• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D3300: Nur Überbelichtung oder Objektivfehler?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

railfan

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir eine gebrauchte DSLR (NIKON D3300) gekauft, da meine erste D3300 bereits bereits etwa 4 Jahre alt ist. Die "neue" Kamera hatte (angeblich) erst ca. 3000 Auslösungen und macht auch äußerlich einen sehr guten Eindruck - "wie neu".
Nun habe ich bei meinen letzten Aufnahmen leider festgestellt, dass bei bestimmten Motiven (vor allem bei Gebäuden) der mittlere Bereich irgendwie etwas überbelichtet (heller) aussieht - nicht viel, aber doch störend.
An eine Überbelichtung glaube ich nicht, da dieser etwas hellere Bereich immer etwa in Bildmitte zu sehen ist.

Hier 4 Beispielfotos:

https://abload.de/image.php?img=1_lir4kvf.jpg

https://abload.de/image.php?img=2_lirrk13.jpg

https://abload.de/image.php?img=4_lizok60.jpg

https://abload.de/image.php?img=5_lisrjkn.jpg


Die Fotos wurden übrigens am 04.06.21 am/im Bahnhof Bonn-Beuel aufgenommen.

Vielen Dank im voraus für Antworten.:)
MfG Raimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Bilder hier raufladen, relevante Ausschnitte.
Der Bereich hier heißt nämlich Problembilder, nicht Problemlinks.
 
Wenn ich das dem Post richtig entnehme traten bzw. treten diese Probleme bei der alten D3300 nicht auf sondern nur bei der neuen.
Ist an der neuen das selbe Objektiv wie an der alten? Wenn das selbe Objektiv die selbe Szene einmal mit der neuen und einmal der alten Kamera aufnimmt, tritt das Problem in beiden Fällen auf?

Zu prüfen wären: Verschmutzung am Objektiv, insbesondere Hinterlinse. Sensor der neuen Kamera, sind Schlieren etc. darauf sichtbar?
 
Hallo Daniel,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.:)

Die - relativ neue - Kamera (mit ca. 3000 Auslösungen) hat auch ein eigenes Objektiv. Ich habe heute noch einmal ein paar Probeaufnahmen mit diesem gemacht, bei denen nichts Ungewöhnliches mehr zu sehen ist; zu dem habe ich die autom. Sensorreinigung durchgeführt. Vielleicht lag es bei den von mir hier gezeigten Bildern um Aufnahmen mit einem ungünstigen Lichteinfall (??).

Erst einmal recht herzlichen Dank und
noch einen schönen Sonntag :) wünscht
mfG Raimund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten