• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D3100 behalten oder zu Canon wechseln?

...
Allerdings hatte ich, als ich im Laden die Canon EOS 650D in der Hand hielt und einige Schnappschüsse damit gemacht habe, das Gefühl, sie würde mir besser gefallen und einfach auch bessere Bilder machen.
...
Rein aus technischer Sicht macht die 650D bestimmt keine "besseren" Bilder, doch wenn das Gefühl "besser-gefallen" vorhanden ist, wäre ein Umstieg zu befürworten - zumal auch auch bisher wohl nur das Kit vorhanden ist und kaum "Verluste" zu erwarten sind.
 
Suchen wir doch das Problem mal wo anders. Wenn da problem da nicht ist, bringt dir ein neues Objektiv nichts (was ich stark bezweifel:-D )

Was fotografierst du alles? Was möchtest du mehr fotografieren?

Wie fotografierst du? Modus Automatik? AV/TV/M? Kennst du die zusammenhänge aus ISO/Blende/Belichtungszeit und benutzt sie?

Welche Objektive hast du?




Überspitzt formuliert: Ein Fiat Punto fährt auch besser als ein Ferrari der im Rückwärtsgang eingestellt ist. Deswegen würd ich aber ncih zum Punto wechseln sondern Gangschaltung lernen. Vielleicht fotografierst du immer im Automatikmodus und die Canon im Laden war zufällig gut eingestellt und das Gefühl kommt daher. Dann würde Wechseln nichts ändern sondern nur Lernen.
 
Antwort von einem Canon-Fotografen:
Generell kann man sagen, dass es zu diesen beiden Systemen das umfangreichste Objektiv- und Zubehörangebot gibt. Von der Qualität her sind sie gleichwertig. Hier wie dort bekommst du das was du zu zahlen bereit bist. Die Einsteigerkameras und -objektive sind im Prinzip nicht schlecht, es ist nur alles in Plastik-Leichtbauweise hergestellt. Das soll keine Empfehlung für die teueren Profi-Geräte sein. Zwischen diesen Extremen gibt es Geräte, die bei guter Qualität zu vernünftigen Preisen zu haben sind. Nur ein Beispiel: EOS 60D und Objektiv 15-85 IS USM. Bei Nikon gibt es Vergleichbares in ähnlicher Preislage. Sind dir die Neupreise zu hoch, dann schau mal hier im Forum in der Gebrauchtbörse. Bei den Objektiven gibt es bei den Fremdanbietern preiswerte Alternativen.
Einen Systemwechsel würde ich nur empfehlen, wenn sich deine bisherige Nikon-Ausrüstung auf das Kameragehäuse und ein Objektiv beschränkt. Hast du noch mehr System-Zubehör (Objektive, Blitz usw.) würde ich bei Nikon bleiben und sehen, ob ich in diesem System ein Kameragehäuse finde, das mir besser passt. Und nicht auf andere hören, sondern, soweit möglich, bei Freunden oder Bekannten, oder auch im Geschäft, in die Hand nehmen und selber probieren. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es dir, wenn ich das Ganze mal visuell untermauere. Folgende Bilder hab ich neulich alle mit der D3100 meiner Verlobten geschossen, allerdings unter Verwendung des Nikkor 85mm 1,8G - Da sieht man einmal mehr, was hier stets von allen alten Hasen bemerkt wird: Das Objektiv hat mit dem letztendlichen Ergebnis wesentlich mehr zu tun als die Kamera selbst. Also tu dir was Gutes und kauf lieber ein feines Objektiv! ;)
 
Auch wenn ich Darth Bea (Titel "Darth" vor seinem Namen des jeweiligen Sith Lord) grundsätzlich Recht gebe, was die Gefühlslage anbelangt, versuch es ruhig erst mal mit einem lichtstarken Objektiv an der vorhanden Kamera.
Auch dann verliest du nicht viel mehr, als jetzt.
Lass dich nicht all zu leicht zur dunklen Seite ziehen. ;)
helene

Was nutzt das, wenn die mickrige D3100 zu schlecht in der Hand liegt? Nichts.
Die 650D ist da schon eine höhere Klasse und ein Umstieg könnte sich schon allein deshalb lohnen.

Alternativ: eine besser in der Hand liegende Nikon kaufen, z.B. eine D7000 oder D5200.

Was die Objektive und die erzielbare Bildqualität beider Systeme - Canon / Nikon - betrifft, ist es allerdings herzlich egal, was man hat. Dahingehend wird sich ein Wechsel vom einen zu anderen nicht lohnen ;)

Gruß
Peter
 
...
Das Objektiv hat mit dem letztendlichen Ergebnis wesentlich mehr zu tun als die Kamera selbst. Also tu dir was Gutes und kauf lieber ein feines Objektiv! ;)
Ja,.. und um bei Deinen gezeigten Bildern auch mit massiver Bearbeitung, oder? :rolleyes:

@TO: Wenn Dir das Anfassen und Bedienen der Nikon keinen Spaß macht, dann nützen auch tolle Objektive wenig. Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn sich die wichtigen Sachen wie Blende, Zeit und/oder ISO bequem einstellen lassen und sich die Cam dann dabei auch gut anfühlt, wenn Du mit dem Zoom hantierst. Wenn also eine 600D/650D "griffiger" ist, dann sollte die Entscheidung leichtfallen.
 
Folgende Bilder hab ich neulich alle mit der D3100 meiner Verlobten geschossen, allerdings unter Verwendung des Nikkor 85mm 1,8G -
Mal im ernst: Was nützem dem TE diese Bilder? Sind sie nachbearbeitet? Wie sähen die Bilder mit einem KIT 18-105 aus? Es gibt doch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Wo gibt es überhaupt eine Möglickeit bei gleichen Bildern, Linsen miteinander zu vergleichen?
 
Ich würde mal vorschlagen, auf eine Antwort der Threadstarterin zu warten, bevor es hier weiter geht. Schon jetzt hat Sie eigentlich genug Lesestoff fürs erste. Weiter ins Blaue zu spekulieren bringt meiner Meinung nach nichts.
 
Was nutzt das, wenn die mickrige D3100 zu schlecht in der Hand liegt? Nichts.
Die 650D ist da schon eine höhere Klasse und ein Umstieg könnte sich schon allein deshalb lohnen.

Alternativ: eine besser in der Hand liegende Nikon kaufen, z.B. eine D7000 oder D5200.

Gruß
Peter

1. Ich hab verdammt große Hände und komme mit meiner D7000 wunderbar aus, allerdings auch mit der D3100. Man muss schon sehr mäkelig sein, wenn man sich an der Ergonomie moderner Kameras stört.
2. Warum schlägst du eine D7000 oder eine D5200 vor? Die D5200 ist der D5100 sehr ähnlich und damit auch kaum größer als die D3200. Was dieser Aufpreis bringen sollte, ist mir schleierhaft.


Ja,.. und um bei Deinen gezeigten Bildern auch mit massiver Bearbeitung, oder? :rolleyes:

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Dennoch - Die farbigen wurden nur mit nem Lighroomfilter bedacht, der Dynamik, Gradiation, Rauschen und farbton anpasst, das Bild in Sepia wurde statt in der Dynamik im Kontrast angepasst.

Mal im ernst: Was nützem dem TE diese Bilder? Sind sie nachbearbeitet? Wie sähen die Bilder mit einem KIT 18-105 aus? Es gibt doch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Mal im Ernst? Was nützen Bilder mit dem schlechten Kit-Objektiv? Daraus resultierende, ernüchternde Ergebnisse sind es doch, die Anfänger oft dazu treiben, unnütz Geld für teurere Gehäuse aus dem Fenster zu werfen. Da finde ich es um Einiges sinnvoller, mal zu präsentieren, wozu die D3100 (eine fantastische Kamera im Übrigen) in Kombination mit einem vernünftigen Objektiv in der Lage ist. Und wenn der TO über ein Standardobjektiv verfügt, darf ja wohl angenommen werden, dass damit auch bereits fotografiert wurde.
 
Ich würde mal vorschlagen, auf eine Antwort der Threadstarterin zu warten, bevor es hier weiter geht.
....

Das halte ich für eine sehr gute Idee.

Und an die TO:
Da Du angibst, Du hättest das Gefühl, die 650D würde die besseren Bilder machen, die Frage an Dich, was macht sie besser bzw. was missfällt Dir an den Bildern Deiner D3100.
Da Du ja schwankst zwischen einer neuen Kamera und einem neuen Objektiv, wäre zum einen wichtig zu wissen, mit welchem Objektiv Du aktuell arbeitest und der ausgefüllte Fragebogen speziell mit dem Teil der Fotografiergewohnheit wäre auch interessant für uns.

Gruß
Matthias
 
...
Mal im Ernst? Was nützen Bilder mit dem schlechten Kit-Objektiv? Daraus resultierende, ernüchternde Ergebnisse sind es doch, die Anfänger oft dazu treiben, unnütz Geld für teurere Gehäuse aus dem Fenster zu werfen. Da finde ich es um Einiges sinnvoller, mal zu präsentieren, wozu die D3100 (eine fantastische Kamera im Übrigen) in Kombination mit einem vernünftigen Objektiv in der Lage ist. Und wenn der TO über ein Standardobjektiv verfügt, darf ja wohl angenommen werden, dass damit auch bereits fotografiert wurde.
Das trifft aber auf jeglichen, "kleinsten" Body jeder Marke zu. Und auch mit dem billigsten Kit-Objektiv kann ich in Standard-Situationen die Grundlage erstellen, die mit einer weiteren Bearbeitung das Bild dann gut aussehen lässt.

Die ganz kleinen Nikon-Bodies liegen manchem nicht gut in der Hand, eine 600D/650D von Canon ist da schon griffiger. Wenn man dann noch mit dem Canon-Menü intuitiv besser (wertfrei!) klarkommt, dann kann ich den Wunsch nach einem Wechsel verstehen.
 
Erstmal vielen Dank für all die Antworten! :) hier mein ausgefüllter Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3100

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[/] wichtig
[/] unwichtig
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr die Nikon D3100 als Einstiegskamera zugelegt und war bisher immer zufrieden damit. Allerdings hatte ich, als ich im Laden die Canon EOS 650D in der Hand hielt und einige Schnappschüsse damit gemacht habe, das Gefühl, sie würde mir besser gefallen und einfach auch bessere Bilder machen....

Dass Canon's besser und "haptischer" sind, da stimme ich dir zu.
Bessere Bilder wird die 650d wahrscheinlich aber nicht machen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten