• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 Luftzug im Sucher

lonerider

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir im Februar eine D3200 zugelegt und bin sehr damit zufrieden.
Jedoch ist mir von Anfang an aufgefallen, das beim zoomen einen Luftzug im Sucher entsteht. Ist es normal bei der D3200?
Nach Rückfrage bei Nikon-Düsseldorf sagte man mir, da diese Kamera eine Einsteiger-Kamera ist und zum unteren Preissegment gehört, diese Kamera auch nicht Spritzwaasergeschützt ist,wäre das normal. Ferner würde jedoch kein Staub ins Gehäuse eindringen.
Diese Aussage kann ich nicht richtig glauben.

Hat jemand die gleiche/ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Das ist ganz normal. Die Stärke ist abhängig vom verwendeten Objetiv und der Kamera. Das Objektiv arbeitet beim Zoomen wie eine Luftpumpe. Dies Verhalten ist mir auch schon aufgefallen, ist nicht weiter schlimm.
 
Ganz ehrlich: Wenn beim Zoomen im/durch Sucher merklich Luftzug entsteht, dann solltest Du mal überlegen wie Du "zoomst". Menno, das ist ein Objektiv und keine Fahrradpumpe
 
Ganz ehrlich: ...dann solltest Du mal überlegen wie Du "zoomst". Menno, das ist ein Objektiv und keine Fahrradpumpe

Ich bin überzeugt das man Nikon wegen der erlittenen Conjunctivitis verklagen kann. Wenn man es dann auch noch schafft dieses Verfahren in die USA zu verlegen kann man sich das komplette Canon-Programm leisten und alle Motive kaufen die es so gibt.
(..ich weiß aber nicht ob der Zuckerhut verkäuflich ist?)
 
Wenn man es dann auch noch schafft dieses Verfahren in die USA zu verlegen

Mit Amiland wäre ich extrem vorsichtig. Die ticken dort manchmal etwas seltsamer als der Kontinentale und sind manchmal etwas prüde. Stelle Dir nur vor, in der Verhandlung würde der Beweis geführt, daß zoom, jerk, jack, wank, toss, beat für viele Knipser eine Art Synomym darstellen. Zumindest bei Schiebezooms wäre die Beweiskette relativ einfach und schlecht zu wiederlegen.
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir im Februar eine D3200 zugelegt und bin sehr damit zufrieden.
Jedoch ist mir von Anfang an aufgefallen, das beim zoomen einen Luftzug im Sucher entsteht. Ist es normal bei der D3200?
Nach Rückfrage bei Nikon-Düsseldorf sagte man mir, da diese Kamera eine Einsteiger-Kamera ist und zum unteren Preissegment gehört, diese Kamera auch nicht Spritzwaasergeschützt ist,wäre das normal. Ferner würde jedoch kein Staub ins Gehäuse eindringen.
Diese Aussage kann ich nicht richtig glauben.

Hat jemand die gleiche/ähnliche Erfahrung gemacht?

Ist normal, Zoomobjektive saugen Luft in die Kamera und irgendwo muss die halt wieder raus:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten