• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 Hilfe

XFredDurstX

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Alex und ganz neu hier weil ich ein paar Probleme mit meiner Nikon habe, bin nur ein kleiner Hobby-Fotograf und es ist meine erste Spiegelreflex.

Gleich mal zu meinem ersten Problem beim Bilder knipsen, ich fotgrafiere meist auf "automatik", hierbei fällt mir immer auf das der Auslöser sehr lange braucht, ich meine dieses "klacken" beim abdrücken, beim Kollegen geht dieses "klack-klack", bei meiner macht es "klaaaack.........klaaaaack", ich hoffe ihr versteht was ich meine? :-)
Außerdem sind meine Bilder dann oft unscharf und irgendwie nicht so dolle...
Kann man das Gerät evtl einmal "reseten" oder ein Software-Update machen?
Wie ihr seht, ich habe noch null Ahnung von diesem tollen Gerät, möchte aber gerne schöne Bilder machen und würde mich über Einsteiger-Tipps, sowie Infos zu meinem Problem freuen

Danke schonmal und viele Grüße aus dem Norden

Alex
 
Hallo Alex und herzlich willkommen! :)

Das lange Warten, das du beschreibst, ist einfach die Belichtungszeit. Wenn die Kamera nur 1/500 Sekunde belichtet, geht es natürlich schneller, als wenn es 1/2 Sekunde dauert - mal als Beispiel.

Ich würde dir wärmstens folgenden Link ans Herz legen: Fotolehrgang

Dieser kleine Lehrgang hat mir in meinen Anfängen extrem geholfen. Die meisten Ratschläge, welche kommen werden und auf Begriffen wie Blende, ISO etc. aufbauen, werden dir wohl vom Vokabular eh nichts sagen, also lies dich am besten dort ein! :top:

Aber ich kann dich beruhigen: Deine Kamera ist nicht kaputt - es war einfach nur zu wenig Licht vorhanden, wodurch der Sensor natürlich länger belichtet werden muss, damit dein Foto entsprechend "hell" werden kann. Das Verwackelte in den Bildern resultiert dann einfach daraus, da du (und alle anderen ebenso) die Kamera einfach nicht lange genug so still halten kannst, dass es nicht verwackelt.

Und nun erst einmal viel Spaß beim Lesen! :)

Grüße,
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider geht der Link nicht zu öffnen, gibt es denn erstmal so eine Art Grundeinstellung die benutzen kann, mein Kollege hat bei gleichen Lichtverhältnissen kürzere Belichtungszeiten und trotzdem super Bilder gemacht, auch auf "automatik"
 
mein Kollege hat bei gleichen Lichtverhältnissen kürzere Belichtungszeiten und trotzdem super Bilder gemacht, auch auf "automatik"
Welche Kamera mit welchem Objektiv hat der Kollege denn, und warum hast Du ihn nicht direkt gefragt welche Einstellungen er verwendet?
Im Handbuch findest Du verschiedene Möglichkeiten, dein Problem zu lösen, z.B. auf Seite 55ff.

Generell: ISO hoch und Blende auf => kürzere Belichtungszeit.
Nachteile:
Höhere ISO = mehr Rauschen
Größere Blende (das heißt kleinere Blendenzahl) = weniger Schärfentiefe

Siehe dir mal den Modus "S" (Blendenautomatik) genauer an.

Alternativ sollte es irgendwo im Menü die Möglichkeit geben, die Belichtungszeit zu begrenzen, z.B. auf maximal 1/60s. Hat aber den Nachteil, dass Du es wieder umstellen musst, wenn Du z.B. mal mit Stativ und Kabelauslöser lange Belichtungszeiten verwenden kannst und vielleicht sogar möchtest.
 
Da ist Dein Problem / Fehler :top:

PS: Bei einer DSLR gugt man wenn möglich duch das kleine Fenster über dem Display
PPS: LiveView benutzt man zum manuell scharf stellen oder wenn man sich mal nicht in den Dreck legen will oder.....
 
Ach sieh an, hab es gleich mal ausprobiert und es lag tatsächlich dadran, ich habe seid Monaten immer über das Live-View geknipst, hab mir über soetwas gar keine Gedanken gemacht, SPITZE UND VIELEN DANK!! :-)
Und wenn ich nun auf Automatik knipse regelt er alles von A-Z alleine und ich kann alles knipsen?
Wenn ich jetzt aber zB ein Objekt vorne scharf haben möchte und den Hintergrund undscharf oder sonstige Spielerein muss ich das je nach dem im Menü anwählen oder habt ihr da ein spezielles für Alles?

Und wieso belichtet er dann überhaupt anders wenn ich Live-View an habe???
 
Im grünen Modus macht die Kamera was sie will. In den Modi A, S und P gibst Du die Dir wichtigen Parameter vor, den Rest macht die Kamera. Lies doch mal die Bedienungsanleitung dazu, da ist alles bestens erklärt. Die meisten hier werden sich eher einen dieser Modi und "voll manuell" konzentrieren, ich zumindest. Zum Verständnis solltest Du den oben erwähnten Fotolehrgang mal durchmachen, parallel dazu die BDA querlesen, mit der Kamera ausprobieren und gleich die Ergebnisse und Unterschiede am PC ansehen, warum welche Einstellung welche Wirkung erzielt. Hast Du keine BDA mehr, kannst Du Dir die bei Nikon herunterladen oder als Printversion nachbestellen.
 
OK, werde ich bei Gelegenheit machen.
Nur noch kurz, was sollte ich optimal bei Farbraum, Bildqualität und Bildgröße einstellen bzw was verwendet ihr dort?
 
...und sagt mal, ich habe dieses denke ich standart Objektiv drauf (18-55).
Ist das denn ein Allrounder oder welche sollte man für was für Fotos benutzen?
ich fotografiere gerne Personen, Autos etc und auch gerne mit veschwommenem Hintergrund, ist das nur ne Einstllungssache oder sollte ich mir verschiedene Objektive zulegen?
 
Der verschwommene Hintergrund nennt sich freistellen. Je kleiner die Blende und je größer der Abstand vom fokussierten Objekt zum Hintergrund, desto besser kann man freistellen. Auch eine größere Brennweite hilft dabei. Für den Anfang würde ich erst mal das vorhandene Objektiv ausreizen. Nach ner Weile wirst Du dann merken, was Dir am Objektiv fehlt und kannst zielgerichtet ergänzen.
 
Vorsicht - stelle mal bitte sicher, dass Du wirklich im Automatikmodus (grünes Feld aufm Wahlrad) und nicht im Aperture-Priority-Modus (A auf dem Wahlrad, auf Deutsch Blendenvorwahl) bist. Wenn Du bei wenig Licht in A fotografierst und Auto-ISO nicht eingeschaltet hast, kommt es durchaus vor, dass die Belichtung mal eben etwas länger dauert.

Je kleiner die Blende und je größer der Abstand vom fokussierten Objekt zum Hintergrund, desto besser kann man freistellen.

Genau anders rum - größere Blende => besseres Freistellen. Die Zahl wird dabei aber in der Tat kleiner ;)
 
ich fotografiere gerne Personen, Autos etc und auch gerne mit veschwommenem Hintergrund, ist das nur ne Einstllungssache oder sollte ich mir verschiedene Objektive zulegen?

Probiere es mit 55 mm bei Blende 5.6 und geh mit der Kamera so nah wie möglich an die Person / das Auto ran. Damit solltest du mehr Unschärfe in den HG bekommen als mit 18 mm und Blende 3.5.
 
Also auf "A" war ich auf keine Fall, habe eigentlich immer Automatik oder ohne Blitz eingestellt, bei Automatik finde ich es auch etwas blöd das er meist den Blitz dann einschaltet, ohne Blitz sehen die Bilder dann doch oft besser aus und nicht so grell.
bekomme ich denn gute Freistell-Bilder mit dem Objektiv hin bzw was sollte ich dafür einstellen?
 
OK, habs gleich am Kater versucht, schaut schon ganz gut aus jedoch kann ich nicht immer so sehr dicht an meine Objekte ran, dann wirds nur etwas mit anderem Objektiv nehme ich an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten