• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 oder D5100

Ich würde dir auch raten die 100 Euro mehr für die D5100 auszugeben.
Das ist wirklich ne super Kamera die im Vergleich zur D3100 den besseren Sensor (höhere Auflösung und auch etwas besseres Rauschverhalten). Nicht zu vergessen die vielen anderen Ausstattungsmerkmale.
Am Anfang wirst du zwar zwischen den beiden Modellen keinen Unterschied feststellen können, aber je länger du Fotografierst desto mehr wirst du die Vorzüge der D5100 wie z. B das Klappdisplay oder die Spiegelvorauslösung (hat die D3100 meines Wissen auch nicht) zu schätzen wissen.
Als Objektiv würd ich dir auch zum 18-105 Raten. Mit 18-55 wirst du auf Dauer nicht glücklich werden der Zoombereich ist da schon ziemlich eingeschränkt. Damit kannst du denk ich am besten herausfinden was dir so liegt.
Besonders wichtig ist aber welche Kamera dir besser in der Hand liegt!

Als Zubehör empfehl ich dir auf jeden Fall ne Displayschutzfolie (egal welche kamera du nimmst), denn die schützt deinen Bildschirm vor Kratzern und kostet fast nichts.
Über den Sinn und Unsinn von UV-Filtern vor die Linse als Schutz streitet man hier im Forum. Wenn man einen für die ein oder andere Situation daheim hat wär das nicht schlecht sag ich mal.
An ne Tasche solltest auch denken, ich hab ne Umhängetasche von Nikon die mich noch nie im Stich gelassen hat.
Der Rest ergibt sich von allein wirst schnell merken was du brauchst bzw. willst.
 
Sie sehen den Anteil des Expeed3 an der Bildverarbeitung und Bildqualität fast höher als beim Sensor.

Aus der Praxis - es ist zimmlich Wurst, so lange man nicht filmt, RAW fotografiert und keine große Serie braucht. D90 und D700 sind zwar mit ältere Prozessoren, sind aber keines Falls dadurch schlechter.

Und ich denke es macht kein Sinn unzählige Reviews hier aufzulisten - das kann TO auch so nachlesen (dazu braucht man kein Forum).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir auch zur D5100 raten, die BQ ist wirkich etwas besser und das Klappdisplay ist eine ganz feine Sache. Vor allem wenn Du auch mal filmen willst sind die 100 Euro mehr sehr gut angelegt. Und wie Linii schon schrieb - mit dem 18-55 wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Viel Freude mit unserem schönen Hobby wünsch ich Dir
 
Natürlich sind ältere Prozessoren, Sensoren und Software schlechter als aktuelle. Das ist doch keine Frage.

Software? Das ist unfug, die D90 und D700 werden nach wie vor unterstützt von allen neuen Paketen. Bitte von Technik-Fanboy-Beiträgs absehen.
Ausserdem, AF und Bildqualität ist nach wie vor ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die sehr zahlreichen Tipps und Hinweise.

Werde mir also die 5100 holen. Für das Kit mit dem 18-105´e Objektiv muss ich dann noch etwas sparen, da dieses in dem Fotoshop meines Vertrauens 599 € kostet, das Kit mit dem 18-55´er kostet 499 €. Da ich aber absoluter Anfänger bin, überlege ich aber mir doch fürs erste das kleinere Kit zu holen, um ersteinmal Erfahrungen im Umgang mit dem Gerät und dem Objektiv zu bekommen. Später werde ich mir dann mit Sicherheit größere und technisch bessere Objektive zulegen.
 
Für 100 Euro mehr würd ich dir die D5100 empfehlen.
Die hat nen echt guten Sensor. Und auch nen paar nette features die die D3100 nicht hat.
Für das Objektiv ne Empfehlung abzugeben is schwer. Kommt ganz drauf an was du machen willst.
Portraits, Technik, Stilleben hört sich für mich auch danach an, das du da ne BRennweite um 50mm - 100mm dabeihaben solltest. Das währe für den Bereich Technik und Portraits besser geeignet.

LG
Sascha
 
Kanst Du es mit Fotos belegen? Danke auch! Ich merke kein Unterschied.

Nein ich habe die Kameras nicht. Es steht doch auch alles da zum Expeed. Die Aufgaben des Prozessors und der Software sind vielfältig und nicht wie von Dir geschrieben nur für Serienbilder und Unfug. Das wollte ich nur anmerken.

@Sykro: Gratuliere. D5100 und 18-55 gute Wahl :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir auch zur D5100 raten, die BQ ist wirkich etwas besser und das Klappdisplay ist eine ganz feine Sache. Vor allem wenn Du auch mal filmen willst sind die 100 Euro mehr sehr gut angelegt. Und wie Linii schon schrieb - mit dem 18-55 wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Viel Freude mit unserem schönen Hobby wünsch ich Dir

So schlecht ist das 18-55 nicht, aber ich muß zustimmen, dass das 18-105 sinnvoller ist.Hier mals ein Bild von Kit 18-55Anhang anzeigen 2542768
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich schon 2 Jahre mit der D 3100 fotografiere würde ich dir auch die D 5100 vorschlagen. ich habe Bilder von dieser Kamera gesehen da komm ich mit der 3100 nicht hin. Überlege mir selbst ob ich mir nicht noch ein anderes Gehäuse zusätzlich zulege. Denn bei bestimmten Aufnahmen erwarte ich mehr. Gruß Andi
 
Nein ich habe die Kameras nicht. Es steht doch auch alles da zum Expeed. Die Aufgaben des Prozessors und der Software sind vielfältig und nicht wie von Dir geschrieben nur für Serienbilder und Unfug. Das wollte ich nur anmerken.

Du sprichst wie ein Marketing Mensch von Nikon. In deine WIKI Seite wird als Unterschied nur Geschwindigkeit und Verbesserungen beim Filmen (rolling Shutter) genannt. Das zeigt sich auch in der Praxis. Ich habe die Kameras ausgebiegig getestet. Bei Fotos bringt neue Expeed Qualitativ nichts. In übrigem können Bilder von D700 da sogar übertrumpfen, trotz altem Expeed.

Bitte nicht jeder Marketing Gag ernst nehmen.
 
Du sprichst wie ein Marketing Mensch von Nikon. In deine WIKI Seite wird als Unterschied nur Geschwindigkeit und Verbesserungen beim Filmen (rolling Shutter) genannt. Das zeigt sich auch in der Praxis. Ich habe die Kameras ausgebiegig getestet. Bei Fotos bringt neue Expeed Qualitativ nichts. In übrigem können Bilder von D700 da sogar übertrumpfen, trotz altem Expeed.

Bitte nicht jeder Marketing Gag ernst nehmen.

Nein bin kein Marketing Mensch von Nikon :D
Wenn Du die Kameras im Vergleich getestet hast (welche eigentlich genau) und keinen Unterschied in der BQ fest stellen konntest.. Naja ok dann glaub ich Dir das natürlich. Wenn Du aber die Diskussions- und Bilderthreads der D5200 und der D7000 vergleichst, kippt m.E. das Ergebnis pro D5200. Wenn D7000 User zu den Bildern der D5200 schreiben, dass sie mit der D7000 solche Bildqualitäten selten oder gar nicht erreichen muss man das ernst nehmen. Sicherlich bei unterschiedlichen Objektiven schwer zu vergleichen, aber es scheint, als ob Nikon mit der D5200 ein Klasse-Wurf gelungen ist. Woher kommt Deiner Meinung nach diese Top-BQ, wenn nicht vom Sensor und dem Prozessor?

Parallel lese ich immer mehr Beschwerden über die D7000 (Unschärfen, Fehlfokus, etc).
 
Sinnvoll wäre die eigene Meinung auf eigene Erfahrung stützen. Ich habe D7000, hatte D5100 und getestet habe D5200. Die Bildqualität ist so zimmlich ähnlich. Prozessor/Software haben wessentlich geringere Anteil an Fotoqualität, denn RAW ist unbearbeitet (was ich nutze). Dagegen bei Video ist Prozessor sehr wichtig (ist mir aber Wurst).

D5200 könnte brillieren wenn es nicht so viel MPs hatte - ich denke das wäre dann Ass im LowLight Bereich. Leider nada. Aus meiner Sicht kann keine von D5100/7000/5200 sich mit FX Kameras messen.

P.S. hab D7000: welche Unschärfe ? welche Fehlfokus? Bei richtige Bedienung klappts.
 
Die eigene Meinung auf Erfahrung stützen? Du hast doch auch nur ne ne D7000 und keinen Vergleich. Im Nachbarthread siehst Du Meinungen von Leuten, die BEIDE CAMS haben. Den letzten beißen die Hunde :D

Der Bildprozessor hat keinen oder nur wenig Einfluß auf die BQ? Oh Mann, der macht fast alles :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die D5100 eine Zeit lang besessen. Was soll ich sagen, hat mir nicht so gelegen. Wegen dem, für mich überflüssigen, Klappdisplay ist die Tastenananordung hinten total schlecht und Nikon untypisch. High-ISO bis ISO1600 fand ich nicht besser als bei der D90 (höher gehe ich mit ISO nicht, meistens eher nur bis ISO800).... der einzige Vorteil war eher echte ISO100, da hat man den Vorteil eher gemerkt... und der automatische Weißabgleich war etwas genauer.... aber nicht immer, bei Abendsonne hat die Kamera die Hauttöne total verbockt und sie mit krassen Rosa-Stich versehen. Hab die Kamera irgendwann verkauft und nach ein paar Monaten für die hälfte eine D3100 gekauft und ich muss sagen mit dieser Kamera bin ich zufriedener. Die Kamera ist stimmiger und besser zu bedienen. Der 14MP Sensor mag messtechnisch etwas schlechter sein als der 16MP Sensor aber im Alltag merkt man es nicht wirklich, und schneller oder so war die D5100 auch nicht. Ich bin auch ein großer Fan der 12MP Sensors aus der D90 und werde diese Kamera auch noch lange Zeit weiter nutzen. Laut DXOMark ist der 12MP Sensor immerhin etwas besser als der 16MP Sensor der zum Himmel gelobten "Olympus OM-D", also so schlecht kann er ja nicht sein obwohl er schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne D50, ne D3100 und fürs WE hatte ich mir eine D5100 und dann eine D7000 ausgeliehen. Die D50 macht ordentliche JPGs, ist aber mit den XXXX-Modellen nicht mehr vergleichbar. Die D3100 gefällt mir sehr, aber inzwischen fehlt mir das ein oder andere, speziell nen größeren Sucher und besseres Rauschverhalten würd ich mir wünschen.

Die D5100 fand ich nen Ticken besser und vielseitiger, größter Unterschied eigentlich das Display. Aber ein wirklicher Aufstieg wär das nicht. Die D7000 fand ich eher enttäuschend. Der Sucher zwar toll, aber die Kamera für mich irgendwie zu klobig und unhandlich. Ein Riesensprung von der BQ und dem Rauschen her war es nicht. Ich glaube ich hab auch zuviel erwartet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten