• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 Hilfe

Also auf "A" war ich auf keine Fall, habe eigentlich immer Automatik oder ohne Blitz eingestellt, bei Automatik finde ich es auch etwas blöd das er meist den Blitz dann einschaltet, ohne Blitz sehen die Bilder dann doch oft besser aus und nicht so grell.

Dann ist's ja OK. Ich hab jetzt meine D3200 gerade nicht zur hand, daher kurz die Frage: Schaltet diese im Nicht-Blitzen-Automatik-Modus denn automatisch Auto-Iso ein? Dann solltest Du hier eigentlich auch mit dem Kitobjektiv und Anfangsblende 3,5 keine sekundenlange Verschlusszeiten erreichen.

OK, habs gleich am Kater versucht, schaut schon ganz gut aus jedoch kann ich nicht immer so sehr dicht an meine Objekte ran, dann wirds nur etwas mit anderem Objektiv nehme ich an?

Wenn Du nicht nah genug ran kannst, bringt auch ein anderes Objektiv nur bedingt etwas - es macht's aber schon etwas einfacher.

In der Regel fängt man mit nem 35mm f/1.8 oder 50mm f/1.8 an - bei Letzterem kannste auch schon aus (minimal) größeren Entfernungen etwas frei stellen, musst dafür aber halt auch deutlich weiter weg (ist halt in etwa so, wie wenn Du mit Deinem Kitobjektiv ganz reingezoomt bist). Weder mit dem 35mm DX 1.8G oder dem 50mm 1.8G würdest Du etwas falsch machen (beides Nikon-Objektive um 200€ rum).
 
zur ersten Frage, ja. Auto-Iso zeigt er mir an.

OK, das 35er hatte ich auch schon im Visier, denke ich werde mir dies noch zulegen.
 
Hallo zusammen

ich habe mir vor kurzem eine D3200 gekauft und gerade eben fiel mir mein alter Metz Mecablitz 32 Z 1 wieder in die Hände.
Er löst aus an der Kamera, aber einstellen muss man ihn halt noch richtig (wenn das möglich ist).
Kann mir einer von Euch Tipps geben, vor allem ob das Dingen überhaupt für diese Kamera gegeignet ist?
:confused: :confused: :confused:

Danke und Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten