• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3200 Geräusch

Berisa

Themenersteller
Hallo,

Seit ca. einer Woche besitze ich eine Nikon D3200 mit Tamron Objektiv (18-200mm). Nun habe ich das Problem, dass ich, wenn ich im „Ohne-Blitz“-Modus bin, das Auslösegeräusch doppelt ertönt und das Bild verschwommen ist. In anderen Modi passiert das nicht. Was ist das bzw. wie kann ich es Beheben?

Mit freundlichen Grüßen
Berisa
 
Hallo Berisa,

schau mal in der Bedienungsanleitung unter Mehrfachbelichtung nach. Bin zwar nicht sicher, ob sich in den Tiefen der 3200 diese Option verbirgt, wäre aber eine denkbare Möglichkeit.

Gruß Dominic
 
Dann lade mal bitte ein betroffenes Foto hoch. Dann kann man besser beurteilen, was schiefläuft.
 
Nun habe ich das Problem, dass ich, wenn ich im „Ohne-Blitz“-Modus bin, das Auslösegeräusch doppelt ertönt und das Bild verschwommen ist. In anderen Modi passiert das nicht. Was ist das bzw. wie kann ich es Beheben?
In den anderen "Ohne-Ahnung"-Modi blitzt die Kamera, wenn es zu dunkel ist. Das "doppelte" Geräusch kommt von der viel zu langen Belichtungszeit.

1. Licht einschalten - oder
2. Kamera und technische Grundlagen der Photographie kennenlernen, Kamera in "A" schalten, ISO und Blende bewußt wählen und dabei die Belichtungszeit beachten.
www.fotolehrgang.de
 
Hallo,

hab mal ein Foto angehängt. Was ich noch erwähnen sollte ist, dass (wie z.B. jetzt) der Modus normal funktioniert. Aber als ich eben fotografieren war, ging er nicht, und das war schon ärgerlich.
(Ich kann über Forum irgendwie keine Anhänge hinzufügen, daher habe ich es per Bildhoster gemacht)

Mit freundlichen Grüßen
Berisa

 
whr_;12794942[... schrieb:
Das "doppelte" Geräusch kommt von der viel zu langen Belichtungszeit.

[...]

Das wird's sein. Statt sehr schnellem "Klackklack" - das wegen des kurzen Abstands (der kurzen Belichtungszeit) wie ein einziges "Klack" klingt - hört man das Hoch- und Herunterklappen des Spiegels deutlich als zwei "Klacks".

Beim Blick durch den Sucher müsste auffallen, dass es ziemlich lang dunkel bleibt. Falls im Liveview aufgenommen wird, bleibt das Live-Bild länger als üblich weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doppelte Auslösegeräusch dürfte "gewollt" sein, nicht von Dir aber von Nikon. Bei langen Belichtungszeiten macht die Kamera in der Grundeinstellung ein zweites Bild mit geschlossenem Vorhang um das Rauschen des Bildsensors aus dem Bild rausrechnen zu können.

Wenn Du durch den Sucher schaust währen die Kamera bei solch dunklen Bildern "arbeitet", erscheint unten links "Job NR". Damit will sie Dir sagen "ich bearbeite die Rauschreduzierung ( noise reduction ) ", ganz grob übersetzt.

Diese Rauschreduzierung kann im Menü auch ausgeschaltet werden um die Kamera schneller wieder einsatzbereit zu haben. Dabei hilft das Handbuch und etwas Verständnis, wie digitale Fotos entstehen. Das setzt voraus daß man lernt, die kamera im Wortsinn zu "bedienen", sprich ihr die Möglichkeit zu geben, das was sie kann auch zu tun. Durch richtige Einstellungen, aber auch durch eine sinnvolle Auswahl von Motiv und Umfeld.

Daß das Bild verschwommen ist, liegt ebenfalls ursächlich an der langen Belichtungszeit. Wenn Du im Dunklen ohne Blitz noch akzeptable Bilder machen willst ( find ick jut! ) lies Dich bitte ein zum Thema ISO und dem Verhältnis von Brennweite zu kürzester Belichtungszeit. Und / oder denk mal über ein Stativ nach.

Und nur Mut, gibt keine blöden Fragen.
 
Ich versuche es mal für einen Anfänger verständlich zusammenzufassen: Dein Problem ist eine zu lange Belichtungszeit, dadurch verwackeln die Bilder und sehen dann so aus, wie das von dir gezeigte Bild. Das Geräusch ist wie schon gesagt einmal Spiegel hochklappen und Shutter auf, das zweite Geräusch Shutter zu und Spiegel runter. Bei einer kurzen Belichtungszeit liegt beides so nah aneinander, dass man nur einmal das Klacken hört.
Zunächst solltest du dich also informieren, wie so eine Kamera funktioniert, bzw. wie das Bild entsteht. Der Zusammenhang von ISO und Blende, sowie der Helligkeit in der Umgebung und die daraus entstehende Belichtungszeit sollte schon verstanden werden, sonst nutzt nämlich die beste DSLR nichts.
Mach dich auf fotolehrgang.de (bereits erwähnt) oder foto-kurs.com schlau und lies dich ein bisschen in das Thema ein, damit solltest du schnell zu besseren Ergebnissen kommen und vor allem wirst du dann auch verstehen, was du falsch gemacht hast und wie du das vermeiden kannst. Und dann raus aus dem Automatik Modus.
 
Hallo,

Erstmal Dankeschön für die Antworten.
Habe gestern dann angefangen den Fotolehrgang zu „studieren“.

So langsam verstehe ich, was falsch gelaufen ist...

Mit freundlichen Grüßen
Berisa
 
Finde ich gut, daß Du das jetzt so machst! Viele andere haben hier schon beleidigt reagiert, was aber nicht zur Lösung deren Probleme beigetragen hat. Vergiß aber beim Studium das Fotografieren nicht! Mit der Zeit werden die Ergebnisse immer besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten