• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon d300s - Hilfe. :)

kevinowitsh

Themenersteller
Abend zusammen, hoffe ich bin hier richtig, damit tue ich es mir immer schwer. :D
Undzwar bin ich kurz davor eine gebrauchte D300S zu kaufen, und frage mich, was ich alles wissen muss.
Ich bin nicht der totale Anfänger in Sachen Kamera, denke aber eher an spezielle Fehler der d300s usw.
Zum beispiel hat die D7000 ja angeblich probleme mit Öl auf dem Sensor, wiederum hatte die 650D von Canon das bekannte Problem mit der Belederung.
Nun meine Frage: Hat die d300s vielleicht auch irgendwas besonderes auf das ich achten muss?
An was sollte ich noch bei einem Gebrauchtkauf denken?
Und noch etwas. Ich weiß, es ist hier nicht erwünscht zu fragen ob der Preis für etwas okay ist, daher die Bitte von mir: Ich habe vor mir eine Nikon D300S mit ca. 38.000 Auslösungen zu kaufen, inklusive Pdk1. (Batteriegriff und Spezieller Akku plus Ladegerät. inklusive 16 Gb CF Karte (Irgendwas mit Extreme) ) Falls jemand weiß, wie viel das Paket Wert ist, kann er mir ja vielleicht privat schreiben, würde mich sehr freuen. Ich weiß halt überhaupt nicht, ob der Preis gut oder schlecht ist.

MfG
Ps: Bin aus dem Canonlager, hatte bis jetzt sehr wenig mit Nikon zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

generelle Probleme mit der D300s wie die von dir genannten bei anderen Modellen sind mir nicht bekannt. Ich kenne die D300s nur als sehr zuverlässiges Arbeitsgerät. :top:

Im Allgemeinen würde ich eine gebrauchte Kamera (sofern von Privat) abholen und testen. Zuerst eine Sichtprüfung durchführen - Macken und Schrammen könnten auf einen Sturz o.ä. hindeuten. Dann würde ich einfach unter verschiedenen Bedingungen Testaufnahmen machen (z.B. sehr kurze Verschlusszeit, längere Verschlusszeit mit Blitz (->Synchronisation), AF auf einwandfreie Funktion überprüfen etc.
Ganz sicher kann man sich dann immernoch nicht sein, jedoch ist so die Wahrscheinlichkeit Schrott zu kaufen deutlich geringer. ;)

LG
 
+/- 50% vom Neupreis, je nachdem wie der zustand ist. Macht um die 500 Euro, BG ist wohl kein Originaler, +/- 25 Tacken...
 
+/- 50% vom Neupreis, je nachdem wie der zustand ist. Macht um die 500 Euro, BG ist wohl kein Originaler, +/- 25 Tacken...

Doch, batteriegrif ist sicher original, er wurde zusammen im pdk1 gekauft. :)
Angucken werde ich mir die Kamera auf jeden Fall. Nur vielleicht muss ich ja auf bestimmte Dinge achten.

MfG
 
Mir sind auch keine speziellen Macken der D300s bekannt. Einzig, schau' mal auf der Gehäuseunterseite, ob dort Lackabplatzer zu finden sind, falls die Kamera zum Nägel in die Wand hauen genutzt wurde... :D Ernsthaft, ich würde einen Kameracheck machen, wie oben schon beschrieben, nichts D300s-spezifisches.

Zur Preisfrage: Google mal nach "Poeppings Gebrauchtpreiliste", da wird dir geholfen, im Sinne von Preisorientierung. Alternativ in eBay abgelaufene Auktionen anschauen oder nachsehen, zu welchem Kurs die D300s hier im Biete-Bereich wegegangen ist.
 
tja, was soll ich sagen: die D300s ist die bisher problemloseste Nikon-DSLR, die ich je hatte (ok, D80 und D90 hatten auch keine Probleme ;) ). Kinderkrankheiten oder typische Schwachstellen der D300s sind mir nicht bekannt. Grundsätzlich hätte ich auch beim Gebrauchtkauf ein gutes Gefühl. Meine aktuelle D300s habe ich damals auch als junge Gebrauchte gekauft.

Daniel
 
Ich hab meine d300s auch erst seit 3 momaten aber ich kann nach ca. 7000 auslösungen in der zeit keine mängel feststellen. Die läuft und läuft und läuft. Sollte man aber bei einer kamera die im "profi" berreich angesiedelt ist auch erwarten können.
 
Bei den Magnesium Bodies von Nikon löst sich nach einer gewissen Zeit gerne mal die Belederung.
Wenn irgendwoe die Belederung hoch kommt muss man damit rechnen daß in absehbarer Zeit mal eine neue Belederung ansteht.
Ganz normales Verschleißteil bei diesen Bodies.

Ansonsten ist die Kamera sehr zuverlässig.
 
Genau, bei der D300s musst du wirklich keine Angst haben... Sie ist eine zuverlässige Kamera und wenn sie der Vorbesitzer auch sorgfältig/normal gebraucht hat, sollte alles passen.

Gesunden Menschenverstand beim abholen und begutachten walten lassen. Einem ein bischen zur Geschichte der Kamera was erzählen lassen. :)
 
Ich bin echt verunsichert. lieber ne 5d kaufen? auf vf verzichten und s300s kaufen? brauche ich über haupt das S? :confused:
 
Und was soll das jetzt? Du hast konkret nach der D300s gefragt! und nicht nach irgendeinem Canon-Modell. Die bisherigen Aussagen sollten ja wohl auch keine Unsicherheit bringen.

Auch weiß ich nicht so wirklich was du mit vf meinst. Wenn das Videofunktion heißen soll und du darauf verzichten möchtest, heißt der Vorgänger der D300s D300. Technisch geben die beiden sich nicht viel.

Welche Leistungsmerkmale für dich wichtig sind mußt du schon selbst wissen, wie gesagt der wesentliche Unterschied zwischen der D300 und der D300s ist die Videofunktion und die Unterstützung für CF- und SD-Karten.
 
"vf" könnte natürlich auch für "Vollformat" stehen. Da braucht es schon ein bisschen Input von dir, lieber TO. Meine Empfehlung: Wenn du dir weder bei der Marke, noch beim Format sicher bist, dann mach' einen Thread in der allgemeinen Kaufberatung auf. So ist das für uns hier nur im Nebel stochern. Falls du dir sicher bist, dass es eine Nikon wird, dann kann dir hier geholfen werden, allerdings braucht es für eine vernünftige Beratung dann mehr Informationen von dir.
 
Was wollt ihr den für einen Input?
ich bin mir bei der d300s ein wenig unschicher, aber auch doch nicht. :D
Wie ist es mit dem Rauschen, sehr schlimm?

MfG
 
Bei der d300s kannst du bis Iso 1600 problemlos noch gute Aufnahmen erzeugen :) bis 3200 mit ein wenig Nachbearbeitung am pc und danach ist ein rauschendes Photo noch immer besser als kein Photo ;)
 
ich bin mir bei der d300s ein wenig unschicher, aber auch doch nicht. :D
Wie ist es mit dem Rauschen, sehr schlimm?
MfG

Wenn du unbedingt Fehler suchst, geht nix an einer D4 vorbei, die D800 hat ja den AF ausreißer, hi hi.

Einfach etwas reichlicher Belichten, dann rauscht auch erstmal nix, so zumindest meine Erfahrung.

Seit 40 000 Auslösungen ein treuer Begleiter. Der Hochformatgriff ist ne Wonne im Studio, die Serienbilder eine Freude beim Sport, der AF wird nur durch Objektive begrenzt. Machst du Available Light oder Club Fotografie solltest du die D700 nehmen.

Gruß
Holli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten