• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d300 frage?

Basti, kleine persönliche Frage: Wie alt bist du eigentlich? In deinem Profil steht Schüler. Soll die 13 in deinem Nick auf dein Alter hinweisen?

Wenn du 1300 für den Body ausgeben willst, brauchst du noch gute Objektive - würde mal sagen 1800-2000 Euro sollten da zur Verfügung stehen. Wenn du eine D90 nimmst kommst mit deutlich weniger aus - und hast evtl. noch Luft für ein weiteres nettes Objektiv. Gute Objektive machen in der Regel mehr aus als eine größere Kamera. Und wenn du ein totales Naturtalent bist und nach 2 Tagen auch im manuellen Modus gute Bilder machst, dann kannst du das auch mit der D90. Der Einstieg wird dir aber leichter fallen als mit der D300.
 
ja natürlich
ich weiß schon dass ich es leiter hätte
aber ich werde mich ebenhalt mit der materie auseinander setzen
werden ist das falsche wort eher mag
oda hast du keinen change auch wenn du die mit dem auseinander setzen

lg
 
Bitte ab jetzt etwas sachlicher mit den Kommentaren. :mad:

Danke!

Das ist in dem Fall aber wirklich schwer. :rolleyes:

@Basti13:

Nach deinen Fragestellungen glaube ich nicht, dass die D300 wirklich die richtige Kamera für dich ist. Wenn du hier im Forum ein wenig quer liest (damit meine ich das Lesen verschiedener Beiträge, die für dich interessant sind), dann wirst du ziemlich schnell alle deine Fragen beantwortet bekommen. Warum soll es gerade eine D300 sein? Deren Bedienung erfordert schon einiges an Fachwissen. Eine D60 halte ich hier für angebrachter. Die D300 überfordert einen Einsteiger schnell. Man kann auf diesem Wege schnell die Lust an diesem Hobby verlieren. Und als Schüler solltest du darüber genau nachdenken, da Geld da noch nicht ganz so reichlich vorhanden sein dürfte und eher deine Eltern letztlich dafür aufkommen werden.

Gruß ......
 
nei das ist mein geburtstag datum der tag
15

lg
 
ich find ja wenn man nicht weiß was ein Motivprogramm ist und davon net gehört hat und wenn es unter einen anderen begriff weiß
finde ich nicht schlimm

Geht ma genau so. Hab auch g´laubt, da gibt´s a Radl, wo ma einstell´n kann: hübsches Dirndl, Bergziege, Hochlandrind... so Motivprogramme eben. Jetzt hob i da a S, wahrscheinlich für a Schweinderl, für was des A is, frag i gar net.
Griaß eich, da Hansi
 
Ok Basti, ich versuche dich ja zu verstehen und ich gebe mir große Mühe über deine schriftsprachlichen Mängel hinweg zu sehen. Aber kannst du mir bitte erklären, was du mit diesem Satz sagen willst:

"oda hast du keinen change auch wenn du die mit dem auseinander setzen"

Ich verstehe es nämlich nicht.

Was ich verstehe ist die Tatsache, dass du große Lust hast dich mit dem Fotografieren zu beschäftigen. Schön. Was du verstehen musst ist die Tatsache, dass hier jeder versuchen will deinen Spaß und deine Lust zu erhalten. Und das bedeutet eben, dass wir dir sagen wollen: Eine D300 ist eine sehr gute Kamera, ABER sie ist NICHT für den Anfänger geeignet. Du wirst die Lust zu schnell wieder verlieren.

PS: Bitte, bitte, bitte versuche dich beim Schreiben zusammen zu reißen. Punkt, Komma etc. ist doch nicht so schwer, oder?
 
ja danke
ich meinte
ob man überhaubt keine change hat wenn man mit der d300 beginnt und sich mit der materie auseinander setzt

lg
 
ja danke
ich meinte
ob man überhaubt keine change hat wenn man mit der d300 beginnt und sich mit der materie auseinander setzt

lg

Du meinst wahrscheinlich "Chance" oder?

Klar kannst Du auch mit ner D300 anfangen, warum nicht? Ich sehe es nicht so, dass man erst bei einer kleinen Kamera anfangen muss.

Motivprogramme machen praktisch nichts anderes, als gewisse Parameter an das zu fotografierende anzupassen. Z. B. wählt die Kamera bei Sportaufnahmen eine kurze Verschlusszeit. Bei Portrait wird die Kamera die Blende entsprechend öffnen, bei Landschaftsaufnahmen entsprechend schließen. Wenn Du diese Zusammenhänge kennst, brauchst Du auch keine Motivprogramme mehr.

VG MArius
 
Ich will nicht sagen, dass du überhaupt keine Chance hast.

Ich würde dir aber mit Nachdruck zu einer D90 raten. Du hast alle Möglichkeiten manuelle Einstellungen zu wählen. Für die Zukunft super. Aber für den Anfang kannst du mit den Motivprogrammen arbeiten. Das ermöglicht dir dich erstmal auf die Motive und deine Bilder zu konzentrieren. Alles andere kommt nach und nach. Du kannst dich Schritt für Schritt vortasten.

Mit einer D300 musst du sofort alles regeln. Das macht es nicht leichter.
 
wenn ich dann die d90 kaufe
soll ich dann mir eher teuer objektive kaufen oda bringt sich das nicht
ich weiß es passt zu nikon objektive

lg
 
....Mit einer D300 musst du sofort alles regeln. Das macht es nicht leichter.

Ganz so stimmt das nicht. Als ich mit der Fotografie anfing, wusste ich nicht den Unterschied zwischen dem grünen Rechteck und dem P. Ich übte ein bischem mit letzterem, dann stürzte ich mich auf Zeit- und Blendenautomatik. Mehr braucht man nicht, um eine D300 bedienen zu können. Aber trotzdem:
Warum deine Aufmerksamkeit nach all deinen threads aber plötzlich bei der D300 gelandet ist, ist mir schleierhaft. Als Anfänger würde ich mir doch wirklich einen billigeren body nehmen. Du wirst auch eine D60 nicht ausreizen. In zwei Jahren bist du sowieso unzufrieden mit deinem "maroden" Gehäuse, egal, ob D60, D90 oder D300. Dann kauf dir von mir aus eine Semi-Pro. Aber bis dahin hast du ordentlich Geld gespart für Linsen und Licht. Du wirst es nicht bereuen!
 
wenn ich dann die d90 kaufe
soll ich dann mir eher teuer objektive kaufen oda bringt sich das nicht
ich weiß es passt zu nikon objektive

lg

Also wenn Du Geld übrig hast, würde ich schon zu einem höherwertigen Objektiv raten. Kommt natürlich auf Dein Budget an und was Du so fotografieren willst. Aber auch mit den so verpöhnten Kitlinsen kann man erst mal anfangen.

VG MArius
 
Ja, P ist natürlich eine Option, aber wir sind uns doch einig, dass eine D300 höhere Anforderungen an den Nutzer stellt. Und das Geld, was der Body weniger kostet ist gut in besseren Objektiven angelegt. Die Bildqualität wird darunter auf jeden Fall nicht leiden.

@ Basti: Was möchtest du denn fotografieren? Das würde die Vorschläge in Sachen Objektive erleichtern. Ich würde dir ein Tamron 17-50 2,8 empfehlen - in jeden Fall besser als die Kit-Linse und mit 2,8 hat es eine gute Lichtstärke.

Für den Telebereich dann ein Sigma 50-150 2,8 HSM II oder ein Sigma 70-200 2,8 HSM II. Sind beides gute Linsen und die Lichtstärke kann man gut gebrauchen.
 
Du meinst wahrscheinlich "Chance" oder?

Klar kannst Du auch mit ner D300 anfangen, warum nicht? Ich sehe es nicht so, dass man erst bei einer kleinen Kamera anfangen muss.

......

VG MArius

Müssen nicht, aber es erleichtert die Sache doch ungemein. Ich kann mich noch eine einige Forenmitglieder erinnern, die sich als erstes eine D80 gekauft haben, damit überhaupt nicht klar kamen und dann zur D300 wechselten. In den meisten Fällen hat das die Sache dann noch verschlimmert. Im Ergebnis war dann die Kamera Mist, produziert ja gar keinen scharfen Bilder, und die blassen Farben, und überhaupt .... die Digitalknipse, die man vorher hatte, war ja sooooooo viel besser .......

Für den Einstieg ist abhängig von den eigenen Ambitionen, die D60 (wenn man nur fotografieren will und Ergebnisse entsprechend dem allgemeinen Konsumergeschmack erwartet) oder die D80/D90 (wenn man sich mit der Materie beschäftigen aber trotzdem schnell zu guten Ergebnissen kommen möchte) die bessere Wahl. Die D300 mit Ihrer fast schon erdrückenden Funktionsvielfalt und ihrer semiprofesionellen/professionellen Ausrichtung ist für einen Einsteiger, der erst einmal sich und seine Bedürfnisse finden will, kaum die richtige Wahl. Sonst hören wir als nächstes wieder: "Die D300 ist Mist, die macht ja nur unscharfe Bilder ......" :rolleyes:.

Übertreib mal nicht, die D300 und alle anderen Profikameras haben zunächst auch erst mal nen P-Modus.

VG MArius

Dazu muss man mit dem P-Modus aber auch was anfangen können und wissen, was da passiert, wenn man am Rädchen dreht und warum plötzlich dann manchmal auch gar nichts passiert. Ich erinnere mich da an Beiträge: "Ich fotografiere in P, aber wenn ich am Rädchen drehe, verändern sich die Einstellungen nicht. Ist meine Kamera defekt?"

Gruß .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, P ist natürlich eine Option, aber wir sind uns doch einig, dass eine D300 höhere Anforderungen an den Nutzer stellt. Und das Geld, was der Body weniger kostet ist gut in besseren Objektiven angelegt. Die Bildqualität wird darunter auf jeden Fall nicht leiden.

Naja, der Unterschied zw. D90 und D300 beträgt so 400 Euro, oder ist es mehr?

Wirklich viel an besseren Linsen bekommt man da nicht wirklich.

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten