• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D300 - Wie kann ich...?

alessiofauci

Themenersteller
Hallo

Wie kann ich mit meiner D300 fotografieren ohne die Bilder nacher "stundenlang" bearbeiten zu müssen? So ala S5 Pro...

Wie verhält sich eigentlich die D300 zur S5 Pro?? Gibt es da Vergleichstests??

Danke und Gruss
Ale
 
was meinst du denn mit stundenlang nachbearbeiten. Du kannst mal die einzelnen Modi durchprobieren und einstellen. Neutral, Brillant usw, dort kannst du dann auch die Kontraste, Sättigung usw. einstellen. Ansonsten gibts glaub ich auch über Capture NX die Möglichkeit Tonwertkurven auf die D300 zu überspielen, damit habe ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.

Zum Thema Tonewerte vielleicht auch mal hier schauen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=150420

cya Felix
 
Bildoptimierung auf "Stanard" und dann einfach nur noch den Auslöser drücken.
In Bildeinstellung Stanard kommen die Bilder schön gesättigt und knackig raus.

Wenn du doch nachbearbeiten möchtest, solltest du in RAW fotografieren, dann empfehle ich die Einstellung "Neutral mit Kontrast +1" die Farben sind nicht ganz so knackig aber für meinen Geschmack natürlicher.
 
druf schrieb:
In Bildeinstellung Stanard kommen die Bilder schön gesättigt und knackig raus.
Naja, ein wenig mehr Schärfe darf es schon sein.

druf schrieb:
solltest du in RAW fotografieren, dann empfehle ich die Einstellung "Neutral mit Kontrast +1" die Farben sind nicht ganz so knackig aber für meinen Geschmack natürlicher.
Blöd nur dass du die Files dann in Capture NX entwickeln musst, sonst wirft dir der RAW-Converter erst wieder alles durcheinander ;)

Für gute Out of cam-Fotos würde ich mir die D2X-Picture Styles anschauen, die gefallen mir besser als die Standard-Stile.
 
Wie kann ich mit meiner D300 fotografieren ohne die Bilder nacher "stundenlang" bearbeiten zu müssen? So ala S5 Pro...

du hattest noch keine D70s, oder? ;)

im ernst: was rauskommt, ist ja auch immer geschmackssache ... und da kann ich mich bei meiner D300 definitiv nicht beschweren. ich bin sehr überrascht von den - nach meinem geschmack - wirklich feinen jpegs "out of cam". aber das beste holt man wirklich erst in RAW heraus.

meine persönlichen einstellungen sind: neutral, schärfe +6, sättigung +1, kontrast je nach bedingungen
-1/0/+1
die D2x-modes haben mir persönlich gar nicht gefallen - andere finden sie klasse.

bestätigt: alles geschmackssache!
 
Die D300 hat ja vor allem erstmal ganz brauchbare Möglichkeiten beim Whitebalance (je nach Einstellung :ugly: ), und die JPEG-Engine ist ja hier nun die "gleiche" wie in den anderen neuen Nikon-Modellen, d.h. man hat weitreichende Möglichkeiten, die Bilder auch out-of-cam auf "Bonbonniveau" zu hieven. Wenn man das denn will :rolleyes:

Die S5Pro kenne ich nun nicht. Bei dpreview gibt es denke ich beide, da kann man Beispielbilder vergleichen. Wenn ich mir Bilder meiner D300/D50 anschaue, kann ich mir nur begrenzt vorstellen, in wiefern "sehr viel bessere" Bilder möglich sein sollen, sowohl aus dem RAW, als auch out of Cam.

Da ist dann letztendlich der Fotograf 1000 mal entscheidender für das Ergebnis, würde ich mal behaupten.

Na, vielleicht läuft mir ja mal ne s5 übern weg und ich kann mich eines besseren belehren ;)
 
Hallo, das ist doch für Out of Cam ok. Vielmehr glaub ich kann man nicht erwarten.
Für einen rein subjektiven Vergleich mit einer S5, ist das annähernd gleiches Niveau!
Aber das ist natürlich eine ganz allgemeine Aussage von mir.
Ich wäre mit dieser Ausbeute im großen und ganzen zufrieden.

Gruß breakweater01
 
Blöd nur dass du die Files dann in Capture NX entwickeln musst, sonst wirft dir der RAW-Converter erst wieder alles durcheinander ;)

Für gute Out of cam-Fotos würde ich mir die D2X-Picture Styles anschauen, die gefallen mir besser als die Standard-Stile.

Auch NX kann man zur Stapelverarbeitung verdonnern. Man muss ja nicht unbedingt dabei sein.
Die D2X-Styles habe ich mir auch aufgeladen und bin mit Mode 3 fuer Schnappschuesse eigentlich ganz zufrieden.

du hattest noch keine D70s, oder? ;)

:D
 
Ich hänge mich an den Fred einfach mal an . das Topic passt so gut.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal das Gerücht gehört, dass die D80 RAWs ein jpeg automtisch mit im Bauch haben, dass man mit einem Programm extrahieren kann.
Gibt/glit es das auch für die D300 - Nein, nicht das Gerücht:p, das Programm natürlich.:confused:
 
Da ist (mindestens) ein Preview-Bild drin, aber in recht mieser Qualität. Extrahieren sollte man das auf jeden Fall auch können, aber ich habe keine Ahnung, ob die Software die für die D80 lief auch ohne Änderung mit den D300-RAWs klarkommt. Große Änderungen gab es beim Format eher wohl nicht, aber schon ein einzelnes Bit kann das ja schon kaputt machen :o

Das wäre ja auch eher was für die EBV/Software-Ecke, oder?
 
Die einfachste Möglichkeit wäre es, das RAW einfach durch Capture NX laufen zu lassen. Dann solltest du ein JPEG bekommen das so aussieht wie ein Out-of-Cam-JPEG.
 
Die einfachste Möglichkeit wäre es, das RAW einfach durch Capture NX laufen zu lassen.

Ja das geht mit NX. Mal eine dumme Frage, wird auf dem Display der D300 eigentlich das angezeigt das bei NX rauskommt wenn man wie oben vorgeht? Ich bin mir ziemlich sicher das dass so ist, wer nur schön wenn es jemand bestätigen könnte. Gekommen bin ich darauf weil die D300 Bilder in LR ganz anders dargestellt werden, nämlich als Raw als sie auf dem Kamera Display erscheinen. Wenn ich nun so ein Bild in NX aufmache passt das ganze wieder weil dort ja die Kamerainternen Settings die sonst nur bei jpeg ziehen angezeigt werden. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Viele Grüsse,

s40t5
 
NX entwickelt die RAWs nahezu genauso wie die Kamera. Es gibt wohl minimalste Abweichungen im Algorithmus, aber im Grunde ist ein out-of-camera-JPG genau das gleiche was man bekommt, wenn man ein RAW in Capture NX ohne Anpassung der Einstellungen als JPG exportiert.

Bei LR mit Adobe Camera Raw sieht es natürlich ganz anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten