• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D3!!!!

Seppli

Themenersteller
Hi,

Aus einer sicheren Quelle (welche hier nicht geannt werden will), habe ich erfahren, dass Nikon zusammen mit der D200 die D3 vorstellen wird. Als Basis für die D3 wurde ein F6 Body genommen. (Na endlich!)

Die D3 wird eine Reinrassige Studio Cam wie die Canon 1Ds MK II.
Informationen die ich zur Nikon D3 erhalten habe:

Nikon D3
15.3 Megapixel
Vollformat Sensor
4.8 Bilder / Sekunde
37 Bilder im Buffer
1/8000 kürzeste Verschlusszeit
1/500 Flashsync.
Voll CLS Kompatibel ohne aufgesteckten SB800/SB600
Eingebaute WLAN Übertragung (Antene optional)
neuer optimierter Verschluss (400'000 Auslösungen garantiert)
100% Sucher
11 AF-Felder
Nikon F-Bayonet
Optionaler BG (der gleiche wie F6)
UVP 6499?

Gruss Seppli
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch sowas gehört, mein Händer um die Ecke, der leider nur ganz wenig für Canon hat, aber umso mehr für Oly und Nikon und selber Nikonfan ist hat mir demletzt auch etwas erzählt von einer FF-Nikon mit 15Mpix und meinte, dass diese neben der d200 bis ende August vorgestellt werden sollte.
 
Oh je,

jetzt fängst bei Nikon auch schon an.

Eine VF-Nikon halte ich wegen des Bajonetts z.Z. nicht für realisierbar.
 
Gut anhören würde sie sich ja... aber häßlich wie die Nacht ist sie auch... naja, Ästhetik ist ja immer so ne Sache... ;)
 
Seppli schrieb:
Nikon D3
15.3 Megapixel
Vollformat Sensor
4.8 Bilder / Sekunde
37 Bilder im Buffer
1/8000 kürzeste Verschlusszeit
1/500 Flashsync.
Voll CLS Kompatibel ohne aufgesteckten SB800/SB600
Eingebaute WLAN Übertragung (Antene optional)
neuer optimierter Verschluss (400'000 Auslösungen garantiert)
100% Sucher
11 AF-Felder
Nikon F-Bayonet
Optionaler BG (der gleiche wie F6)
UVP 6499?

Gruss Seppli

Warum ohne eingebauten Hochformatgriff, wo doch die D2 Serie einen hat ?

Ich glaube an eine "D3" momentan nicht wirklich.

mfg
 
Hast ja den optionalen. Warum sollte einer eingebaut sein?
Das spart Gewicht und ich könnte mir denken, dass es für einen Profi im Studio vielleicht doch etwas ausmacht.

Gruss Seppli

P.s. Genau weiss ich es nicht ist nur meine Vermutung.
 
Also an die D3 glaube ich schon - aber das Bild ist ein Fake!!
Einfach der Oberteil von der F6 1 zu 1 übernommen , die Kurbel fürs Filmrückspulen weggelöscht und unten dann was dazugebastelt.

Jetzt bin ich allerdings wirklich schon ziemlich neugierig - besonders auf die "D200". Vielleicht ist das ja die Strategie von Nikon. Einfach gar nix rauslassen - die Konsumenten basteln sich dann ihre eigenen Gerüchte.
Das belastet das Marketingbudget nicht und hat den gleichen Effekt, als
wenn Nikon scheibchenweise Infos durchsickern läßt.
 
herbstlaub schrieb:
Also an die D3 glaube ich schon - aber das Bild ist ein Fake!!
Einfach der Oberteil von der F6 1 zu 1 übernommen , die Kurbel fürs Filmrückspulen weggelöscht und unten dann was dazugebastelt.
Sehe ich auch so, wobei ich über die Realität einer D3 mit diesen Werten zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Wertung habe...
 
Jetzt mal für ganz doofe - wie mich zum Beispiel: ;)

Wo liegt das Problem bei der Bajonetgrösse? Nikon verwendet doch für die DSLR und für die KB SLR nach meinem Wissen das selbe Bajonet. Und der KB Film ist ja auch 24x36 - sozusagen Vollformat. Warum soll das denn nun plötzlich nicht mehr funktionieren? :confused:

ww
 
Wildwater schrieb:
Jetzt mal für ganz doofe - wie mich zum Beispiel: ;)

Wo liegt das Problem bei der Bajonetgrösse? Nikon verwendet doch für die DSLR und für die KB SLR nach meinem Wissen das selbe Bajonet. Und der KB Film ist ja auch 24x36 - sozusagen Vollformat. Warum soll das denn nun plötzlich nicht mehr funktionieren? :confused:

ww

Das wüsste ich auch gerne.
 
@ Wildwater

Das Problem ist, daß idealerweise die auf die Filmebene bzw. den Chip fallenden Lichtstrahlen senkrecht auf den Digitalchip treffen müssen.

Während es bei chemischem Film relativ egal ist, ob die Strahlen senkrecht oder schräg auf den Film eintreffen.

Daraus ergibt sich daß die Objektive, für digital optimiert, im Idealfall etwas anders konstruiert sein sollten als bei analogen Objektiven. Offenbar braucht man da für die Gläser im Objektiv etwas mehr Platz als bisher und dafür ist die Bayonettöffnung halt schlichtweg etwas zu eng.

Soweit die Theorie.

Mich würd das ehrlich gesagt jetzt aber auch mal in der Praxis interessieren.

Denn eigentlich finde ich FF für eine DSLR einen ganz wesentlichen Vorzug, diesen hype um die kleineren Formate kann ich zwar technisch nachvollziehen, bei Zeitungsfotografen isses eh egal, und Sport- und Naturfotografen werden sich über die geringeren notwendigen Brennweiten freuen, aber unter m Strich ist der Cropfaktor ja nur eine Verlegenheitslösung, weil eben bisher einfach nur noch keiner einen bezahlbaren und 100% einwandfreien FF-Chip hinbekommen hat.

Nur, wenn FF, muß das natürlich auch qualitativ einwandfrei sein, gerade im Weitwinkelbereich, sonst isses für die Katz...

viele Grüße
Thomas
 
Offenbar braucht man da für die Gläser im Objektiv etwas mehr Platz als bisher und dafür ist die Bayonettöffnung halt schlichtweg etwas zu eng.
Ist sicher kein Zufall, daß Olympus das 4/3-Bajonett trotz des kleinen Chips so groß gemacht hat.

Ob Nikon trotz ungünstiger Ausgangsbedingungen in Richtung VF entwickelt, ist nur noch eine Marketingfrage, denn das Weitwinkelargument ist dank der DX-Objektive längst entkräftet. Die letzten Presseerklärungen von Nikon hatten die Tendenz "wir würden lieber bei Crop 1,5 bleiben, wenn die Nachfrage uns nicht zu VF zwingt". Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon nach der gelungenen D2X nun bereits den Schritt zurück ins Ungewisse macht.

Das Einzige, was mich an meiner Crop-Cam (D70) stört, ist der zu kleine Sucher (weil die Hersteller, gilt ja nicht nur für Nikon, offenbar immer noch KB-Optiken in den Sucher einbauen). Wäre ja ein Witz, wenn sich VF gegen Crop am Ende nur deshalb durchsetzt, weil die Konstrukteure der Crop-Kameras keine anständige Suchervergrößerung hinkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten