• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 kleine Frage!

the57

Themenersteller
Hallo,
heute habe ich mein D300 bekommen und gleich zwei fragen.

1. Ich habe jetzt schon zwei Punkte aufm Sensor (nach ca 15 Fotos), sind die vielleicht mit eingearbeitet.

2. Wennich die AF Messfelder veränder (also eins weiter nach oben oder unten), zeigt er es zwar im Sucher an, nicht aber auf dem kleinen Display oben. Dort zeigt er nur an welche 'art' ich gewählt habe.

3. Ich kenn nur die Sensorreinigung von Pentax, und die macht richtig geräusche, die von der D300 nur son kurzes quietsch und der staub ist trotzdem nicht weg?!

Gruß Tobi
 
1. Ich habe jetzt schon zwei Punkte aufm Sensor (nach ca 15 Fotos), sind die vielleicht mit eingearbeitet.

Ist natuerlich theoretisch moeglich, dass Nikon sich die Muehe gemacht hat, gerade bei Deiner Kamera 2 Punkte auf den Sensor mit einzuarbeiten. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Wenn es keine Pixelfehler sind, dann wird es wohl Dreck sein - also Sensor putzen.

3. Ich kenn nur die Sensorreinigung von Pentax, und die macht richtig geräusche, die von der D300 nur son kurzes quietsch und der staub ist trotzdem nicht weg?!

Keine automatische Sensorreinigung entfernt zuverlaessig allen Schmutz. Einfach mal mit nem Blasebalg auspusten und wenn das nicht reicht, musst Du eine Nassreinigung machen.
 
zeig doch mal ein bild. dann lässt sich eher sagen, ob es "nur" sensordreck ist oder gar ein pixelfehler.

meine D300 hat bislang rund 5.000 auslösungen - und bislang lies sich aller schmutz entweder mit der sensorreinigung, spätestens aber mit dem blasebalg entfernen. und das war bisher sehr selten notwendig.
 
kannst du ein Beispielfoto anhängen in dem der Ausmaß der Pixelfehler/des Staubs sichtbar wird?
 
Danke schon mal für die antworten.

Bin ich ja schon ein stück schlauer.

Hier ist das Foto:
attachment.php


Ich habe:
-Sensorreinigung über Menü ein paar mal gemacht (würde mich immer noch interessieren, wie das funktioniert).
-mit einem Blasebalg ausgepustet.

Meine einzige sorge ist, das der Drech zwischen CCD und dem davor leigenden Filter eingeschlossen ist. Von einen Solchen fall, habe ich schon mal gelesen. Meine D80 hat mehrere Solcher Flecken, die nach der reinigung aber bestimmt verschwinden.

Gruß Tobi
 
Ein der Bösewichte ist nun weg, der andere will nicht.

Dafür ist nun in der Mitte noch einer. Naja, ich mache da lieber nix weiter drann, bevor ich es noch verschlimmbessere. Ich gehe mal einfach davon aus, das es wirklichnur staub aufm Sensor ist. So sieht es für mich jedenfalls aus, bin für andere Meinungen aber immer offen.

Gruß Tobi
 
Ich hatte auch schon die D300 und nach 15 Bildern war schon ein Staubkorn zu sehen. Nach der Sensorreinigung hatte ich 3:( Der Händler tauschte sie mir um. Ich denke aber, dass ich den Staub durch das 70-300mm Tele reingebracht habe. Das Objektiv ist gerade bei Nikon zur Kontrolle. Bei meiner neuen D300 habe ich jetzt nach 1,5 Wochen auch ein Staubkorn ganz am Rand im Sucher. Ich habe dann mal mit dem Blasebalk reingeblasen. Staubkorn ist immer noch zu sehen und jetzt hatte ich auch einen auf dem Sensor, den man auf einem Testbild sah. Ich wagte dann die Sensorreinigungsfunktion so wie es in der Anleitung steht. Tja, Sensorfleck ist nun weg:D. Ich habe festgestellt, wenn ich den Blasebalk nehme, ist es meistens schlimmer hinterher. Die Sensorflecken kannst du auch reingebracht haben, als du das Objektiv drauf gemacht hast, falls etwas mehr Staub in der Luft war. Ich denke viele Sachen würden einen gar nicht auffallen, wenn man nicht immer dieses Tests anstatt richtige Bilder macht.
 
Also die D300 ist inzwischen meine 6 DSLR von zwei unterschiedlichen Herstellern innerhalb der letzten 7 Jahre. Bis auf 2 Kameras, und hier war es wohl auch wohl eher Zufall, hatten alle anderen bereits zu Beginn entweder Dreck im Sucher, auf dem Sensor oder auf beiden. Während erster zunächst nur fürs Auge störend ist fällt der zweite irgendwann einmal beim Betrachten der Bilder auf wenn diese über entsprechend homogenen Flächen (z.b Himmel) beeinhalten. Leider lassen sich diese Dinge bei einem offenen System aber nicht vermeiden und werden spätestens bei der normalen Nutzung irgendwann jeden treffen, somit ist eine Reinigung oder ein Service von Zeit zu Zeit unvermeidlich. Wem das nicht gefällt der muss auf die Vorzüge einer DSLR eben verzichten und sich nach Alternativen auf dem Markt umsehen.

Grüsse Heinz
 
Ich hatte auch schon die D300 und nach 15 Bildern war schon ein Staubkorn zu sehen. Nach der Sensorreinigung hatte ich 3:( Der Händler tauschte sie mir um. QUOTE]

Ich weiß nicht ob mein Händler das tun würde. Ich denke mal, das ich auf meiner D80 so ca 20 Flecken habe. Ich hoffe aber, das die bei der reinigung wieder verschwinden! Naja, die reinigungsfunktion hat bei mir nicht geholfen.

Gruß Tobi
 
Hast du auch normale Fotos wo man diesen Staub / Dreck sieht, oder hast du das nur gefunden weil du danach gesucht hast....!?
 
Hallo,
heute habe ich mein D300 bekommen und gleich zwei fragen.

Herzlichen Glückwunsch! (Zur D300, nicht zu den Fragen! ;))

1. Ich habe jetzt schon zwei Punkte aufm Sensor (nach ca 15 Fotos), sind die vielleicht mit eingearbeitet.

Dreck. Nicht weiter schlimm. Fällt nur ganz selten auf. Eingearbeitet sind die sicher nicht.

2. Wennich die AF Messfelder veränder (also eins weiter nach oben oder unten), zeigt er es zwar im Sucher an, nicht aber auf dem kleinen Display oben. Dort zeigt er nur an welche 'art' ich gewählt habe.

Das ist normal.

3. Ich kenn nur die Sensorreinigung von Pentax, und die macht richtig geräusche, die von der D300 nur son kurzes quietsch und der staub ist trotzdem nicht weg?!

Sowohl das Geräusch als auch die 'begrenzte Wirkung' sind ebenfalls normal.

Gruß Mike
 
3. Ich kenn nur die Sensorreinigung von Pentax, und die macht richtig geräusche, die von der D300 nur son kurzes quietsch und der staub ist trotzdem nicht weg?!

Schon mal die Sensorreinigung der D60 gehört? Ich auch nicht :lol::ugly:

Da hört man gar nix ich hab mich bei der D300 Anfangs auch geschreckt.
 
Ja dann sollte soweit ja alles in Ordnung sein.Mich hatte nur die leise Reinigung gewundert. Die Pentax schüttelt sich ja immer richtig durch. Bei dem Staub muss wohl wieder PS rann wenn er stört.

Wo wir gerade dabei sind. Meine D80 hat wirklich schon einiges an Stuab abbekommen, wieviel wird mich das kosten, wenn nikon das wieder reinigt? Ich selber möchte das nicht so gerne machen, weil ich angst habe, das die größeren Staubpartikel dien Sensor zerkratzen.
Ich hoffe mal dass die sowas hinbkommen.

Gruß Tobi
 
Ja dann sollte soweit ja alles in Ordnung sein.Mich hatte nur die leise Reinigung gewundert. Die Pentax schüttelt sich ja immer richtig durch. Bei dem Staub muss wohl wieder PS rann wenn er stört.

Wo wir gerade dabei sind. Meine D80 hat wirklich schon einiges an Stuab abbekommen, wieviel wird mich das kosten, wenn nikon das wieder reinigt? Ich selber möchte das nicht so gerne machen, weil ich angst habe, das die größeren Staubpartikel dien Sensor zerkratzen.
Ich hoffe mal dass die sowas hinbkommen.

Gruß Tobi

Nikon Servicestation bieten mitunter Pauschalpreise für die Reinigung (Check & Clean) an.

Nachfolgend findest du eine Liste von Servicestationen:

http://nikon.de/support/de_DE/local_content/broad/161/1.html

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten