• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d300 frage?

so ca. max 2000€

lg

und danke an alle
 
ich will tiere menschen landschaft.....
eigentlich von allem etwas


lg

Dann geh das Ganze locker an. Maximal eine D90 ins Auge fassen, dann ein Objektiv als Kit mit dazu. Von dem 18-105 VR sind doch alle begeistert. Den Rest des Budgets kannst Du immer noch ausgeben, wenn Du Dich eingearbeitet hast.

D300? Auf keinen Fall. Das Gerät ist 5 Nummern zu groß.
 
Also:

D90 Body 840 €
Tamron 17-50 mm SP F 2.8 XR Di II LD 330 €
Sigma 70-200 mm 2,8 590 €

Macht 1.760€. Dann hast du immer noch 240 € für einen gescheiten Blitz (SB600 von Nikon) und fertig. Damit solltest du mehr als gut ausgestattet sein.
 
Sagen wir es mal so (damit basti13 nicht gleich loslacht und die Leute hier im Forum nicht versteht):

Wenn du wirklich die D300 kaufst. Solltest du auch ihr Potential ausschöpfen können. Und ein vernünftiges Objektiv dazu kaufen.

Es reicht auch nicht einfach ,,draufloszuknipsen" und alles dem ,,Auto"-Modus zu überlassen. Man wird nämlich hinterher in fotografischen Extremsituationen a la Gegenlicht evtl sehr enttäuscht sein über die Endergebnisse. (Und das ist oft wirklich aufgrund eines Anwendungsfehlers des Fotografen zurückzuführen)
Viele Anfänger oder halbherzige Schnappschussknipser erwarten immer, dass das was sie sehen auch so aus der Kamera rauskommt, häufig ist dies nicht der Fall, weil es a.) manchmal einfach technisch nicht möglich ist b) sie keine Ahnung davon haben wie man die Kamera richtig bedient c.) keine Ahnung von der Fotografie allgemein haben bzw. das nötige Know-How.

Man muss Dinge wie: AF-Punkteauswahl (Einzelpunkt-Wahl, Spot, Groß) Belichtungsmodus (Spot-, Mittenbetonte-, Mehrfeld-Messung) ->Die D300 hat sage und schreibe 51 AF-Punkte!, AF-Modus: (A,C,S), die Fakten zu Blende und Zeit kennen, den Unterschied zu Blendenöffnung und Blendenzahl wissen (um zu wissen wie die Tiefenschrfe zustande kommt), die Blendenzeitpriorität und Verschlusszeitpriorität und Manuell sowie viele andere Dinge kennen. Sie müssen einfach sitzen. Wie die Vokabeln in der Schule. ;)
-> Und basti13 weisst du überhaupt wovon ich hier rede? :)

Wenn du das alles und noch vieles mehr kannst und ausreichend über Bildgestaltung bescheid weisst. Dann hast du dir die Kamera erstmal in der Theorie verdient. Aber als ,,blutiger" Anfänger: No Chance um die Kamera völlig auszureizen.

Ansonsten wieso gleich die D300? Die D80, D60 etc. sind auch eine Überlegung wert. Weil du kannst später noch bessere Kameras kaufen... ;)

Wichtig für Anfänger am besten sowas lesen, oder ordentliches Buch kaufen.
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn für ein Budget?

Sage erst mal Ciao für heute - Alien Teil 2 kommt jetzt...:)

VG MArius

Na dann viel Spaß, träum schön...

....Basti, hast du niemanden in deiner Umgebung mit einer Flex? Ein bisschen herumprobieren. Zumindest einmal in einem MM. Man erkennt relativ schnell - die meisten bodys, so auch die von Nikon, sind sehr intuitiv - welche Hebelchen und welche Knöpfchen was anrichten. Ein paar Mal das Menü rauf und runter, viele viele Blicke durch den Sucher....... Der Hauptvorteil der D300 liegt für mich im Af. Wenn du gerade erst anfängst und nichts kennst, wird dich der Af der D60 oder D90 auch begeistern. Wenn du aber unbedingt ein Semi-Pro Gehäuse willst, was ist dann eigentlich mit der Fuji S5? Hat das D200 Gehäuse und ist verhältnismäßig günstig.....Schmeißt mich jetzt wer aus dem Fenster :D ? Vielleicht noch ein Argument für einen Beginner: die D90 ist neuer :D . Das Argument ist zwar recht sinnfrei, aber Neueinsteiger orientieren sich gerne an solchen Auskünften. Jetzt möchte ich aber noch gerne wissen, wie alt du wirst. Keinesfalls wegen irgenwelcher Vorurteile, ich unstehe mich. Für deine finanzielle und fotografische Entwicklung macht es aber schon einen Unterschied, ob du 12 oder 20 wirst... und somit mir die Hilfe leichter. Viel Glück; und meine Empfehlung: Die D60 scheidet, wie ich dich einschätze aus, die "marode" D80 ebenfalls, bleibt die D90, entweder mit einem 18-105VR oder etwas lichtstarken von Tamron.... und dann sukzessives Ausloten weiterer interessensbezogener Investitionen. Alternativ die S5, die vor kurzem in mein Leben getreten ist. Haptik ähnlich der D300, nur halb so teuer und Bilder, die selten eine Nachbearbeitung benötigen, also wirklich gute OOC´s, was einem Anfänger, auch mir, sehr entgegenkommt. Die D300 ist ein ordentlicher Brocken, nicht, weil du als Anfänger ihr nicht würdig bist, sondern weil du mit ihren features, Einstellungsmöglichkeiten nichts anzufangen wissen wirst und dein Geld woanders besser investiert sehen wirst.
 
S......
Man muss Dinge wie: AF-Punkteauswahl (Einzelpunkt-Wahl, Spot, Groß) Belichtungsmodus (Spot-, Mittenbetonte-, Mehrfeld-Messung) ->Die D300 hat sage und schreibe 51 AF-Punkte!, AF-Modus: (A,C,S), die Fakten zu Blende und Zeit kennen, den Unterschied zu Blendenöffnung und Blendenzahl wissen (um zu wissen wie die Tiefenschrfe zustande kommt), die Blendenzeitpriorität und Verschlusszeitpriorität und Manuell sowie viele andere Dinge kennen. Sie müssen einfach sitzen. Wie die Vokabeln in der Schule. ;).....

Dazu braucht man einen Nachmittag, sorry. Try and error, damit hat man bald die ganze Palette durch. Und dank digital muss man nicht wie früher 3-4 Tage warten, bis man die Ergebnisse zu Gesicht bekommt.
Aber: zum fotografieren lernen braucht man ein Leben. Und zu Beginn geht es mit einer kleineren bestimmt schneller, weil man sich nicht in irgendwelchen Details verliert, sondern seine Konzentration auf´s wesentliche lenken kann: auf´s Motiv
 
15 jahre

ich hab mich entschlossen für die d90

danke nochmals

Gratuliere, was glaubst du, wie viele dich beneiden, dass du mit einer D90 anfangen kannst. Ich hatte heute meine alte Canon in der Hand.. immerhin schon mit Batteriebetrieb :D... obwohl, das Aufziehen habe ich geliebt.
Die D90 ist weltklasse. Bei der Bildqualität streitet man, sie sei besser als die der D300 (glaub ich allerdings nicht :p ), Monitor, Bedienbarkeit, Video auch nicht schlecht, Iso-Automatik uvm.
Objektiv muss jetzt her. Wie gesagt, das 18-105VR ist begehrt und günstig, v.a. im Kit. Willst du was Lichtstarkes, sieh dich nach einem Tamron um (17-50), am besten eines ohne Motor; ein gebrauchtes hier im Forum. Mit einem der beiden, je nachdem, ob deine Präferenzen bei Lichtstärke oder mehr Brennweite mit VR liegen, entscheide dich für eines der beiden und du hast ein perfektes Paket. Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!
Und alles gute zum Geburtstag
 
Stimmt, das Bildmotiv ist wichtiger (darauf achte ich immer automatisch bevor ich auf den Auslöser drücke). Die Kamera macht schließlich nicht automatisch gute Bilder, sondern der Fotograf mit seiner Umsetzung des Bildes. :top:

Dazu fällt mir grad das hier ein:
Ein Koch zu Helmut Newton: Sie machen wunderschöne Bilder Herr Newton, Sie müssen eine tolle Kamera haben.
Darauf Helmut Newton: Herr Koch, Sie machen wunderbares Essen, Sie müssen tolle Töpfe haben.

Und da steckt viel wahres dahinter. :)

15 jahre

ich hab mich entschlossen für die d90

danke nochmals

Eine gute Entscheidung, hast eine moderne Kamera und den Sensor der D300. ;) Und sparst erstmal Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten