Dass Makro und künstliches Licht ein Kapitel für sich sind, hast Du sicher selbst schon bemerkt. Vor allem bei glänzenden Objekten ist viel Einfallsreichtum gefragt.
Gängige Blitzanlagen etc. zielen ja auf flächiges, gleichmäßiges Licht. Darin würden die teuren Uhren (und anderer Schmuck) wohl ziemlich langweilig aussehen. Was Du stattdessen gebrauchen kannst sind kleine, gut regelbare Lampen, mit passenden Lichtformern, viel schwarzen Bastelkarton, Schere, Klebeband. Auf den Uhren-Fotos wird deutlich, dass dort mit schwarzen Streifen gearbeitet wurde, siehe z.B. das Modell "Day-Date II". An Armband, Lünette, den Ziffern 4, 8, 10 sieht man es gut.
Zum Schluss ist wirklich das Arrangement, die aufgebaute Szene mit Licht das Entscheidende am Bild. Fotografieren kann man es dann mit (fast) jeder Kamera.
Viel Freude an und mit der D300, die dort sicher (wie überall) eine gute Figur machen wird.
--lox