppelt auch den Stangen AF auf und trennt zumindest die Stromversorgung zum Objektiv, um Kurzschlüsse beim Wechsel zu verhindern.

Ja das mag sein, allerdings finde ich es nicht gerade sinnvoll wenn man aus Versehen da dran titscht und der AF schon nicht mehr funzt. Bei anderen Nikons ist das ja auch nicht so !
 
Moin,

habe das Problem an meiner neuen D3 sowie an meiner alten D700 jeweils in Verbindung mit dem 24-70 auch. Es reicht schon ein minimale Betätigung des Objektiventriegelungsknopfes aus um den AF still zu legen.......:mad: Wirklich nur minimalst, der Knopf ist im Prinzip nur angetitscht (Entriegelung der Linse noch gar nicht möglich), so geschätzt 0,05 mm und der AF setzt aus.

Gibt es anscheinend wohl auch keine Lösung für oder ?

War schon im Jahr 2010 Unsinn :D
 
Ist mir noch nie passiert. Vielleicht, weil ich die Pfote unter der Kombi Kamera/Objektiv habe und nicht irgendwie obendrauf oder so.
 
Wie geht denn das ??????????

Indem man die Kamera - statt mit der linken Hand das Objektiv zu unterstützen - wie eine Kompaktknipse am Body greift - dann betätigt man mit dem linken Mittelfinger zwanglos den Entriegelungsknopf. Vor allem Mädels halten ihre Kamera gerne so, warum auch immer.

BTW Der AF stoppt immer, sobald der Entriegelungsknopf gedrückt wird. Jedenfalls bei allen Nikons mit eigenem AF-Motor.

Was unter anderem damit zu tun hat, dass die Stangenantrieb-Kupplung beim Drücken der Entriegelung nach hinten weggezogen wird. Würde bei Non-AF-S- Gläsern sonst etwas knirschen, wenn man das Objektiv abschraubt... :D

EDIT: Bei AF-S-Gläsern auch. Die haben da nämlich eine kleine Aussparung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Son Quatsch:confused: Das passiert wenn man mit dem 24-70 arbeitet, bei dem der sich der geile fette Zoomring (finde ich gut) sehr nah am Gehäuse der D3 bzw. D700 befindet. Mir passiert es auch nur, wenn ich ohne Einsatz des Hochformatgriffs hochkant fotografiere......., dabei ist mein linke Hand schon am Objektiv und leider auch ab und dann am besagten Knopf........
 
Son Quatsch:confused: Das passiert wenn man mit dem 24-70 arbeitet, bei dem der sich der geile fette Zoomring (finde ich gut) sehr nah am Gehäuse der D3 bzw. D700 befindet. Mir passiert es auch nur, wenn ich ohne Einsatz des Hochformatgriffs hochkant fotografiere......., dabei ist mein linke Hand schon am Objektiv und leider auch ab und dann am besagten Knopf........

Dann liegt wie immer das Problem hinter der Kamera :grumble::grumble::grumble:
 
Dann liegt wie immer das Problem hinter der Kamera :grumble::grumble::grumble:

Das mag sein, aber ich sehe das eher so, dass Nikon zu dämlich ist eine vernünftige Objektivverriegelungstaste an der D3 zu verbauen. Das sie es können sieht man ja man ja an den anderen Modellen.........
Außerdem bin ich nicht der einzige mit diesem Problem, selbst so renommierte Fotografen wie M.Weber haben das mehrfach bemängelt.......
 
das die Elektronik durch den Entriegelungsknopf abgekoppelt wird, ist völlig normal und bei allen mir bekannten DSLRs aller Hersteller so.

Die Antwort von Nikon ist am Thema vorbei - da habt ihr aneinander vorbei geredet.

das er so empfindlich reagiert ist sicher eine Frage der Justage.

Bei meiner D800 muss ich den Knopf fast bis zur Hälfte eindrücken, bevor mir die Kamera sagt, das hier eine Unterbrechung vorliegt.
 
hv€rh€y€n;10754812 schrieb:
Bei meiner D800 muss ich den Knopf fast bis zur Hälfte eindrücken, bevor mir die Kamera sagt, das hier eine Unterbrechung vorliegt.

Das ist ja das Problem an der D3 und an meiner ehemaligen D700 auch, den braucht man nur "antitschen" und schon funzt der AF nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten