• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D3100 oder Sony Alpha 550?

milena.

Themenersteller
Guten Tag,

ist die bessere Wahl für eine langfristige DSLR die Sony Alpha 550 oder die Nikon D3100?
Welche der beiden Kameras hat die bessere Bildqualität?
Bei den Tests erzielte die Sony bessere Ergebnisse, doch stimmt das?
Bei der Sony reizt mich der Monitor und die die anscheinend bessere Qualität, sowie der schnellere Live View. Nicht gut finde ich das größere und schwerere Gehäuse aus Plastik. Bei der Nikon finde ich den Guide Modus sehr praktisch.
Fotografieren will ich eigentlich so gut wie alles!
Ich würde mich morgen gerne definitiv für eine entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße
Milena
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Milena,

ich denke beide Kameras können als Einstieg fungieren. Ich würde behaupten, dass bei Nikon eine etwas größere Auswahl an Objektiven existiert. Aber wichtiger wäre eventuell was Deine Tochter favorisiert und ob im Bekanntenkreis vielleicht weitere Fotografen sind, die eventuell bereits ein paar Objektive zum Ausleihen zur Verfügung haben.
Ich würde auch andere Hersteller nicht ausschließen oder auch als Einstieg auf ein anderes Modell zurückgreifen, das könnte etwas günstiger werden.

Vielleicht sollte deine Tochter einfach im mit Dir in ein Fachgeschäft gehen und sich ein paar Modelle ansehen und rumporbieren was Ihr am liebsten liegt. Falls Bekannte bereits eine Kamera haben könnte man dort auch sehr gut fragen und oder mal probieren.
 
Ein Disskusionsthema pro Kaufberatung sollte ausreichend sein, deshalb habe ich den neuen Beitrag (der ein eigener Thread war) hierher verschoben
 
AW: Sony Alpha 550 oder Nikon D3100?

Bei den Tests erzielte die Sony bessere Ergebnisse, doch stimmt das?

Habe gerade mal bei DxO nachgeschaut:
Die D3100 schneidet da sogar besser ab und ist zudem günstiger.
Sie ist in den meisten Punkten minim besser.
 
Hallo !

Man kann bei der Sony Kamera auch Objektive von Konica Minolta (A-Bajonett) benutzen, die es schon zu einem kleinen Preis überall gibt. Ein kleiner Vorteil für die Benutzung von Sony Kameras , meiner Meinung ! ;)

Gruß knipserwahn
 
Die BIldqualität ist bei allen Herstellern auf sehr hohem Niveau und kann meiner Meinung nach für die Ausahl des Systems fast vernachlässigt werden.
Die Unterschiede liegen eher in der Ausstattung.

Bei Nikon haben die günstigen Modelle keinen in das Kameragehäuse integrierten AF-Motor. Das ist natürlich nicht schlimm da die aktuellen Objektive einen integrierten AF-Motor mitbringen, aber wenn man vor hat ältere Objektive einzusetzen muss man manuell fokussieren.
Nikon und Canon bauen den Bildstabilisator in das jeweilige Objektiv. Will man also die Vorzüge eines Stabilisators nutzen, muss man stabilisierte Objektive kaufen. Die sind dann oft teurer, größer und schwerer als die unstabilisierten Versionen (vergleiche z.B. das beliebte Tamron 17-50mm VC mit der Version ohne VC).

Bei Sony und Pentax sind auch in den günstigen Kameras AF-Motoren integriert. Man kann also auch ältere Objektive ohne Einschränkungen nutzen.
Sony und Pentax haben einen in das Kameragehäuse integrierten Bildstabilisator. Also sind alle Objektive stabilisiert, was bei der Sony z.B. das mit 99€ sehr günstige aber gute Tamron 55-200mm durchaus attraktiv macht.

Auch die Bedienung muss dir gefallen. Also in die Hand nehmen und ausprobieren. Jeder Hersteller setzt die Bedienung/Menüführung etwas anders um.

Gruß Uwe
 
Also, heute war ich die Kamera kaufen - und ich entschied mich für die D5000!

Liebe Grüße
Milena
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten