Wir sind maechtig off-topic.
Also bitte meine Herren...
wir reden hier von Nuancen. Und bei einem 90%-Sucher hört sich die Aussage ja fast so an, als würde man damit garnicht mehr ein Bild Komponieren können und das nur noch mit den 100%-Suchern funktioniert.
Hoert sich aber eben auch nur fast so an. Ich hab nirgends behauptet, dass es nicht moeglich ist. Ich bevorzuge 100% zur Verfuegung zu haben als 95%. Wie fast ueberall im Leben.
Wer komponiert schon ein Bild auf den Pixel genau?
Weiss nicht, ich nicht.
Wer sagt, dass überhaupt das Bild in seinem Format überhaupt der Bildaussage entspricht?
Es ist wohl eine individuelle Entscheidung, ob die Bildauswahl und -aussage auf das Format hin ausgewaehlt werden oder umgekehrt. Wenn einer nur dreieckige Kompositionen mag, ist das sein Bier.
Abgesehen aendert sich mit der prozentualen Abnahme nicht unbedingt das Format ...
Also ein sauber Komponiertes Bild wird wohl auch durch das gewählte Format bestimmt. Und das weicht schnell mal vom Aufnahme-Format ab.
Gegenfrage: Wo steht das geschrieben. Es geht auch locker umgekehrt. Aber wollen wir jetzt wirklich mit solchem Details anfangen? Als Naechstes Diagonalen in Ecken und Leitlinien?
Des weiteren ... wer knallt aussagende Motive direkt an den Rand, so das er auf diese 10% (sprich 5% auf einer Seite) noch angewiesen ist?
War nie die Rede von. Lies meinen Beitrag nochmal.
Selbst wenn man diese Dinge nur als "theoretisch" betrachtet wie der Goldene Schnitt ist dieser wohl sehr weit vom äusseren Rand weg.
?????????
Wollen wir jetzt jedes Element der Kompositionslehre heranziehen und sehen, ob es einen Unterschied bei 95% oder 100% gibt? Du interpretierst ein wenig zuviel in mein Post rein.
Und wer dann immernoch auf den Rand angewiesen ist, so dass er kein bisschen Luft mehr zum Bild haben darf... naja... ich weiss ja nicht.
Siehe vorheriges Statement.
Du hast mein Post nicht verstanden.
Ich hab die Logik der "Reserve" und die Aussage, dass ein 95%-Sucher Vorteile gegenueber einem 100% Sucher bietet, angezweifelt und nicht gesagt, dass man nicht mehr komponieren kann. Aber man kann besser, wenn die originale Bildmenge zur Verfuegung steht.
Wer schrieb wo, dass ich diesbzgl. nicht kompromissfaehig sei?
Aber es widerstrebt mir, Teile, die eventuell nicht im Sucherbild waren, herauszuschneiden. Und selbst das passiert auch mit einem 95% Sucher selten, weil man eben die Kamera beim Komponieren bewegt und natuerlich sieht, was im Umfeld liegt. Aber es stoert mich, dass ich es manchmal tun muss.
Ich wiederhole, ob einer an seinen Bildern herumschnipselt ist doch wohl eine persoenliche Entscheidung, die nicht besser oder schlechter ist als die es nicht zu tun.
Das hat auch nichts damit zu tun, ob ich die D700 mit 95% Sucherbild kaufen wuerde oder nicht, falls das jetzt einer in mein Post hereininterpretiert.
Anscheinend hatte keiner meinen letzten Absatz gelesen. Es ist muessig darueber zu reden, weil die Kaufentscheidung normalerweise sich nicht nur auf ein Kriterium bezieht und darum ging es ja wohl in diesem Topic.
Ich verabschiede mich aus diesem Topic.