Ich rate hingegen aufgrund der sehr starken Qualitätseinbußen, die Canon aktuell bei seinen Cams zu verzeichnen hat, keine halbwegs aktuelle 3/4-stellige Canon zu kaufen - tut mir leid, aber deren Gehäuse fühlen sich seit einiger Zeit an wie Müll - ich würde nicht einmal die aktuelle 60D gegen meine 40D tauschen.
Du darfst das sagen, wenn das jemand anderes sagt, also ein Nicht-Canon-Besitzer, gibt's ärger. Gut, ich würd's auch nicht ganz so hart ausdrücken, aber ich bin auch der Meinung, dass es sehr schade ist, dass die Canon Modelle (nicht die höherpreisigen, sag mal so ab 7D sind sie wirklich wieder gut) vom Body her echt eher an bessere Bridgekameras früherer Zeiten erinnern, was das Anfassgefühl angeht. Warum man diese Strategie fährt, weiß ich nicht. Ich habe ab und an mal drüber nachgedacht, ob denn Nikon oder Canon ne Alternative sein könnten, zuletzt, als die Frage anstand, was kommt nach der K10D... (war bei mir dann die K-5). Aber einmal die diversen Kameras in die Hand genommen und mir war klar, nö, das will ich nicht, nö, das geht nicht.
Zum TO: Herzlichen Glückwunsch. Du hast ne sehr gute Wahl getroffen. Wie ich immer sage, richtig falsch machen kann man heutzutage mit keiner Kamera mehr was, die sind einfach alle schon mal grundlegend nicht schlecht. Dennoch kann man noch einige Details rausholen, wenn man sich mit der Materie beschäftigt. Und Pentax macht seinen Job hinsichtlich der verbauten technischen Ausstattung und auch der Haptik/Wertigkeit der Modelle gut. Das kann man auch mal anerkennen. Die vielen Befürworter der aktuellen Modellreihe kommt nicht von ungefähr.
Auf jeden Fall wirst Du viel Spaß haben aber auch viel zu lernen. Ich lerne nach Jahren fast bei jedem "shooting" noch was und ich weiß, es ist noch so viel, was ich noch nicht kann... aber das ist das schöne. Deshalb ist es meiner Meinung nach auch wichtig, dass die Kamera sich gut anfühlt und gut in der Hand liegt, denn es ist nichts für die Vitrine sondern ein Gebrauchsgegenstand.
Ach ja, mit der schwarzen k-r hast Du natürlich nichts falsch gemacht. Hättest Du mit der weißen auch nicht. Gab schon Leute, die gezielt danach gefragt haben, ob sich denn das weiß irgendwie abnutz bzw. dunkler verfärbt mit der Zeit. Von denen, die die Kamera haben, hat sich keiner gefunden, der dies bestätigen hätte können. Blieb immer gleich schön weiß.
Wie hier schon gesagt wurde, konzentrier Dich erst mal auf die Belichtungszeit und die Blende. ISO ist noch der dritte Faktor, den ich primär als wichtig empfinden würde. Mit den beiden ersteren bestimmst Du den Charakter des Bildes, mit der ISO in erster Linie noch die Qualität (+ Helligkeit in Situationen, wo eine zu lange Verschlusszeit zu Verwacklern führen würde). Die Blende wird Dein Kreativwerkzeug in den meisten Fällen sein.
Und es gibt noch ne andere Quelle, wo sich reinlesen und stöbern lohnt:
http://www.digitalfotonetz.de
Ansonsten sag ich mal viel Spaß mit der K-r. Meld Dich doch mal im Pentaxunterforum wieder, wenn Du Fragen oder auch Bilder hast
