• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3400 angekündigt

Man kann die D3400 in höchsten Tönen loben oder in der Luft zerreißen. Sie wurde für eine bestimmte Käuferschicht entwickelt und hat ihre technischen Grenzen. Deshalb sollte man sie auch als Einstiegskamera (Consumer) bewerten, mit der man trotzdem schöne Fotos schießen kann. Was nützt die beste/teuerste Kamera wenn die Hardware dahinter nichts taugt.

Zitat von OG66:
Und auch damals konnten Eltern Ihre spielenden Kinder fotografieren.
Da hat es mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring nur länger gedauert. Gut waren die Fotos trotzdem.
 
Dass die D3400 kein "Geheimtip" für Profis und engagierte Amateure ist, dürfte nach dieser Diskussion klar sein.
Bashing ist trotzdem nicht angebracht, schließlich muss Nikon Geld damit verdienen, auch jenes für die Entwicklung von D5 und D500. Ohne Brot- und Buttermodelle läßt sich die Oberklasse sicher nicht finanzieren.
 
Dass die D3400 kein "Geheimtip" für Profis und engagierte Amateure ist, dürfte nach dieser Diskussion klar sein.
Bashing ist trotzdem nicht angebracht, schließlich muss Nikon Geld damit verdienen, auch jenes für die Entwicklung von D5 und D500. Ohne Brot- und Buttermodelle läßt sich die Oberklasse sicher nicht finanzieren.

Nun, ich Beinder Meinung sie haben auch an der DD300verdient. Trotz weniger Einscchräkungen und tieferer UVP.
 
Ja, so wirkt das.
Auch hier wird deutlich, dass Nikon den Vorläufer als "zu gut für den Preis" befunden hat

Denke ich auch, eine D3300 hat meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Das wurde mit der D3400 ein wenig zum Nachteil verschoben.
Für so wenig Geld bekommt man eine super Kamera, habe die D3300 als immer dabei Kamera die immer im Rucksack ein Plätzchen findet :)
Und wenn irgendwas passiert, Diebstahl , Schaden, Sturz etc. dann kann ich das verschmerzen,meistens ist die FB daran teurer als die Kamera. ;)

Die 3400 ist nicht mehr interessant, kann nicht mehr - nur teurer, da lege ich mir lieber die D5500/oder evtl. den Nachfolger zu, schön klein(er) und doch mehr Funktionen, besserer AF, als Immerdabei Knipse, mehr brauch ich für den Einsatzzweck nicht.Ok, kostet natürlich nochmal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habemir gestern mal die 3er und 5er Serie angeschaut.
wobei mir die D5500 am besten zusagte . Ich konnte die sehr gut halten
( toller Griff )
ABER
Dieses Sucherguckloch war fuer mich eine Zumutung !
Das wird bei der D3400 nicht anders sein.

Schade , als "immerdabei" ansonsten perfekt.
 
Das dümmste sind diese primitiven DSLRs mit APS-C Sensoren und lichtschwachen Kitobjektiven. Eine RX100 M3 oder M4 hat ein Objektiv 1,8-2,8/24-70mm äquivalent, das Kitobjektiv 3,5-5,6/18-55mm äquivalent 27,5-82mm. Das heißt die D3400mit dem Kitobjektiv braucht am kurzen und langen Ende jeweils 2 Blendenwerte höhere ISO Werte.
Da nehme ich lieber die Kompakte in der Westentasche mit, bevor ich wie ein Tourist mit der DSLR rumrenne.
Wenn DSLR dann will ich ein Vollformat mit lichtstarken Objektiven haben.
 
Ich finde die letzten Beiträge ziemlich ignorant und unangemessen. Jedes Format hat seine Daseinsberechtigung und sollte nicht herabgewürdigt werden, bzw. dessen Anwender.
Wer allerdings eine gerade auch mit Kitlinsen wirklich top abbildende D3300 (und bestimmt ja auch 3400) so herablassend bewertet, outet sich meiner Meinung nach als recht ahnungslos.

Ciao
 
Das dümmste sind diese primitiven DSLRs mit APS-C Sensoren und lichtschwachen Kitobjektiven. Eine RX100 M3 oder M4 hat ein Objektiv 1,8-2,8/24-70mm äquivalent, das Kitobjektiv 3,5-5,6/18-55mm äquivalent 27,5-82mm. Das heißt die D3400mit dem Kitobjektiv braucht am kurzen und langen Ende jeweils 2 Blendenwerte höhere ISO Werte.
Da nehme ich lieber die Kompakte in der Westentasche mit, bevor ich wie ein Tourist mit der DSLR rumrenne.
Wenn DSLR dann will ich ein Vollformat mit lichtstarken Objektiven haben.

Ich nehme mal an das soll ein satirischer Beitrag sein, sonst könnte man das nicht ernst nehmen. Das hört sich reichlich pupertär an.
 
Das dümmste sind diese primitiven DSLRs mit APS-C Sensoren und lichtschwachen Kitobjektiven.
Wenn DSLR dann will ich ein Vollformat mit lichtstarken Objektiven haben.

Eine Vollformat DSLR wie zB.meine D810 , in der komfortablen Bedienbarkeit , AF , Bracketing, usw. natürlich nicht mit einer Einsteiger DSLR vergleichbar, aber die Bildqualität einer D3300/3400 ist schon echt sehr gut, Topniveau , natürlich gute Objektive vorausgesetzt, aber das ist wohl bei jeder Kamera so.
 
Ich nehme mal an das soll ein satirischer Beitrag sein, sonst könnte man das nicht ernst nehmen. Das hört sich reichlich pupertär an.

Es gibt Leute die können einen Witz selbst dann nicht erkennen, wenn er winkt.
Das war aber Ernst gemeint. Die 1" Zollsensoren von Sony haben bereits einen erstaunlichen Entwicklungsstandard. Nur weil die RX100 kompakt ist, heißt das noch lange nicht dass sie es nicht mit einem APS-C Sensor mit einem Kitobjektiv aufnehmen kann. Ich empfinde es für ignorant eine RX100 mit einem Smartphone zu vergleichen!
Nicht umsonst kostet die D3400 die Hälfte einer RX100 M4.
 
Nicht umsonst kostet die D3400 die Hälfte einer RX100 M4.

Genau, ehrlich gesagt ist mir für eine Kompaktknipse knapp 1000€ zu teuer.

Außerdem macht mir persönlich es auch keinen Spaß mit so einer Knipse zu fotografieren, draufdrücken fertig, ist mir auch zu klein, so ein gefummel, das kann ich mit dem Smartphone auch, das will ich aber nicht, macht mir einfach keinen Spaß.
Langweilig !
Aber jedem das seine.

Als Tourist erkennt man dich übrigens auch mit der Kompaktknipse :ugly:
 
Genau, ehrlich gesagt ist mir für eine Kompaktknipse knapp 1000€ zu teuer.

Außerdem macht mir persönlich es auch keinen Spaß mit so einer Knipse zu fotografieren, draufdrücken fertig, ist mir auch zu klein, so ein gefummel, das kann ich mit dem Smartphone auch, das will ich aber nicht, macht mir einfach keinen Spaß.
Langweilig !
Aber jedem das seine.

Als Tourist erkennt man dich übrigens auch mit der Kompaktknipse :ugly:

Es geht aber bei der Fotografie ums Ergebnis.
Weiters prophezeie ich dass die billigen APS DSLRs als erstes von den Mirrorless abgelöst werden.
Warum soll ich mir eine Kamera umhängen, wenn ich ein fast ebenso gutes Ergebnis mit einer Kamera die ich der Hosentasche tragen kann, bekomme. Das kann man nicht annähernd mit einem Smartphone vergleichen.
Außerdem fühlt sich eine Edelkompakte viel wertiger an. Diese Plastikspiegelreflexen machen doch beim anfassen Hautkrebs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten