• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

deeass

Themenersteller
Hi ich habe eine D3100 und bin bisher ganz zufrieden :).
Nun habe ich ein lichstärkeres Objektiv mit Manuellen Fokus und Blende gekauft ( noch nicht erhalten... ).
Mir stellt sich jetzt aber die Frage wie die D3100 damit umgeht? Ich weiß das sie bei kleiner Blendenzahl längere Belichtungszeiten wählt und bei größerer kürzere.
Nun weiß sie bei dem Manuellen Objektiv aber garnicht was nun für ne Blende gewählt ist?

Ich weiß die Frage klingt blöd aber was glaubt ihr wird passieren? Zeigt mir die Kamera die Blende überhaupt im Menü an ( klar nicht die Blende der Linse weil die Kamera ja nicht darauf zugreifen kann aber halt irgendwas :D )?

Ganz kurz an die die keine D3100 haben: Die Blende lässt sich im Video einstellen, die Belichtungszeit jedoch nicht!
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Man kann jetzt nur raten, da du ja nicht sagst, was für ein Objektiv es ist ;)

Aber ich habe ein altes 50/2, komplett manuell ohne Chip.
Da muss man dann auch in den M-Modus gehen und alles selbst einstellen (Blende am Objektiv), hat keine Blendenanzeige und keine Belichtungsmessung.

Video funktioniert auf jeden Fall an der D90.
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Kein Belichtungsmessung bedeutet? (sry bin relativ neu)
Die Iso wird ja auch noch automatisch geregelt? Knallt der Kamera sie hoch? Bleibt sie niedrig?( was ja sehr genial wäre :) )
Es ist ein 50mm 1,8 aus der E-Serie ( Nikon ... )

Wenn du sagst alles selbst einstellen? Die Belichtungszeit meinst du damit ja nicht oder? ( geht ja bei der D90 soweit ich weiß auch nicht )

Edit: Auf der Nikon HP steht das noch bei der kompatiblität: With maximum aperture of f/5.6 or faster. Wie darf ich das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

faster = lichtstärker.

Also keine Belichtungsmessung bedeutet (beim Fotografieren): Du hast keine Ahnung, ob das Bild über- oder unterbelichtet sein wird ;)

Belichtungszeit kann man nicht einstellen, weil es (glaub ich) beim Filmen durch die Bilder pro Sekunde schon vorgegeben ist.

Somit wird es beim Filmen nur durch Blende und Iso gesteuert, wobei es natürlich davon abhängt, wie dunkel das Bild ist. Also wenn die Iso zu hoch wird, hilft nur Licht oder Blende auf.

Das Objektiv ist auf jeden Fall gut, um das Fotografieren von Grund auf zu lernen.
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Danken für deine ausführliche antwort so spät in der Nacht :).
Will damit eig. nur filmen, aber wer weiß :) ...

Ich frage mich halt ob die D3100 womöglich die Iso mithilde der Belichtungsmessung regelt? kann das sein?
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Aha! Ich hab da was interessantes gefunden

http://vimeo.com/17713914

ich hab so langsam das gefühl das mit dem Objektiv ohne Chip der gleiche effekt entstehen sollte?!? Das wär natürlich der knüller wenn man auf einmal ISO einstellen könne :)

Edit: Seltsamerweise funktioniert das mit meinem Kitzoom garnicht!. Soll heißen ich seh im liveview rein garnix... durch den sucher aber schon :-S
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

wirklich einstellen kann man es ja nicht. Nur eben auf 200 "halten".

Aber was bringt es dir, wenn die Iso niedrig ist, aber das Bild unterbelichtet? Kannst ja gleich auf Blende 1.8 einstellen und die Kamera nimmt sich dann die passende Iso.

Beim Kitzoom hast du auch keinen Blendenring, und wenn du es auf dem Bajonett "verdrehst" auch keine Steuerung über die Blende mehr.

Ne dslr nur zum Filmen ? oO Naja ok... jedem das seine.
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Naja in dem Video lässt sich die ISO ja einstellen. Das ist doch schon mal ein großer vorteil.

Aber wieso seh ich im liveview nur pechschwarz und im Sucher noch alles normal?

ja gerade mit ner DSLR !! :)
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Dann funktioniert das LV wohl nicht, da der Spiegel nicht hochgeklappt ist.

Und ich bin immernoch der Meinung, dass nur die Belichtung gespeichert wird, also die Iso nicht verändert, sondern nur festgehalten wird.
Das einzige, was der Mensch dann während dem Filmen ändert, ist die Blende.

Sag doch mal den Grund, warum du die Iso ändern willst? Dann ist es doch falsch belichtet?
 
AW: D3100 spezielle fragen zur Videofunktion

Doch der Spiegel ist hochgeklappt... seh dann ja durch dne sucher nix mehr.

Die Iso will ich ändern um zu verhindern das sie zu weit hochgeklatscht wird und es rauscht. Gibt einem einfach mehr freiheiten. Du verwendest deine Cam ja auch nicht die ganze zeit in der AUTO funktion oder?
 
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

kann ein Admin den Thread viell. in DSLR Vido Forum verschieben?

Danke!
 
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

Muss mich korrigieren!
Also wenn ich den "trick" aus dem Video versuche ist das Liveviewbild lediglich extrem Dunkel. Also würde er halt die ISO 100 lassen oder so...
 
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

Ich sagte ja... er hält die Iso "fest"
(Belichtung speichern)
und ändert die Helligkeit nur mit der Blende. (was mit deinem Kit-Objektiv nicht geht).

Und im Endeffekt kannst du ja die Iso steuern, indem du die Blende öffnest. Hast eben nur 1 freien Parameter im Videomodus, um ein richtig belichtetes Bild zu bekommen.

Beim Fotografieren hast du 2:
Entweder Blende + Zeit auswählen, dann sucht sich die Kamera die passende Iso (also M-Modus + Iso-Automatik)
Oder Blende + Iso aussuchen, Kamera sucht die Zeit dazu. (A)
Oder Zeit und Iso aussuchen, Kamera sucht die Blende (S)

Wenn du alle 3 frei aussuchst, kann es über- unterbelichtet sein. Aber wer will das (meistens) schon?

Ich glaub dir fehlen einfach die Grundlagen ;) Schonmal fotolehrgang.de gelesen?
 
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

Das verstehe ich schon.
Jedoch macht mir das sorgen! Ich kann die ISO garnicht einstellen und er regelt sie nun auch nicht mehr. Das heißt das Bild bleibt generell auf ISO100 oder ist halt ganz klar unterbelichtet.
Das würde ja bedeuten das ein Objektiv ohne Chip (belichtungsmessung) zum filmen bei der D3100 ungeeignet ist weil die Kamera dann die ISO nicht mehr an die gegebenheiten anpasst? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

Mach die Kamera mal aus und dann wieder an.

Wie schon oben gesagt: Filmen funktioniert mit D90 + AI 50/2. Dann müsst es auch mit D3100 + 50/1.8 gehen.
 
AW: Niko D3100: spezielle Fragen zur Videofunktion

Hab ich bereits mehrmals gemacht. Wäre jetzt natürlich blöd wenn das bei dem 50/1,8 auch so sein sollte... :confused:.
Im Prinzip simuliert man ja durch "runterdrehen" des objektivs ein Objektiv ohne Chip oder?
 
Somit wird die Videofunktioin auch mit einem Objektiv der E-Serie nicht richtig funktionieren (ISO wird nicht mehr geregelt) ? :(
Das ist doch echt bekloppt von Nikon.. sry
 
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe?

D90 + AI 50/2 funktioniert problemlos beim Filmen. Du bestimmst am Blendenring die Blende, die Kamera sucht sich die Iso.
Dann wird es bei dir nicht anders laufen.

Nur beim Fotografieren, da gibt es keine Belichtungsmessung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten