• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s vs Canon 7d Entscheidung anhand von Objektiven

Bow

Themenersteller
Hallo!

Bis jetzt fotografiere ich mit D200 und Canon 550D (borge mir die immer aus von verschiedenen Verwandten).
Langsam wird es aber Zeit für eine Eigene. Vergleiche daher nun schon seit geraumer Zeit diese beiden Kameras und kann mich immer noch nicht entscheiden zu welcher ich greifen soll! Bis auf paar wenige Punkte gefallen mir beide nämlich gleich gut.

Tendiere aber persönlich eher zur Nikon da sie weniger Megapixel hat und zwei Kartenslots besitzt.

Das große Plus der Canon ist aber die größere Auswahl an Objektiven (Canon EF 70-200mm 2.8 L IS II USM ist mein Favorit)
Gibt es für Nikon ein vergleichbares Objektiv?

Da ja das Objektiv fast schon wichtiger ist als der Body müsste ich mich ja dann für die Canon entscheiden. Wie seht ihr das??

Lg Bow
 
In der, ich nenne es mal so, "Luxusklasse" (z.B. 70-200 2.8 IS/VR) gibt es von Canon und Nikon vergleichbare Objektive. Nikon fehlt die "Hobbyklasse", wie z.B. das 70-200 4 L IS USM (Hobbyklasse bitte nicht böse nehmen, ich habe selber dieses Objektiv).

Wenn du dir also nur das Beste an Objektiven gönnen möchtest, ohne Rücksicht auf deinen Geldbeutel, dann liegen Canon und Nikon gleich auf. Wenn du aber Qualität möchtest, aber auch ein wenig den Geldbeutel schonen willst und dafür auf Features (z.B. Lichtstärke) verzichten kannst, dann liegt Canon vorn.

Wobei es natürlich sowohl für Canon als auch Nikon Objektive von Drittherstellern (Tamron, Sigma) gibt, die diese Lücke füllen.
 
Tendiere aber persönlich eher zur Nikon da sie weniger Megapixel hat und zwei Kartenslots besitzt.

Zwei Kartenslots wäre ein Grund, okay. Aber wegen der Auflösung wäre meine Wahl dann eindeutig die 7D, da ich darin keinen Nachteil, sondern Vorteile sehe.


Das große Plus der Canon ist aber die größere Auswahl an Objektiven (Canon EF 70-200mm 2.8 L IS II USM ist mein Favorit)
Gibt es für Nikon ein vergleichbares Objektiv?

Ja, das fast gleichzeitig erschienene und ebenso teure 70-200 f2,8 VR II.

Soll aber laut diesem Test etwas schlechter als das Canon sein:

EDIT: richtiger Link ;)
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=0


Da ja das Objektiv fast schon wichtiger ist als der Body müsste ich mich ja dann für die Canon entscheiden. Wie seht ihr das??

Wenn dir Nikon mehr zusagt, nimm Nikon! ;)

Gruß
Peter
 
In der, ich nenne es mal so, "Luxusklasse" (z.B. 70-200 2.8 IS/VR) gibt es von Canon und Nikon vergleichbare Objektive. Nikon fehlt die "Hobbyklasse", wie z.B. das 70-200 4 L IS USM (Hobbyklasse bitte nicht böse nehmen, ich habe selber dieses Objektiv).

Wenn du dir also nur das Beste an Objektiven gönnen möchtest, ohne Rücksicht auf deinen Geldbeutel, dann liegen Canon und Nikon gleich auf. Wenn du aber Qualität möchtest, aber auch ein wenig den Geldbeutel schonen willst und dafür auf Features (z.B. Lichtstärke) verzichten kannst, dann liegt Canon vorn.

Wobei es natürlich sowohl für Canon als auch Nikon Objektive von Drittherstellern (Tamron, Sigma) gibt, die diese Lücke füllen.
Sehr treffend auf den Punkt gebracht.
Das Nikon 70-200/2,8 VR II muss den Vergleich mit dem Canon überhaupt nicht scheuen, auch wenn Photozone das (neue) Canon einen halben Stern vorne sieht.
 
Das einzige was evtl praxisrelevant wäre, ist dass das nikkor im nahbereich massiv BW verliert.
Ansonsten sehe ich eine D300 mit dem konfigurierbaren auto-iso, 3D-tracking auch mit den farbdaten, längere belichtungsreihen usw als eine noch besser ausgestattete kamera als die 7D.
Dennoch habe ich mich für Canon entschieden und bereue es nicht ;)
 
Der Unterschied ist nicht unwichtig, wenn du bei bei voller Auflösung etwa 10 cm vor dem Bildschirm sitzt und dir jedes einzelne Pixel anguckst;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten