• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D300 und Sigma 17-55 f/2.8 wollen nicht in "stand by"

lazydog

Themenersteller
Hallo Leute,

folgendes ist kein großes Problem, aber dennoch kurios:

Habe eine Nikon D300 und das obige Sigma-Objektiv günstig ergattert. Beim testen fiel mir auf, daß der Belichtungsmesser, das obere Display (Anzeige von Zeit und Blende, sowie weitere Infos) und die obere Display-Beleuchtung (wenn man sie aktiviert mit den Ein-/Ausschalter) ungewöhnlich lange an bleiben (ca. 30s).

Mit Individualfunktion c2 sollte man hier verschiedene Zeiten einstellen können, aber egal ob ich 4, 6 oder 8s wähle - es bleibt bei ca. 30s.

Es war eine sehr alte Firmware-Version auf der Kamera, diese habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht. Ein-/Ausschalten, Akku entfernen ändert nichts am Verhalten.

Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und beobachte: Nach knapp 30s hört man ein leises knacken (wie ein Bildstabilisator der sich an/ausschaltet - wobei der vom Objektiv sowieso auf "off" war), kurz darauf geht die Kamera in standby (oberes Display zeigt noch einige Infos, aber nicht mehr die Zeit/Blende) und die Beleuchtung geht aus.

Habe kurzerhand ein Nikon-Objektiv montiert und siehe da: Individualfunktion c3 arbeitet wie gewünscht, man kann beliebige Zeiten einstellen und diese werden eingehalten.

Ist zwar nicht weiter dramatisch, aber könnte sich, wenn man über längere Zeit nur ab und zu eine Aufnahme macht, leicht negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.

Ist das bei allen Sigma-Objektiven so, oder nur bei diesem? Oder gar nur bei diesem Objektiv in Kombination mit einer D300?
 
Das Problem, dass ältere Sigma-Objektive mit OS die Zeit bis zum Standby-Eintritt der Kamera verlängern, bis ihre internen OS-Timer diesen abschalten (unabhängig davon, ob der OS am Objektiv ON oder OFF geschaltet ist), ist weithin bekannt.
Manchmal hilft ein kostenloses Firmwareupdate des Objektives bei SIGMA in Rödermark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten