• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 Batteriegriff

So ich habe meinen nun auch gestern erhalten :)

Sitzt echt super das Teil, macht die Kamera größer und damit griffiger und, seien wir ehrlich, so sieht das ganze einfach besser, professioneller etc. aus :p

Also, ich bin sehr froh über den Kauf, kann diesen Batteriegriff nur weiterempfehlen und wünsche allen damit viel und vorallem längeren Spaß beim Fotografieren :D

Lg
Basti
 
Ich persönlich bin kein Fan von Batteriegriffen. Meine D300 liegt so gut genug in der Hand. Die Akkukapazität reicht mir auch. Einen Reserveakku habe ich immer in der Hosentasche dabei.
Meine D3100 (Zweitkamera mit Video) möchte ich eigentlich kompakt halten, denn deswegen habe ich sie ja gekauft. Ok, wenn die 3100 die Erstkamera (und einzige) ist und man ein 2,8 70-200VR daran betreiben will, mag ein Batteriegriff aus Gewichtsverteilungsgründen sinnvoll sein.
Aus rein professionell-optischen Gründen würde ich mir keinen kaufen.

Gruß, Joachim
 
Glaub mir, auch wenn die D3100 als Zweitkamera genutzt wird, wertet der Griff sie in jeder Hinsicht auf. Dabei bleibt sie unglaublich leicht und der kleine Finger findet endlich Halt :D

Gruß
Rüdiger
 
Also, da ich nicht das Geld für eine "größere" Kamera habe und die D3100 somit meine einzige ist, finde ich den Griff durchaus sinnvoll, denn er lohnt sich für einen Preis von "nur" 50 € echt !
Die D300 mag ja groß genug sein und gut in der Hand liegen, ich muss mich aber
Glaub mir, auch wenn die D3100 als Zweitkamera genutzt wird, wertet der Griff sie in jeder Hinsicht auf. Dabei bleibt sie unglaublich leicht und der kleine Finger findet endlich Halt

Gruß
Rüdiger
anschließen ;)

Lg
Basti
 
Hallo,

Frage zum Batteriegriff, kann mir jemand, der ihn hat, sagen, was da drin ist ?
Also, Akku ist klar, ist da noch ein Hohlraum vorhanden, der frei ist ?

Falls ja, wie groß in etwa ?

Oder, gibt es außer dem Raum für den Akku noch Platz für Zusatzbatterien (was der Name ja nahelegen würde), wenn ja, welche und wieviele Akkus ?

Mein Gedanke ist, ich habe einen Funkauslöser, den Empfänger dazu da gleich mit drin unterzubringen.

Hat sich denn schon jemand Gedanken gemacht, dieses Verbindungskabel flacher oder gar "unsichtbar" zur Kamera zu führen ?

Vielen Dank und viele Grüße, Michael
 
Da ist kein Platz mehr für anderen "Schnick-Schnack" ;)

Es sei denn, Du nutzt den Griff nur mit einem Akku :rolleyes:.
Dann passt noch was in Akkugröße rein :D.
Du hättest sogar recht komfortabelen Zugriff darauf, weil die Akkus nebeneinander liegen und nach Öffnen der Klappe bestens zugänglich sind :eek: :cool:.

Über das Auslösekabel habe ich mir keine Gedanken gemacht. Es bleibt einfach "ab", weil ich den Hochformatauslöser bislang nicht gebraucht habe.
Das soll Dich natürlich nicht davon abhalten, eine elegantere Lösung zu erarbeiten und uns diese hier vorzustellen ;).

Gruß
Rüdiger
 
Meiner ist am Samstag endlich angekommen, ich hatte aber bisher noch keine Zeit groß damit "rumzuspielen".

Wird schon ganz schön groß, die kleine :cool:
Mal schauen ob das auf Dauer was für mich ist...
 
Mein Gedanke ist, ich habe einen Funkauslöser, den Empfänger dazu da gleich mit drin unterzubringen.

Hat sich denn schon jemand Gedanken gemacht, dieses Verbindungskabel flacher oder gar "unsichtbar" zur Kamera zu führen ?

Ja ich. Ist eine einfache Sache... wenn man die Handgriffe kennt, dauert der Umbau 2-3 Stunden.
 
Mein Phottix Batteriegriff ist heute auch angekommen und funktioniert so weit.
Allerdings kann ich die Kamera nicht mehr aus dem Ruhemodus aufwecken.
Dieses Problem tritt nur auf solange das Kabel mit dem GPS-Anschluss der Kamera verbunden ist.
Kennt jemand dieses Problem?
Hab ich das falsche Kabel oder muss ich sonst etwas umstellen?

Lieber Gruss
Jan
 
Benutze ebenfalls einen BG an der D3100, ist ein Meike. Dadurch gewinnt die D3100 deutlich beim Handling (kleiner Finger), obwohl ich keine grossen Hände habe.

Benutze die D3100 als Zweitbody mit Video und für den Urlaub, fotografiere normal mit D300 + BG.

Bin übrigens sehr begeistert von der "Kleinen", für den Preisunterscheid zur D300 ist das wirklich erstaunlich, was da geboten wird, besonders mit gutem Glas vornedran....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten