lazydog
Themenersteller
Hallo Leute,
folgendes ist kein großes Problem, aber dennoch kurios:
Habe eine Nikon D300 und das obige Sigma-Objektiv günstig ergattert. Beim testen fiel mir auf, daß der Belichtungsmesser, das obere Display (Anzeige von Zeit und Blende, sowie weitere Infos) und die obere Display-Beleuchtung (wenn man sie aktiviert mit den Ein-/Ausschalter) ungewöhnlich lange an bleiben (ca. 30s).
Mit Individualfunktion c2 sollte man hier verschiedene Zeiten einstellen können, aber egal ob ich 4, 6 oder 8s wähle - es bleibt bei ca. 30s.
Es war eine sehr alte Firmware-Version auf der Kamera, diese habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht. Ein-/Ausschalten, Akku entfernen ändert nichts am Verhalten.
Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und beobachte: Nach knapp 30s hört man ein leises knacken (wie ein Bildstabilisator der sich an/ausschaltet - wobei der vom Objektiv sowieso auf "off" war), kurz darauf geht die Kamera in standby (oberes Display zeigt noch einige Infos, aber nicht mehr die Zeit/Blende) und die Beleuchtung geht aus.
Habe kurzerhand ein Nikon-Objektiv montiert und siehe da: Individualfunktion c3 arbeitet wie gewünscht, man kann beliebige Zeiten einstellen und diese werden eingehalten.
Ist zwar nicht weiter dramatisch, aber könnte sich, wenn man über längere Zeit nur ab und zu eine Aufnahme macht, leicht negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.
Ist das bei allen Sigma-Objektiven so, oder nur bei diesem? Oder gar nur bei diesem Objektiv in Kombination mit einer D300?
folgendes ist kein großes Problem, aber dennoch kurios:
Habe eine Nikon D300 und das obige Sigma-Objektiv günstig ergattert. Beim testen fiel mir auf, daß der Belichtungsmesser, das obere Display (Anzeige von Zeit und Blende, sowie weitere Infos) und die obere Display-Beleuchtung (wenn man sie aktiviert mit den Ein-/Ausschalter) ungewöhnlich lange an bleiben (ca. 30s).
Mit Individualfunktion c2 sollte man hier verschiedene Zeiten einstellen können, aber egal ob ich 4, 6 oder 8s wähle - es bleibt bei ca. 30s.
Es war eine sehr alte Firmware-Version auf der Kamera, diese habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht. Ein-/Ausschalten, Akku entfernen ändert nichts am Verhalten.
Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und beobachte: Nach knapp 30s hört man ein leises knacken (wie ein Bildstabilisator der sich an/ausschaltet - wobei der vom Objektiv sowieso auf "off" war), kurz darauf geht die Kamera in standby (oberes Display zeigt noch einige Infos, aber nicht mehr die Zeit/Blende) und die Beleuchtung geht aus.
Habe kurzerhand ein Nikon-Objektiv montiert und siehe da: Individualfunktion c3 arbeitet wie gewünscht, man kann beliebige Zeiten einstellen und diese werden eingehalten.
Ist zwar nicht weiter dramatisch, aber könnte sich, wenn man über längere Zeit nur ab und zu eine Aufnahme macht, leicht negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.
Ist das bei allen Sigma-Objektiven so, oder nur bei diesem? Oder gar nur bei diesem Objektiv in Kombination mit einer D300?