• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 und Samyang 8mm

antolari

Themenersteller
Ich komme aus dem Canonlager daher kenne ich mich mit Nikon nicht so aus.
Kann man das 8mm von Samyang an der D3100 betreiben?
 
Ja, wenn es ein F-Bajonett hat, geht es.
Je nach Version hat man aber keine Belichtungsmessung (ohne CPU), oder eben nur M oder A (Version mit CPU).
 
CPU ist mit den Elektrokontakten,ohne CPU keine Kontakte.

Die d3100 hat auch keinen AF Motor daher geht das Samyan mit CPU nur mit MF.
LG Thorsten
 
Thorsten 001;8998199 Die d3100 hat auch keinen AF Motor daher geht das Samyan mit CPU nur mit MF. LG Thorsten[/QUOTE schrieb:
Das ist mir klar. Ich habe es ja selber an meiner 50D. Da es rein manuell ist geht es natürlich nur in MF.

Kann mir jemand einen link zum Samyang mit CPU schicken. Ich habe da nichts gefunden.
 
Ich betreibe eine D3000 mit dem Samyang.
Die Belichtungseinstellung ist wirklich einfach und nach 1-3 Bildern hat man die richtige Belichtung gefunden.
 
Ich betreibe eine D3000 mit dem Samyang.
Die Belichtungseinstellung ist wirklich einfach und nach 1-3 Bildern hat man die richtige Belichtung gefunden.

Dito - kann ich nur bestätigen. AF braucht man da eh nicht ...

Und die Linse hat ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Wertig verbaut und jeden Cent wert!

LG,
Holger
 
nabend,

meine freundin hat das nikon d3100 18-105mm vr kit. ich möchte ihr zur weihnachten ein fisheye-objektiv schenken. könntet ihr mir helfen, welches da z.B. in frage kommt? hab bei amazon welche für ~80 und ~290€ gesehen... keine ahnung welches passt. vielen dank!

grüße,

giulio
 
Fisheye-Sachen für unter 100 EUR sind qualitativ Murks, seien es Fisheye-Vorsatzlinsen, sei es irgendwelcher No-Name-China-Objektiv-Schrott. Mit der ~300 EUR Preisklasse geht erst los, damit dürfte das Samyang/Walimex 8mm (baugleich) gemeint sein. Das ist gut, habe ich auch (noch), hat aber kein Autofokus. Außerdem solltest du die neue Version mit Chip holen, wenn du Belichtungsmessung haben willst (gilt nicht für D7000 & Co, die hätten automatische Belichtungsmessung auch für AI-S Objektive).

Rein manueller Betrieb geht aber auch. Fokuseinstellung ist dank kleiner Brennweite und damit verbundener großer Schärfentiefe kinderleicht und selbst die Belichtungseinstellung bekommt man leicht von Hand hin. Knipsen, Blick aufs Histogramm, "aha, zu dunkel", also länger belichten. Zwei, drei Iterationen, dann stimmt's. Mit etwas Übung kein Ding mehr und oft passt's dann schon gleich am Anfang.

Wenn du allen Komfort incl. Autofokus haben willst, spielst du in der 600+ EUR Liga, aber das kann man keinem als Einstieg empfehlen. Zum Kennenlernen ist das Samyang/Walimex ideal. Bei einem Geschenk sollte man dann aber sicher sein, dass der Beschenkte mit dem Einschränkungen (hier insbesondere: fotografieren im Modus "M") gut leben kann.


Grundsätzlich noch: Ich bin ein großer Fan von Fisheye-Bildern, aber Fisheye ist nichts für Anfänger. Damit interessante Bilder zu produzieren, ist eine Sache, die einiges an Erfahrung braucht. Sonst landet das Objektiv irgendwann als teures Spielzeug in der Ecke. Ein Fisheye als erste Festbrennweite überhaupt halte ich für nicht besonders zielführend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten