• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s oder D7000

Ich möchte hier auch noch mal was beisteuern... ich habe jetzt zusätzlich zur D300s eine D700 und kann die AF-Leistung der beiden Kameras direkt miteinander vergleichen. Gleiches Objektiv (70-200 VR), gleiche Kameraeinstellungen (AF-C, Schärfepriorität, dynamische Messfeldsteuerung, 9 AF-Felder, Lock-On Normal, Serienbilder schnell) und gleiches Motiv (mein Jagdhund in Aktion). Die ersten Ergebnisse haben mich überrascht, die D300s ist nämlich besser als die D700. Sie stellt anfangs schneller scharf und verliert zwischendurch den Fokus seltener. So rattert die D300s bei Schärfepriorität im vollen Tempo durch, während die D700 zwischendurch Aussetzer hat.

Wer außerdem meint, dass der Crop-Faktor keine Rolle spielt, irrt. Es macht einen großen Unterschied, ob ich ein 70-200er Objektiv an DX oder FX betreibe. An DX habe ich 1,5 Mal mehr Brennweite! Außerdem ist bei FX die Schärfentiefe geringer, f/2,8 an DX und FX sieht deutlich anders aus! An DX ist z.B. fast der ganze Hund scharf, an FX knapp der Kopf.

Wenn die D7000 vom AF her schwächer ist als die D700, wie oben geschrieben wurde, und die D300s besser als die D700 (wie es mir derzeit scheint), kann sich jeder überlegen, zu welcher Kamera er greift, wenn er entsprechende Anforderungen hat. D7000 als Allrounder, D300s für schnelle Action mit Brennweitenverlängerung (Crop-Faktor) und D700 für die besondere Bildwirkung, wäre mein Vorschlag. Und schön können sich alle wieder lieb haben :top:
 
Ich möchte hier auch noch mal was beisteuern... ich habe jetzt zusätzlich zur D300s eine D700 und kann die AF-Leistung der beiden Kameras direkt miteinander vergleichen. Gleiches Objektiv (70-200 VR), gleiche Kameraeinstellungen (AF-C, Schärfepriorität, dynamische Messfeldsteuerung, 9 AF-Felder, Lock-On Normal, Serienbilder schnell) und gleiches Motiv (mein Jagdhund in Aktion). Die ersten Ergebnisse haben mich überrascht, die D300s ist nämlich besser als die D700. Sie stellt anfangs schneller scharf und verliert zwischendurch den Fokus seltener. So rattert die D300s bei Schärfepriorität im vollen Tempo durch, während die D700 zwischendurch Aussetzer hat.

Wer außerdem meint, dass der Crop-Faktor keine Rolle spielt, irrt. Es macht einen großen Unterschied, ob ich ein 70-200er Objektiv an DX oder FX betreibe. An DX habe ich 1,5 Mal mehr Brennweite! Außerdem ist bei FX die Schärfentiefe geringer, f/2,8 an DX und FX sieht deutlich anders aus! An DX ist z.B. fast der ganze Hund scharf, an FX knapp der Kopf.

Wenn die D7000 vom AF her schwächer ist als die D700, wie oben geschrieben wurde, und die D300s besser als die D700 (wie es mir derzeit scheint), kann sich jeder überlegen, zu welcher Kamera er greift, wenn er entsprechende Anforderungen hat. D7000 als Allrounder, D300s für schnelle Action mit Brennweitenverlängerung (Crop-Faktor) und D700 für die besondere Bildwirkung, wäre mein Vorschlag. Und schön können sich alle wieder lieb haben :top:

...und wer noch Wert auf eine gute Videofunktion legt, der greift ebenfalls zur D7000, da sie die beste im Nikonstall in dieser Disziplin ist.:top:

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Nikon-D7000---Nikons-bester-Videowurf.html
 
D7000 als Allrounder, D300s für schnelle Action mit Brennweitenverlängerung (Crop-Faktor)
Für diese Erkenntnis hast du aber lange zu gebraucht, denn soweit ich mich erinnere hat niemand hier in der Vergangenheit was anderes behauptet. Die D700 haben wir immer bewusst aus der "Wertung" gelassen, da sie in einer anderen Liga zu Hause ist, könnte mir aber vorstellen, dass beim AF der D700 mit Erfahrung auch noch was rauszuholen ist.
Meine Entscheidung (ich hatte ja auch die Option der D700) ist bewusst auf die D7000 entfallen, da ich die dort gebotenen Optionen brauchte und weniger die (U)WW-Stärke der D700. Wenn ich mir heute meine Ergebnisse nach 2,5 Monaten anschaue, dann war das auch genau richtig so.
 
...und wer noch Wert auf eine gute Videofunktion legt, der greift ebenfalls zur D7000, da sie die beste im Nikonstall in dieser Disziplin ist.:top:
Richtig, das hatte ich ganz vergessen. Soll ich ehrlich sein? Ich habe den LV-Knopf an der D300s noch kein einziges Mal gedrückt. Video liegt gar nicht innerhalb meiner Wahrnehmung :D
 
Für diese Erkenntnis hast du aber lange zu gebraucht, denn soweit ich mich erinnere hat niemand hier in der Vergangenheit was anderes behauptet.
Hier nicht, das ist richtig. In anderen Threads aber schon. Ich fand es trotzdem interessant, das Ganze noch einmal im Vergleich zur D700 zu bewerten, die hier ja als beste Variante vom AF her dargestellt wurde.

Es hätte mich im Übrigen schon auch gereizt, die D7000 mal selber im direkten Vergleich zu testen. Ich hatte mir ja eine bestellt, aber leider hat es der Paketdienst des Onlinehändlers nicht hinbekommen, sie mir zuzustellen. Nach drei Tagen vergeblichen Wartens, an denen laut Tracking die Zustellung erfolgen sollte, hat es mir dann gereicht und das Thema war für mich durch.
 
...und die D300s besser als die D700 (wie es mir derzeit scheint),...
Das ist das erste Mal dass ich irgendwo lese der AF der D300s wäre dem der D700 überlegen.

D7000 als Allrounder, D300s für schnelle Action mit Brennweitenverlängerung ...
Ich kann beim AF von D300 und D7000 keinen signifikanten Unterschied feststellen, weder bei schlechtem Licht noch bei bewegten Motiven.

Auch sonst sind die beiden Kameras für mich gleichwertig. Es gibt nur kleine Unterschiede in der Bildqualität und in der Bedienung haben bei ihre Vor- und Nachteile.

Vielleicht entstehen emotionale und polarisierende Threads wie dieser ja gerade weil die Unterschiede rein technisch gesehen so klein sind.
 
Das ist das erste Mal dass ich irgendwo lese der AF der D300s wäre dem der D700 überlegen.
Deshalb hat es mich auch sehr erstaunt. Meine D300s fokussiert aber auch in AF-S bei wenig Kontrast zuverlässiger. Werde das für mich weiter beobachten. Ich will ja nicht hoffen, dass meine neue D700 eine Macke hat.

Übrigens ist D300 beim AF nicht gleich D300s, wenn man Nikon glauben darf. Bei der D300s wurde der AF angeblich verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten