• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D300

meiseweb.jpgmit Tamron SP AF LD 200-500mm 1:5,6-6,3 Stativ
aus NEF bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi D300+85mm 1.8G ist für´s Studio wirklich ein Traum :)

ISO 200
1/160 sec
f/5

4.jpg
 
Im Objektivbereich stellte sich die Frage wie die D300 mit Offenblende 8.0 klarkommt.
Heute habe ich die Kombi TC 20 E III und AF-S 300 mm 4.0 D vor die D300 gespannt um das AF-Verhalten bei mäßigem Wetter und Kontrasten zu checken.

In der Tat war der AF grundsätzlich problematisch und bewegte sich teilweise nicht Richtung Ziel.
Wurde der AF manuell auf 15 Meter (letzte Einstellung vor unendlich) gestellt gab es auch bei schwieriger Situation keine Probleme.
In der Praxis geht mit diesem Kniff eine Menge und der AF tut seine Arbeit zuverlässig wenn er einmal gegriffen hat.

Man sollte nicht übersehen:
Man arbeitet mit einem sehr kleinen Bildausschnitt der 900 mm an FX entspricht, d.h. je nach Größe des Objektes der Begierde sind die Entfernungen meist deutlich größer als 10 Meter.
Ein Singvogel nimmt an DX auf 8 Meter große Teile des Bildes ein und da darf man nicht viel wackeln (alles aus der Hand) um ihn im Bildausschnitt zu halten.



D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 720; 0 EV,
Entfernung 15 m, durch Zweige hindurch fotografiert und mit dem Auge nicht so einfach zu finden.


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 800; -2/3 EV,
Entfernung 11,9 m, Suchspiel


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 500; -2/3 EV,
Entfernung 43 m, der Kormoran springt gerade aus dem Wasser heraus auf den Pflock.


D300; TC 20 E III ; AF-S 300 mm 4.0D; 1/800 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 500; -0 EV,
Entfernung 29,9 m
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Bilder mit meiner neu erworbenen D300 und dem 70-200 VR1. Der AF-C der D300 scheint bei Hunden in Bewegung nach meinem ersten Eindruck mininal treffsicherer zu sein als bei der D2X.. muss ich aber noch genauer austesten...

RAWs, mit CNX2 mit Picture Control Einstellung "M1" (= D2XMODE 1) entwickelt, Schatten etwas aufgehellt und Sättigung etwas angehoben. Beide Bilder leicht gecroppt

c00_3SC_7430_cnx2_FM1_fav_cr.jpg

c10_3SC_7484_CNX2 FM2 D2x_cr2s.jpg
 
D300 + 70-200/2.8 VR I . Leider fehlte heute etwas die Sonne...

RAW Aufnahme mit CNX2 entwickelt, Kontrast etwas verstärkt und zur Bildausschnittsanpassung etwas gecropt..

c0_3SC_7680_pc std05_crfsv.jpg
 
ISO hier, ISO da.
Ich höre nur noch ISO, ISO, ISO. Anscheinend das einzige wonach die Kamera heute noch beurteilt wird.

Mir egal, die D300 macht immer noch einen guten Job
 

Anhänge

  • sized_U10 Turnier Nettetal 2014-01-26 (14).jpg
    Exif-Daten
    sized_U10 Turnier Nettetal 2014-01-26 (14).jpg
    429 KB · Aufrufe: 269
mal von mir mal ein paar "High ISO " Bilder mit der D300, entstanden heute morgen beim Testen meines frisch erworbenen TC-14E am 70-200/2.8 VR1. Leider war es recht düster und die Lichtbedingungen entsprechend schlecht...

Alles RAWs, mit CNX2 und Kameraeinstellungen entwickelt, Rauschreduzierung in CNX2 auf 0 gesetzt... Ich finde die Ergebnisse überraschend gut!.. :)

C10_3SC_9008_cnx2.jpg

C11_3SC_8865_cnx2_cr.jpg

C10_3SC_8875_cnx2_fsv.jpg
 
D300 + TC-14E + Nikkor 70-200/2.8 VR1. Ich bin ziemlich begeistert von dieser Kombination :top:

RAW, mit CNX2 entwickelt, D2XMode1, leichte Schattenaufhellung, ansonsten unbearbeitet

C00_3SC_9127_cnx2_fsv.jpg
 
mal etwas "ruhigeres", diesmal mit dem AF-S 35/1.8 DX

RAW Aufnahmen, mit CNX2 und Kameraeinstellungen entwickelt und TOP verkleinert, ansonsten bis auf kleine Ausschnittsanpassung bei Bild 1 u 3 unbearbeitet.

C11_3SC_9540_cnx2_cr.jpg

C11_3SC_9622_cnx2.jpg

C11_3SC_9624_cnx2_cr.jpg
 
Da ich mir ende des letzten Jahres eine D300 zugelegt habe, aber wenig Zeit zum fotografieren hatte, hier jetzt mal ein paar Bilder mit einem Nikon 18-105.
Bie Bilder sind wenn leicht aufgehellt, da -2/3 fotografiert, verkleinert und dabei leicht nachgeschärft. Muss sagen das ich mit der Kam sehr zufrieden bin wenn auch noch nicht soviel fotografiert.
Teil 1
 

Anhänge

Beim Downhill-Training.
OOC-jpgs bearbeitet mit photoscape und paint shop pro (Farben, Schnitt, zum Teil Vignette)
Beide mit dem Nikkor 17-55/2.8.
Klar wurden die Bilder (entgegen den Exifs) geblitzt - aber nicht mit einem Systemblitz, sondern manuell mit einem Yongnuo.


comp_Z_DSC_4101 von heaven.pictures auf Flickr
#1


comp_Kopie von DSC_4100 von heaven.pictures auf Flickr
#2
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten