• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 oder D5000

photoflo

Themenersteller
Hey,
welche der beiden ist besser ?? Ich möchte alles Fotografieren und bin fortgeschrittener Amateur Fotograf.
Soll ich beide Objektive 18-55 / 55-200 mm (AF-S / Dx / VR ) im Kit kaufen , oder nachher ein Tamron (AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di 2 VC ) , Simgma oder Nikon dranschrauben ??

Ersetzt das Sigma 4,0-5,6 DG APO Macro /70-300 mm das Tele aus dem Kit ??
:confused::confused::confused::confused:

Vielen Dank
 
Beide sind gleich gut zum Fotos machen, für Videos ist die D3100 allerdings "besser".
Die Bildqualität wird durch das Objektiv bestimmt, und da ist das Tamron 18-270 zwar eins der universellsten, trotzdem von der Abbildungsleistung und Lichtstärke eins der schlechtesten.

Allgemein gilt: Mehrere Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten sind besser als ein Allround-Billig-Objektiv (wie das 18-270er. Obwohl für Reisen, wo man auf Gewicht / Gepäck achten muss wiederum sinnvoll). Für optimale Bildqualität nimmt man am besten ein paar Festbrennweiten, dann hat man die meisten Möglichkeiten. ;)

Geh in einen Laden, nimm beide Kameras in die Hand und entscheide dann aus dem Bauch heraus.

-
 
Du fotografierst alles? Dann lautet meine Empfehlung: decke Dich mit mehreren großen Speicherkarten ein! :D

Im Ernst. Werde Dir klar darüber, was Du willst, angefangen bei der Cam und aufgehört bei Deinen bevorzugten Motiven. Schrittweise vorgehen, nicht alles auf einmal. Doch egal ob D3100 oder D5000: beide Cams haben keinen Motor, also auf Objektive mir Motor achten. Je nach Budget mein Tipp: die kleinen Kit-Objektive bis 55mm landen mit schöner Regelmäßigkeit im Biete-Bereich. Also gleich das Kit mit dem 18-105er! :top: Und dazu, vielleicht auch etwas später, wenn man merkt, die Brennweite reicht wirklich nicht, ein Tele mit einer Brennweite bis 300mm, also ein Nikkor AF-S 55-300 oder Nikkor AF-S 70-300 bzw Tamron SP 70-300. Ich dachte auch immer, ich brauche als erstes ein Tele: die erste Ergänzung zum 18-105 war dann ein AF-S 35 1.8G ;) Diese Suppenzooms mag ich auch nicht. :ugly:

Dann hast Du langfristig Freude mit einem überschaubaren Maß an Objektivwechseln bei guter Bildqulität. :cool:

Und der alte Chinese SuFu liefert jede Menge weitere Freds zu diesem Thema. :evil:
 
Hey,
welche der beiden ist besser ?? Ich möchte alles Fotografieren und bin fortgeschrittener Amateur Fotograf.
Soll ich beide Objektive 18-55 / 55-200 mm (AF-S / Dx / VR ) im Kit kaufen , oder nachher ein Tamron (AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di 2 VC ) , Simgma oder Nikon dranschrauben ??

Ersetzt das Sigma 4,0-5,6 DG APO Macro /70-300 mm das Tele aus dem Kit ??
:confused::confused::confused::confused:

Vielen Dank

Passt nicht wirklich zusammen.....

Die Suchfunktion ist zur Benutzung freigegeben. Es gibt keinerlei Einschränkungen. Nur Mut. Die funktioniert sehr gut!!!!
 
fortgeschrittener Amateur Fotograf.


So die Nikon D3100 ist eine absolute Einsteiger Kamera mit einen Lernprogramm mit Anweisungen usw. wie man was macht. Bei der D5000 (hab ich selber) ist das nicht so. Sie hat zwar Hinweise und Infos was was ist aber eben nicht so wie bei der D3100. Also wenn du fortgeschritten bist fällt die D3100 eigentlcih schon mal aus... meines Erachtens...
Wie es mit der Bildqualität aussieht kann ich nur sagen das die D5000 da wirklich gut ist. Hat ja auch nen ähnlichen oder fast den gleichen Sensor wie D90 und D300, aber nur fast :D

Bei der 3100 kann ich was Bildquali angeht nichts sagen. Ich würde an deiner Stelle alles im Laden ausprobieren, auch Objektiv mit jeder Kamera.

Sonst kann man da auch nicht viel dazu sagen...

Also ausprobieren und entscheiden!
 
Die D5000 ist also für Fortgeschrittene, die D3100 aber nicht?
Mit Verlaub, das halte ich für eine seltsame Äußerung.
Beide sind Einsteigerkameras. Was aber nicht schlecht ist! In Sachen Bildqualität kann man mit beiden Kameras hervorragend fotografieren. Die Unterschiede zu teureren Modellen liegen in erster Linie bei Ausstattungsmerkmalen.

Ich gebe auch den Rat, sich erst einmal mit der Materie auseinander zu setzen.
Es gibt zig verschiedene Objektive für zig verschiedene Anwendungen.
Bevor du jetzt etwas kaufst, kläre erst einmal, was du wirklich fotografieren willst. Auf lange Sicht spezialisieren sich eigentlich die meisten früher oder später und dann fallen einzige Fotografiebereiche eigentlich komplett heraus.
 
Ich würde, wenn Videoaufnahmen wichtig sind, die D3100 wählen und wenn jenseits davon etwas mehr Ausstattung gewünscht ist, die D5000 nehmen. Allerdings würde ich auch beide im Kit nur mit dem 18-105mm Standardzoom wählen. Das ist ein guter Kompromiss aus Bildqualität und Brennweitenbereich. Schlechter als das 18-55mm Kit ist es im überlappenden Bereich nicht und bietet deutlich mehr Brennweite. Das Sigma 70-300 APO DG würde dieses Objektiv gut ergänzen (so denn mehr Brennweite verlangt wird). Ist zudem ziemlich günstig und zumindest im Bildzentrum durchweg brauchbar.

So die Nikon D3100 ist eine absolute Einsteiger Kamera mit einen Lernprogramm mit Anweisungen usw. wie man was macht. Bei der D5000 (hab ich selber) ist das nicht so.
Doch bei der D5000 gibt es das auch. Das Ding heißt Handbuch! :rolleyes:

Ich habe nun schon mit ein paar verschiedenen Modellen gearbeitet und konnte mich bisher an alles gewöhnen (mit Ausnahme der Currywurst-Haptik der 3-stelligen Canons). Als erste Kamera hatte ich als absoluter Neuling im Bereich der Fotografie (jenseits der 50-Euro Knipse) eine Olympus E-510. Da gab es auch keinen Guidemode, o.ä.. Nach einer Woche Kamerautomatik und vielem Lesen in einem Forum, konnte ich mich schon vernünftig an der Blenden- und Zeitautomatik versuchen. Habe dann noch ein modellspezifisches Buch gelesen und war damit drin in der Materie. Habe natürlich auch heute noch nicht aus gelernt und hoffe auch nicht, dass ich mir jemals einbilden werde, so wäre es.

Ein Einstieg kann in meinen Augen gut gelingen, wenn man folgende Schritte (von mir aus wochenweise) abarbeitet:
1.) Vollautomatik verwenden
2.) Modus P mit Matrix-Belichtungsmessung und dem einen zentralen Fokusmesspunkt.
3.) Modus P, A, S mit Matrix-Belichtungsmessung, dem einen zentralen Fokusmesspunkt und selbst gewählter Empfindlichkeit.

Damit hat man erst einmal genug gelernt. Blitz, RAW, verschiedene Belichtungsmodi, Autofokus-Varianten, u.u.u. lernt man nebenbei oder irgendwann.
 
Doch bei der D5000 gibt es das auch. Das Ding heißt Handbuch!/QUOTE]

Und das auch noch in gedruckter Form, nicht nur als PDF Datei!:)

Ansonsten würde ich wenn Video keine große Rolle spielt die D5000 vorziehen da sie doch einen deutlich größeren Funktionsumfang hat.
 
Und ansonsten, wenn es auch gebraucht sein darf, Liveview und Video nicht wichtig sind, dann nochmal einen Blick zur D80 werfen …*hab die noch nicht so lange, aber würde sie für eine D5000 nicht wieder hergeben, noch weniger für eine 3100 – waren mir beide vom "in die Hand nehmen" her zu fisselig … Zusätzlich hat die D80 einen Motor für "alte" Objektive und zwei Einstellräder (Daumen und Zeigefinger für Zeit und Blende).
Bei der 3100 fehlte mir ganz deutlich das Bracketing …

Gruß
Dennis.
 
Je nach Budget mein Tipp: die kleinen Kit-Objektive bis 55mm landen mit schöner Regelmäßigkeit im Biete-Bereich. Also gleich das Kit mit dem 18-105er! :top: Und dazu, vielleicht auch etwas später, wenn man merkt, die Brennweite reicht wirklich nicht, ein Tele mit einer Brennweite bis 300mm, also ein Nikkor AF-S 55-300 oder Nikkor AF-S 70-300 bzw Tamron SP 70-300. Ich dachte auch immer, ich brauche als erstes ein Tele: die erste Ergänzung zum 18-105 war dann ein AF-S 35 1.8G ;) Diese Suppenzooms mag ich auch nicht. :ugly:
Genau! Finger weg vom 18-270, lieber gleich ein 18-105VR und dann später mal ein 70-300 (mit integriertem Motor, nicht alle Sigmas haben einen!) oder ein AF-S 55-300VR.

Die D5000 wird aktuell in der Bucht zu Preisen verkauft, das einem die Tränen kommen: gebraucht unter 400€, neu 420€ mit 2. Akku. Technisch ist die bis auf "Video" besser als die D3100. Oder am Body sparen und eine gebrauchte D40, D40x oder D60 kaufen - gibts alles unter 200€ und verliert dann kaum noch an Wert - 6 Megapixel reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fortgeschrittener Amateur Fotograf.


So die Nikon D3100 ist eine absolute Einsteiger Kamera mit einen Lernprogramm mit Anweisungen usw. wie man was macht. Bei der D5000 (hab ich selber) ist das nicht so. Sie hat zwar Hinweise und Infos was was ist aber eben nicht so wie bei der D3100. Also wenn du fortgeschritten bist fällt die D3100 eigentlcih schon mal aus... meines Erachtens...
Wie es mit der Bildqualität aussieht kann ich nur sagen das die D5000 da wirklich gut ist. Hat ja auch nen ähnlichen oder fast den gleichen Sensor wie D90 und D300, aber nur fast :D

Bei der 3100 kann ich was Bildquali angeht nichts sagen. Ich würde an deiner Stelle alles im Laden ausprobieren, auch Objektiv mit jeder Kamera.

Sonst kann man da auch nicht viel dazu sagen...

Also ausprobieren und entscheiden!

Muss ma(n) den Guide Modus benutzen? Nein!
Also er ist da aber stört nicht. Die Bildqualität der D3100 ist 1a. Ich habe sie mir als leichte Ergänzung zu meiner S5Pro gekauft und bin von der Kleinen sehr angetan.
 
Hey,
welche der beiden ist besser ?? Ich möchte alles Fotografieren und bin fortgeschrittener Amateur Fotograf.

Wenn du fortgeschrittener Amateur Fotograf bist, wie wäre es mit einer D90, wenn es dein Budget zulässt ? Wenn nicht würde ich die D5000 nehmen, alleine schon wegen der Spiegelvorauslösung.


Soll ich beide Objektive 18-55 / 55-200 mm (AF-S / Dx / VR ) im Kit kaufen , oder nachher ein Tamron (AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di 2 VC ) , Simgma oder Nikon dranschrauben ??

Wenn du ein Kit kaufst, dann ich das 18-105 mm oder 16-85 mm nehmen. Als Teleobjektiv würde ich ach das 70-300 mm nehmen. Manchmal bekommt man das 18-105 & 70-300 im Doppelkit.
 
Manchmal bekommt man das 18-105 & 70-300 im Doppelkit.

Meinte ich auch, hatte vor meinem Post aber gegluckelt und auf die Schnelle nichts gefunden. Ist aber eine elegante, weil dann günstige und gute Lösung. :top: Ist aber auch eine Budgetfrage, denn Dinge wie Speicherkarten, Tasche, Blitz und sonstige Feinheiten darf man nicht unterschätzen. :evil:
 
Wenn du fortgeschrittener Amateur Fotograf bist, wie wäre es mit einer D90, wenn es dein Budget zulässt ? Wenn nicht würde ich die D5000 nehmen, alleine schon wegen der Spiegelvorauslösung.


und warum ? die d5000 hat sine SVA ;)

schau mal in meine Sig, ich finde das ist fast die perfekte start ausrüstung (stativ und so hab ich natürlich auch noch), nun kommt noch ein af-s 35mm/1.8 und dann bin ich erstmal happy ;)

die D5000 ist finde ich eine super kamera, auch das klappbare display sollte nicht vergessen werden, teilweise ist das echt praktisch


mfg
 
ZHabe vor kurzem genau diese beiden Kameras verglichen und mich für die D5000 entschieden. Vergleichsfotos beim Händler meines Vertrauens gemacht und musste zu meiner Verwunderung festsellen, dass mir die Ergebnisse aus der älteren D5000 deutlich besser gefallen haben.
Das Klappdisplay hat mit dem Tamron 10-24 zudem auch schon ne ganze Menge Spaß gemacht ;-)
 
und warum ? die d5000 hat sine SVA ;)

Ich habe auch nichts anderes behauptet. ;) Ich meinte wenn die D90 aus Kostengründen nicht in Frage kommt, sollte der TO die D5000 nehmen da sie eine SVA hat un die D3100 nicht.

schau mal in meine Sig, ich finde das ist fast die perfekte start ausrüstung (stativ und so hab ich natürlich auch noch), nun kommt noch ein af-s 35mm/1.8 und dann bin ich erstmal happy ;)

Das 18-105 mm habe ich vor kurzem verkauft und mir ein 16-85 mm zugelegt. Das 70-300 ist ne feine Linse aber nutze ich nicht mehr so oft. Das 35 mm habe ich mir letzte Woche gegönnt und gefällt mir auch gut.

die D5000 ist finde ich eine super kamera, auch das klappbare display sollte nicht vergessen werden, teilweise ist das echt praktisch

Die D5000 hatte ich bis letztes Mitte Dezember und habe sie dann in Zahlung gegeben zugunsten der D90. Das Display der D5000 war einer der Gründe warum ich die D5000 verkauft habe. Das man das Display aufklappen kann, ist zwar ein nettes Feature aber die Qualität des Display der D90 ist für mich wichtiger.
Es gab auch noch andere Gründe warum ich zur D90 gewechselt bin.
 
Seltsam, seltsam, ich sehe die D3100 als besser ausgestattet: Höhere Auflösung, etwas größerer Sucher, größerer ISO-Bereich, Basis ISO 100, größeres Display, Full HD Video, AF bei Video...

Ich habe keine von beiden, aber ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meine D40.
Wäre es jedoch meine einizige Kamera gäbe es nur eine: D90 (gebraucht?)
 
Liebe Leute,

ich habe bald Geburtstag und möchte mich selbst mit einer Spiegelreflex belohnen. :angel: Ich muss dazu sagen, ich bin absoluter Anfänger, möchte dennoch keinen "Schund" kaufen.

Ich schwanke zwischen der D3100 und der D5000. Wenn ich ehrlich bin gefällt mir an der D5000 dieses Klappdisplay nicht. Ohne Mist?! Sowas brauch ich nicht. Ich find's überflüssig, doof und hässlich. So!

Muss dazu sagen, dass ich viel wert auf die HD-Videofunktion lege, da ich schon ein wenig filmen möchte. Kleinere Kurzfilme (was sich mit der 3100 womöglich als schwierig herausstellen könnte, aufgrunddessen, dass ich kein externes Mikro anschließen kann?!), Videosequenzen etc. Ist die 5000 in der Hinsicht besser?

Oder ratet ihr mir lieber gleich zur D90 zu greifen? Ich bin mittlerweile fast bereit 200 Euro mehr auszugeben... und ich bin gewillt mit dem Ding umzugehen (weil Anfänger und so). Oder ratet ihr mir davon ab?

Also watn nu? D3100, D5000 oder D90? :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Ich verstehe nicht, wieso du jetzt noch mal fragst, welche Kamera man am besten kaufen sollte. Es stehen doch alle erdenklichen Informationen zur Verfügung. Denkst du, dass die Kamera bei dir andere Eigenschaften haben?

Und sollte dir dieser Thread nicht ausreichen, eröffnet dir die Suchfunktion bisher ungeahnte Möglichkeiten - probier's aus!

Lesen, verstehen, ggf. anfassen, kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten