• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D3300 vs Nikon D5200 vs Sony A58

benicompany

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und wollte mir eine Spiegelreflex Kamera holen.

Da ich es nur Privat benutze und keine Hobby Fotograf bin, möchte ich auch nicht sooo viel Geld ausgeben.


Welche würdet ihr mit von diesen drei Empfehlen?

Nikon D3300
Canon D5200
Sony A58

Wenn es eine andere besserer gibt in dieser Preisklasse, dann bitte um Info:

Danke und schönen Tag
Beni
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58


Die D5200 ist ebenfalls von Nikon.

Erstmal würde uns der Fragebogen für die Kaufberatung weiter helfen.
Ansonsten liegen die drei Modell sehr nah beieinander.
Du solltest sie dir im Laden ansehen und nach Gefühl der Handhabung entscheiden.

Alternativ gibt es noch die Canon 100D.
Sie ist klein und kompakt, macht sehr tolle Bilder und liegt in der gleichen Leistungsklasse. Zudem hat Canon neue STM Objektive auf den Markt gebracht, die sich durch den lautlosen STM Motor sehr gut zum Filmen eignen

Grüße
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58


Die A58 ist keine Spiegelreflexkamera.

Ansonsten - wie schon gesagt - erstmal den Fragebogen ausfüllen oder alternativ im Fließtext mehr Angaben zu Deinen Vorstellungen, etc. bringen; dann kann Dir auch besser geholfen werden. :)

Schöne Grüße
Jean
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Meist ist die Überlegung davon abhängig was du für Feature möchtest. Bei den 3er Nikon und der Canon 100 gibt es z.B. kein Display zum klappen. Einfach mal die Modelle vergleichen. und schauen was dir wichtig ist.

Gruß Harry
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Die A58 ist keine Spiegelreflexkamera.

Eine SLT ist und bleibt, trotz leicht verändertem Funktionsprinzip, eine Spiegelreflexkamera. Sie hat einen Spiegel, und der reflektiert Licht. Punkt.

Der Hauptunterschied ist: die Sony hat einen elektronischen Sucher, also einen kleinen Bildschirm statt eines Prismas. Das hat Vor- und Nachteile. Was man bevorzugt ist am Ende Geschmackssache.

LG, Max
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Ob Sony oder Nikon solltest du beim anfassen und ausprobieren feststellen.
Falls Nikon : ich würde den Aufpreis der 5200 zahlen, denn es ist die besser ausgestattete Kamera (Belichtungsreihen oder Spiegelvorauslösung sind nützliche Features).
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

jein, weil sony das dslt nennt (translusent) und nicht reflex, was alle gemein haben ist es, eine Systemkamera zu sein.

Laden gehen und Kameras in die Hand nehmen, damit rumspielen (optionen, wo tasten sind usw.). Das sollte der erste schritt sein, dann die Kamera kaufen die einem am besten gefällt vom anfass und bedienkonzept.

die d5200 ist von Nikon ;), wenn nikon wäre diese gegenüber der d3300 eigentlich überlegen.
 
AW: Canon EOS 700D vs Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Hallo zusammen

danke für eure Antworten.

Ich war eben beim ***** und ****** und habe mir mal ein paar angeschaut.
Der Berater bei ******* hat mir die Canon EOS 700D empfohlen da die bei der Videoaufnahme besser wäre, wegen den STM Objektiv.

Der Berater bei ****** meinte ich soll die Canon D5200 nehmen.

Ich schwanke jetzt zwischen Nikon D3300 oder Canon EOS 700D.

Es geht mit im Fotos auf Familienfeier, Fotos im Freien und Video ohne Fokusier Geräusche.

Gruß
Beni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Hat er dir wirklich eine CANON d5200 empfohlen :confused:, wie gesagt wurde die ist von Nikon.
Familien Feiern und Fotos im freien ist auch nicht wirklich genauer, weil da kann man nur sagen das es beide können.
Filmen hat Canon mit stm objektiven wirklich einen Vorteil den Nikon noch so nicht bietet.
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Da ich es nur Privat benutze und keine Hobby Fotograf bin, ...

Hallo Beni,

nur privat ist bei mir Hobby. Im Gegensatz zum Profi könntest Du Dich als Amateur bezeichnen - oder findest Du "Knipser" besser :eek:. Um in das Thema Fotografie hinein zu schnuppern empfehle ich Dir den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;) - danach, und nach einer Budgeterhöhung, darfst du Dich als ambitionierter Amateur bezeichnen :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Canon EOS 700D vs Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Der Berater bei ***** hat mir die Canon EOS 700D empfohlen d

Der Berater bei ***** meinte ich soll die Canon D5200 nehmen.

Du kommst wohl ein wenig mit den Marken durcheinander?

**** Händlerbewertung entfernt - so etwas gehört nicht in unser Forum ****

Nimm in einem Fotogeschäft die Kameras in die Hand und vergleiche selber, welche Dir am besten in der Hand liegt, wo Du die Knöpfe am besten erreichen kannst und welche Menues Dir besser gefallen. Am fertigen Foto erkennst Du nicht ob die Aufnahme mit einer Nikon, Canon oder Sony gemacht wurde. Die Bildqualität ist bei allen Kameras auf einem sehr hohen Niveau. Und in den meisten Kameras stecken die selben Sensoren, bei einigen Nikon z.B. von Sony.

ohne Fokusier Geräusche.
die heutigen Ultraschallobjektive machen keine Fokussiergeräusche mehr, auch die Nikons hörst Du in einer normalen Umgebung nicht mehr, wichtiger ist es das nervige gepiepe der Kamera, wenn sie fokussiert hat, zu deaktivieren. Das stört wesentlich mehr.

Gruß
Beni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Filmen hat Canon mit stm objektiven wirklich einen Vorteil den Nikon noch so nicht bietet.

... - aber eigentlich sind die DSLM beim Filmen im Vorteil - Panasonic hat den besten Ruf. Ich fotografiere und da ist mir ein gutes Objektiv wichtiger als der ganze Schnickschnack - ganz persönliche Macke :D


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Canon EOS 700D vs Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

und Video ohne Fokusier Geräusche.

Dann nimm keine DSLR

Fokusieren im Videobetrieb ist etwas was eine DSLR durch ihre Bauart nicht gut kann.
Zum schnellen Fokusieren braucht die DSLR den Spiegel im Stralengang, sobald du aber ein Bild aufnimmst klappt der Spiegel zur Seite und bei Video heißt das der Spiegel ist während der ganzen aufnahme weggeklappt. Dadurch verlierst du dann den einzigen Grund eine DSLR zu kaufen.

Mit einer DSLM oder SLT bist du bei Video besser aufgestellt.


Aber wenn es unbedingt eine DSLR werden soll.
Dann käme eigentlich nur die Canon 700D (und zwar zwingend mit einem STM Objektiv) in Frage damit die halbwegs schnellen und geräuschlosen AF hast.
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Hallo

hier ist die fehlende Info:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nur eine stinknormale Digitalkamera für den üblichen gebrauch



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600 Euro insgesamt
[ X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikkon D3300, Nikon D5200, Canon 700D, Sony A58
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3300 und Canon 700D

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
nicht so wichtig



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ X]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

Zum einen bitte ich darum, hier keine Händler zu benennen und diese dann obendrein auch noch zu bewerten. Das gehört defintiv nicht in unser Forum (siehe Link in meiner Signatur).

Und dann habe ich einen Beitrag gelöscht, in dem die Streiterei forciert wurde, wo die genauen Unterschiede in den einzelnen Systemkonzenpten liegt. Das ist zumindestens so lange unnötig, so lange der TO nicht explizit danach fragt. Da mit allen System wunderschöne Fotos gemacht werden können, reicht eine Empfehlung auf Basis des jetzt nachgereichten Fragebogens.

Gruß
Matthias
 
AW: Nikon D3300 vs Canon D5200 vs Sony A58

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
10. Sucher
[ X]unwichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ X]große Schärfentiefe
13. Blitzen
[ X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz

Ganz ehrlich?

Such dir eine gute lichtstarke Kompaktkamera im Rahmen deines Budgets und lass das mit der Systemkamera. Die Kompakten können heute mindestens so gut sein wie eine Systemkamera (egal ob mit oder ohne Spiegel), an der nur immer ein Standard-Kitzoom benutzt wird.

Beispiele (inwieweit sie im Budget liegen müsstest du selbst schauen): Canon G7X, Panasonic LX100, Sony RX100/M2/M3, Fuji X30, Canon G1X/G1X MII,
Wenn es ein bisschen größer sei darf: Panasonic FZ1000, Sony RX10.

"Nur nebenher knipsen" bedeutet für mich: Immer wenn mir grad mal zufällig ein Motiv über den Weg läuft, keine Objektive wechseln müssen, keine gezielte Fototouren". Dazu braucht man eine Kamera, die man dann aber auch immer dabei hat. Dafür wären mir dann allerdings auch die beiden letztgenannten Modelle schon zu groß und schwer.

Du selbst schreibst bei Größe und Gewicht: "Nicht so wichtig".
Das würde ich mir zumindest noch einmal ganz genau überlegen. Ab einer gewissen Größe muss man immer eine Fototasche mitnehmen, würdest du das tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten