• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3300

Aber wie erwähnt ist die D3300 eine ideale Kamera für all die Fotografen, die sich um Belichtungszeiten, Schärfentiefe und ähnliches nicht kümmern wollen. Sondern einfach schöne Fotos vom 70. Geburtstag von Oma Berta haben möchten.

Meine Güte, immer dieses Herablassende gegenüber dem kleineren Modell, das man selber natürlich nicht gekauft hat, sondern das etwas größere. Die D3300 reicht für alle Belange aus. Die F5 hat fünf AF-Felder und hiermit wurden von Könnern Aufnahmen gemacht, die ich hier im Forum noch nicht gesehen habe. Die Könner haben sogar bei der F4 den AF gerne ausgestellt und kamen auch zu ihren professionellen Bildern.

Zeig mir bitte eine D3300, bei der man die Zeit, Blende, AF und Empfindlichkeit nicht einstellen kann. Dann möchte ich bitte noch demonstriert bekommen, warum man sich bei dieser Kamera nicht um die Schärfentiefe kümmern möchte. Bitte auch ein aussagekräftiges Beispiel eines Bildes Deiner 5300, das mit der D3300 nicht möglich gewesen wäre. Ich warte!
 
Aber der AF mit nur 1 Kreuzsensor und 11 Liniensensoren sowie die fehlende Belichtungsreihen-Automatik und ähnliches machen die Kamera eher zu einer "Schnappschuss-Kamera" bei der man eben irgendwie im automatischen Programm drauf hält und Abdrückt.

Meine Fuji S5 hat ebenfalls 11 AF Punkte (1 Kreuzsensor, 10 Liniensensoren), und für normale Anwendungen (Sport lasse ich mal außen vor) finde ich dies ausreichend.

Ich habe mir spaßeshalber vor kurzem eine D300 gekauft, die bekanntermaßen einen deutlich besseren AF hat. Bei Alltagsmotiven und Portraits ist dieser Vorteil aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Dafür sind die 15 Kreuzsensoren zu sehr mittig angeordnet.
 
Ob der AF der D5300 besser ist als der der D3300? Die Anzahl Punkte ist dafür erst mal nicht entscheidend. In jedem Fall ist die D3300 schnell genug für Party und spielende Kinder. Zu Handy- und Point&Shoot-Kameras ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich denka darauf kam's dem TO an.

@Anna: :top: Danke, Du sprichst mir aus der Seele:)
 
Die Einschätzung, dass die D3300 eher für Knipser geeignet ist, kann ich auch nicht teilen. Gleichwohl dürfte es aber so sein, dass viele die knipsen und "einfach bessere Bilder" wollen, bei Nikon zu einer 3000er greifen.

Die 5000er-Reihe bietet gegenüber der 3000er-Reihe ein paar nette Funktionen, die 7000er aber auch gegenüber der 5000er. Dafür sind die 3000er nochmal leichter, die 5000er haben einen Klappbildschirm und die 7000er halt das Schulterdisplay und zwei Einstellräder.
Insofern bietet jede Reihe auch einen Vorteil und hat ihre Daseinsbrechtigung.

Ob die D3300 in ihrem Preisbereich nun die beste Kamera ist, kann man sehen wie man mag. Abgesehen vom Sensor, wo viele der Zielgruppe keinen Unterschied bemerken werden, bietet sie nix, was nicht auch andere Hersteller in dem Preisbereich bieten. ;)
 
Ob die D3300 in ihrem Preisbereich nun die beste Kamera ist, kann man sehen wie man mag. Abgesehen vom Sensor, wo viele der Zielgruppe keinen Unterschied bemerken werden, bietet sie nix, was nicht auch andere Hersteller in dem Preisbereich bieten. ;)

Könntest du mir ein paar Modelle der anderen Hersteller nennen?


Bzw. spielen Klappbildschirm, GPS und WLAN eine so große Rolle?
Das ist hier nämlich oft zu lesen..irgendwie..und ich kann es mir nämlich nicht vorstellen.
 
Ich kenne nur einen Hersteller, der was gleichwertiges zustande bringt zum kleinen Preis, das ist Canon mit der 1200D.

Nikon hat wohl die bessere Optik (18-55 Kit) und den besseren Sensor. Canon hat das bessere Konzept für Video.
 
Hallo zusammen, ich besitze sei gut einem jahr die d3300.
Die d3300 ist meine aller erste DSLR und ich finde sie super gerade in dieser preis klasse.
Ein freund von mir hat eine vergleichbare Canon die bei weitem keine derart qualitativ guten bilder liefert.
Ich Fotografiere Landschaft, Personen sowie am Nürburgring den Langstrecken pokal (vln) und die bilder sind gut.
Ich kann aussagen wie die D3300 ist für motorsport fotografie nicht geeignet nicht nachvollziehen.
als anhang habe ich rin bsp von mir beigefügt
Mfg schönen Sonntag
SEBASTIAN
 

Anhänge

Die D3300 ist eine Top Kamera, fotografiere mit der D3300 nur im M Modus, geht super schnell einzustellen, da braucht es keine "2 Räder" wie bei D7XXX, (was damit immer alle haben) :confused:

Die D3300 schmeiß ich immer einfach in den Rucksack oder auf MTB Tour, wenn es "grober" zugeht. Da gibt es zu 90% keine Bilder die ich mit der kleinen nicht machen könnte. Mit den größeren gehts eben meistens nur komfortabler.
Gerne habe ich das Nikkor 20mm f/1.8G dran.:top:

Wenn ich jetzt allerdings nochmal vor dem Kauf wäre würde ich die D5500 nehmen, gleiche Größe, Klappdisplay, besserer AF das wäre mir heute lieber, aber austauschen werde ich nicht, das ist es mir jetzt auch wieder nicht so viel mehr wert.:lol:
 
Hallo zusammen, ich besitze sei gut einem jahr die d3300.
Die d3300 ist meine aller erste DSLR und ich finde sie super gerade in dieser preis klasse.
Ein freund von mir hat eine vergleichbare Canon die bei weitem keine derart qualitativ guten bilder liefert.
Ich Fotografiere Landschaft, Personen sowie am Nürburgring den Langstrecken pokal (vln) und die bilder sind gut.
Ich kann aussagen wie die D3300 ist für motorsport fotografie nicht geeignet nicht nachvollziehen.
als anhang habe ich rin bsp von mir beigefügt
Mfg schönen Sonntag
SEBASTIAN

Ja sicher geht das, lass dich da nicht bequatschen, ist eine absolute Top Kamera. Richtîge gute Objektive und die Kamera rockt.:top:
 
...
Ich kann aussagen wie die D3300 ist für motorsport fotografie nicht geeignet nicht nachvollziehen.
...

So Aussagen kommen wohl von Leuten, die gar keine D3300 haben.

Ansonsten ist Motorsport natürlich nicht die extreme Herausforderung. Greifvogel-Show ist da schon 'ne andere Hausnummer. Da ist es aber egal ob D3300 oder D5500 oder D7200, die sind dann alle leicht überfordert.
 
Selbst mit dem Kit objektiv ist die d3300 gut.
Mit einem besseren objektiv natürlich besser, evtl für das kleinere portmonee ein paar close up linsen für z.b macro funktioniert super.
 
Könntest du mir ein paar Modelle der anderen Hersteller nennen?

tane hat die Canon 1200D ja schon genannt; die 1300D ist eine 1200D mit WLAN. Etwas kleiner ist noch die 100D. Von Panasonic wäre in der gleichen Größenordnung die G6 zu nennen, die vom Funktionsumfang allerdings mehr bietet und eher mit der 5000er-Reihe von Nikon bzw. den dreistelligen von Canon zu vergleichen ist (teilweise auch mit der 7000er-Reihe bzw. den zweistelligen).

Übrigens: Belichtungsreihen können die im Gegensatz zur Nikon alle automatisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt:
Man kann mit ALLEN Fotogeräten gute Bilder machen. Dafür braucht man nicht mal eine Spiegelreflexkamera für 450€.
Selbst mit einer alten Coolpix 5000, bei der man Blende und Zeit und ISO einstellen kann und die ein integriertes "28-85mm (Kleinbildäquivalent)" Objektiv hat, kann man durchaus immer noch hervorragende Bilder machen, zumindest wenn man die nicht größer als DIN A3 haben will. Und das Ding gibt es derzeit gebraucht in bestem Zustand inkl. Batteriegriff für unter 50€.

Es geht einfach darum, was man haben möchte an sonstigen Zusatzfunktionen. Und die D3300 ist hier auch abesolut keine schlechte Kamera. Nur kriegt man für nur rund 100€ mehr - und das ist im Bereich der Nikon DSLR nicht wirklich viel, selbst ein zusätzlicher Akku kostet 50€ bis 75€, die billgsten Objektive 250€! - schon eine D5300, die das alles auch kann, was die D3300 kann. Aber zusätzlich noch eine deutlich bessere Ausstattung hat. Und sich bisschen besser auf die individuellen Bedürfnisse einstellen lässt.

(GPS braucht man so natürlich nicht für gute Bilder, das hilft aber beim Zuordnen der Bilder nach dem Urlaub. Und ein Klappmonitor ist ganz nützlich, wenn man Videos oder Selbstporträts machen oder sich nicht in den Schlamm auf dem Boden legen will, mit dem Klappmonitor kann man das einfach aus der Hocke machen. Belichtungsreihen wurden hier schon erwähnt im Thread.)

Aber ob man das relativ wenige zusätzliche Geld, rund 20% Aufpreis, für die deutlich besser ausgestatte Kamera ausgeben will oder nicht, das muss jeder selbst entscheiden. (Zu den nächst größeren Kameras wie der D7200 oder gar zu den Vollformatern ist es dann schon aber wieder ein gewaltiger Aufpreis).
 
...
Selbst mit einer alten Coolpix 5000, bei der man Blende und Zeit und ISO einstellen kann und die ein integriertes "28-85mm (Kleinbildäquivalent)" Objektiv hat, kann man durchaus immer noch hervorragende Bilder machen, zumindest wenn man die nicht größer als DIN A3 haben will...
Aber nur draußen solange die Sonne scheint. Der große Vorteil einer DSLR liegt in der Sensor Empfindlichkeit. Bilder auf Parties im Halbdunkeln z.B. gehen mit keinem Smartphone und keiner Kleinknipse mit Minisensor auch nur einigermaßen zufriedenstellend.
 
Es ist zwar immer abhängig was man Fotografieren möchte, aber die D3300 gibt es für den Einstieg sofern mir bekannt ist in 2 unterschiedlichen Versionen.
Gibt es da eine Version der man den Vorzug geben sollte?

Gruß Golum
 
Ja mit roter oder schwarzer Gehäusefarbe. Finde ich jetzt nicht so entscheidend, vielleicht sollte man für freilaufende Stiere eher die Rote nehmen, das gibt mehr Action:D.
 
Den Body gib es "nur" in rot und schwarz. Innen sind sie identisch.
Wo es Unterschiede gibt ist beim Kit-Objektiv bzw. den Set's aus Body+Objektiv. Angefangen mit den AF-S VR 18-55, 18-105 (18-140?), dem Doppel(VR)-Kit mit 18-55 und 55-200 und "neuerdings" auch die Kits mit AF-P Objektiven mit und ohne VR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten