• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 + Tamron 18-200mm

TREBRON0815

Themenersteller
Hallo in die Runde,

nach Lesem von etlichen Berichten, Testes und Foren sowie einem Besuch eines Elektronikmarktes scheint sich meine Entscheidung zu festigen = Nikon D3100 + Tamron 18-200mm (knapp 500.- €).

Bislang knipse ich mit einer einfachen Digitalkamera (glaube 28-1xx mm???) und suche die eierlegende Wollmilchsau für meine bescheidenen Ansprüche.

Fotografiert wird hautpsächlich im Urlaub und hierbei von Stadt- und Gebäuden incl. Details bis hin zu Landschaften und Bergpanorama als auch Tanzfotos.

Wichtig ist mir, dass ich nur ein Objektiv mitnehme.

Die Nikon D3100 gefällt mir von der Haptik sehr gut (vor allem gegen meinem 2ten Favorit Canon EOS 1100 D) und ich glaube auch mit sämtlichen Knöpfen und Rädern klar zu kommen. Außerdem finde ich die Guidefunktion klasse für einen Laien wie mich respketive meiner Freundin, die natürlich dann ebenfalls knipsen möchte.

Meine Befürchtungen gehen eher in Richtung Objektiv, da mir das Tamron 18-200mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD ggf. zu günstig zu sein scheint.

Wie schon geschrieben: ich bin Laie und die Fotos werden am PC angeschaut und ggf. mal ein Fotobuch oder ein Kalender "gebastelt".

Vielen Dank für Eure Anregungen :top:
 
Gleich kommen wieder die Kommentare, dass das 18-200 mm nichts taugt. :rolleyes: Vor allem von Leuten, die es nur vom nachplappern wieder runterleiern.

Und man Zoom natürlich nicht braucht, kann man ja alles mit den Füßen machen...

Mache dir selber ein Bild, ich bin mit dem Tamron sehr zufrieden und gerade im Urlaub passt es perfekt.
 
Naja rein objektiv betrachtet bleibt festzustellen, dass das Tamron Objektiv über keinen eingebauten Bildstabilisator (bei Tamron als VC bezeichnet) verfügt und es nicht gerade lichtstark (F 3.5-6.3) ist.
Du kannst es also als Schönwetterobjektiv (wenn viel Sonnenlicht vorhanden ist) betrachten, für Innenräume/Abenddämmerung/starke Bewölkung/... und dergleichen Situationen ist es weniger geeignet.
 
...für Innenräume/Abenddämmerung/starke Bewölkung/... und dergleichen Situationen ist es weniger geeignet.[/QUOTE]

Wie definierst Du "weniger geeignet" ?

Natürlich möchte ich auch jede Menge Fotos innen machen bzw. bei Abenddämmerung und auch gegen Bewölkung bin ich ja machtlos.

Wie sehen dann entsprechende Fotos aus? Sind die zu dunkel bzw. schmeisse ich diese weg, oder sind wir bei dem Qualitätsanspruch schon im Semiprofibereich?

Was wäre wenn ich das Kit inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv nehme?

Oder gibt es ein Alternativobjektiv 18-200 mm o. ä. im Preissegment bis 200.- € ?
 
Grüß Dich,

Ich habe seit kurzem die D 7000 mit dem 18- 105 Kitobjektiv und muss sagen das ich bisher sehr zufrieden mit diesem bin sowohl im innen als auch im aussenbereich. Das kann ich dir aufjedenfall empfehlen.

Bei Tamron habe ich halt schon oft gehört das sie probleme mit der Qualität haben und das es ab und an sogenannte Montagsmodelle gibt die dann einfach nicht wirklich berauschen.
 
Da es wie bereits erwähnt nicht über einen Bildstabilisator verfügt und nicht sehr lichtstark ist, erhöht sich bei diesem Objektiv halt die Gefahr Bilder bei suboptimalen Lichtverhältnissen zu verwackeln.

Ein Bildstabilisator kann zwar auch nicht zaubern, aber doch das ein oder andere Bild handgehalten ermöglichen bei dem man sonst verzweifelt.
Schlechte Lichtverhältnisse führen halt zu höheren Belichtungszeiten, dem kann man entgegenwirken indem man den ISO-Wert erhöht (allerdings verstärkt sich dadurch das Bildrauschen und man sollte deshalb bspw. [hängt von der Kamera ab] ISO 800 nicht überschreiten), die Blende weiter öffnet (z.B. von F3,5 auf F2,8; die maximale Lichtstärke hängt vom Objektiv ab) oder man eben einen Blitz verwendet.
 
Also ich hab mir Das Kit D3100 + 18-105 Af-S-Nikkor geholt und bin soweit zufrieden .Es deckt soweit einen großen Teil der Fotografierenden Objekte ab .
Bis jetzt bin ich gut zufrieden .
Da ich auch schon immer mal nach einen Tele schaue ,ist es sehr schwer ein passendes zu finden . Viele Tele im unteren Preissegment haben entweder Probleme mit der Lichtstärke oder mit dem Autofokus .
Erst im obersten Preissegment findest du gute Objektive über ca.400 - 500€ aber alles ist Geschmackssache .

Hier zwei Fotos auf die schnelle um den Zoombereich mal im Fall zu sehen ob es reicht .
erstes Foto volle 105 ,zweites kleine 18
[url=http://www.pixhost.org/show/1448/13438770_brennweite-105.jpg] [/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich kommen wieder die Kommentare, dass das 18-200 mm nichts taugt.

Es taugt auch nichts. Die besseren 18-250/270 auch nicht. AF-Rödelei, Schärfe, Verzeichnung, Abbildungsqualität, CA's, Bokeh.

Trotzdem werden die Fotos besser als mit den meisten Kompaktknipsen.

Es ist das Geld aber nicht wert, da man dafür mit 2 Linsen eine bessere Leistung erhält und nicht in sämtlichen Bereichen Kompromisse eingehen muss.

1. Möglichkeit:
18-55 Kitlinse und 55-200/250 Kittele oder z.B. Tamron 55-200.
EVtl. bleibt dann sogar noch Geld übrig für eine lichtstarke Festbrennweite.

2. Möglichkeit:
18-105, 18-125 oder 18-135 Linse, kann man nach oben ebenfalls mit einem Tamron 55-200 abdecken.

Vorteil einer "2-Linsen-Lösung" ist auch, dass man nicht die ganze Zeit über so einen Trum am Hals hängen hat. Es ist auch die Frage, mit welchen Brennweiten die meisten Urlaubsfotos entstehen - so oft ist der Brennweitenbereich 100-200 mm dann meist auch wieder nicht gefragt, dass man nicht schnell wechseln könnte.
 
Wäre dann Nikon D3100 Kit mit AF-S DX 18-55 VR und dies bekomme ich für rund 400.- €

Habe nun mal nach dem Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD geschaut und bekomme folgende Info: Dieses Objektiv besitzt, wie Ihre Kamera, keinen eingebauten Motor, daher kann das Objektiv nur manuell fokussiert werden.

Ansonsten habe ich noch das gefunden: Nikon 55-200mm AF-S DX VR 4.5.6 G IF-ED - aber das kostet 220.- € und somit wäre ich bei einem Endpreis von 620.- € statt einen Setpreis von 480.- € für Nikon D3100 + Tamron 18-200mm.

Gibt es denn ein gutes Objektiv 55-200 mm für 100.- € bis max. 150.- € ???
 
Dann nimm lieber díe 3100 mit dem 18 - 105 gibt es auch im Kit da hast du eine größere Bandbreite die du abdecken kannst. Und schau bei gegebener Zeit was du dann gegebenenfalls noch an Objektiven dazu brauchst.
 
Erst mal herzlichen Dank an alle, auch wenn es meine Entscheidung nicht vereinacht :confused:

Hat jemand mal 3 Fotos 18 mm, 105 mm und 200 mm - damit ich den Unterschied bzw. Effekt des ranzoomen mal vergleichen kann.

Habe einfach nur Bedenken, dass mir etweas fehlt wenn ich (nur?) bis 105 mm habe.

Ansonsten wäre ich so langsam doch bei dem Kit mit 18-105 gelandet und das passt auch vom Geldbeutel als Set zu 529.- €.
 
Da ich auch noch ein Tele suche was meint ihr zu diesem Tamron AF18-200mm F/3.5-63 XR LD Aspherical (IF) Macro Objektive für die Nikon D3100.
 
Hat jemand mal 3 Fotos 18 mm, 105 mm und 200 mm - damit ich den Unterschied bzw. Effekt des ranzoomen mal vergleichen kann.

Habe einfach nur Bedenken, dass mir etweas fehlt wenn ich (nur?) bis 105 mm habe.

Ansonsten wäre ich so langsam doch bei dem Kit mit 18-105 gelandet und das passt auch vom Geldbeutel als Set zu 529.- €.

Nikon Objektivsimulator:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator
Da kannst du schon ganz gut vergleichen welche Brennweitenbereiche die einzelnen Objektiv abdecken.
Grob gesagt entspricht ein 18-55er einer Kompaktkamera mit 3fach (3,06) optischem Zoom und ein 18-105er einer mit 6fach (5,83) optischem Zoom.
 
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2
wäre das besser wenn nicht bin ich für Vorschläge offen alles was im hohen Preisegment liegt mit anbieten dann muß ich halt sparen wenn es halt besser ist
 
Beim Sigma Simulator ist für dich der klare Bereich der relevante Ausschnitt, die abgedunkelten Bereiche musst du dir wegdenken.
Der Nikon Simulator ist in der Hinsicht besser, da du dir aussuchen kannst was für eine Kamera du verwendest ob APS-C/DX (z.B. D3100) oder Vollformat/FX (z.B. D800).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten