• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 oder neueres...?

Sak_CGN

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich les hier schon lange mit, und hab in meiner kurzen Foto Zeit (ca. 5 Jahre) mir hier immer viele Tipps holen können.

Ich bin über immer besser werdende Digitalkamaras an DSLRs gekommen wo ich mit einer gebrauchten Nikon angefangen habe über eine Canon 1000d und nachher mit einer Nikon D90. Diese ist nun defekt, und es steht der Kauf einer neuen an.Ich suche seit ca. 2 Monaten, hab alles durch und will gewohnheitsbedingt gerne bei Nikon oder Canon bleiben.

Ich Fotografiere zu 90% draußen, und dann eher Gebäude, Menschen und hier und da mal Natur. Ein bunter mix, ohne groß mega Zoom zu brauchen.

Nach einigem durchforsten bin ich bis dato bei zwei Nikons geblieben: D3 (gebraucht) oder was in die Richtung 7100/7200.


Ich hab ein paar Fotos mit der D3 gemacht und fand dieses Body einfach geil. Die 7x00er fand ich aber auch nicht schlecht. Wenn ich die Cams vergleiche bin ich mal hie besser mal da besser. Die D3 ist halt schon ein altes eisen, die 7er eher schon was neuer dafür aber weiter unten und auch ganz schön anders in der haptik.


Was meint ihr? Macht eine alte D3 noch sinn, oder verführt mich da nur die Haptik? Besser ne 7x00er? ( Und ja ich weiß es omt aufs Opjektiv an, und ja FX und DX vergleich)

Freu mich über euer Feedback.

Sak
 
... - welche Objektive hast Du? Möchtest Du die weiter nutzen?

Du hilfst Dir und uns, wenn Du den ausgefüllten Fragebogen hier veröffentlichst - ob alt oder neu ist oft Philosophie, vielleicht findet sich ja die goldene Mitte, die all Deine Wünsche erfüllt.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Die D3 ist nun schon etwas in die Jahre gekommen...das soll nicht heißen das die D3 nun nichts mehr taugt...ganz im Gegenteil, ist nach wie vor eine tolle Kamera !

Hast Du schon mal über eine gebrauchte D800(e) nachgedacht ? Von der Haptik und Bedienung ist sie mit einer D3 zu vergleichen nur die Abbildungsleistung der D800 ist der D3 natürlich um längen voraus. Besonders bei Gebäuden und Landschaft ist der enorme Dynamikumfand der D800 schon genial..da braucht man keine HDR Funktion mehr...außer man steht auf den Look...

Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen D3 / D800 / D7100

Klick dich einfach mal durch...besonders die " Measurements" sagen schon einiges aus.

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-Nikon-D800-versus-Nikon-D7100___438_792_865

.
.
.
 
Ich Fotografiere zu 90% draußen, und dann eher Gebäude, Menschen und hier und da mal Natur. Ein bunter mix, ohne groß mega Zoom zu brauchen.

Nach einigem durchforsten bin ich bis dato bei zwei Nikons geblieben: D3 (gebraucht) oder was in die Richtung 7100/7200.

Die D3 scheint mit für dieses Einsatzgebiet etwas "oversized" zu sein. D7100/7200 wenn es DX sein soll passen doch ganz gut. D700/600/610 falls esFX sein soll.

Für das Geld einer D3 könnte man sich auch eine D700+D300s holen...

Meine Güte, es gibt ja so viele Kameras, man weiß bald nicht mehr was man empfehlen soll ;)

Gruß
Jörg
 
Die D3 scheint mit für dieses Einsatzgebiet etwas "oversized" zu sein. D7100/7200 wenn es DX sein soll passen doch ganz gut.
+1
Wenn ich die Cams vergleiche bin ich mal hie besser mal da besser.
Das führe bitte etwas ausführlicher aus, danke.*
Das können wir Dir erst dann* sagen.
Macht eine alte D3 noch sinn
Sehr gut möglich.
...oder verführt mich da nur die Haptik?
Sehr gut möglich.
Besser ne 7x00er?
Sehr gut möglich.
Und ja ich weiß es omt aufs Opjektiv an
Wie bewusst ist Dir das wirklich? ;)

Auch solltest Du einige Infos zur Bildverwendung geben.
 
Die D3 macht IMHO nur wirklich Sinn, wenn man eine schnelle Kamera
braucht, um sich bewegende Motive einzufangen. Ist das nicht nötig, dann
würde ich für Landschaft und Studio zur bereits genannten D800 greifen.
Braucht man die 36 MP nicht zwingend, dann wäre eine D750 oder D610
eine gute Wahl. :) Zu berücksichtigen ist nur, dass bei den Alternativen im
Gegensatz zur D3 ein ordentlicher Rechner vorhanden ist, der mit den
größeren Dateien ein flüssiges Arbeiten ermöglicht.

Gruß

Karl
 
Ich sehe das ähnlich wie checkmate.
Die D3 würde ich mir nur holen wenn Sport dein absoluter Schwerpunkt ist.

Die D7100/D7200 erfüllen deine Anforderungen aus meiner Sicht und sind eine gute Wahl.

Natürlich kannst du auch eine KB-Kamera nehmen. Hier würde ich je nach Budget nach einer D600, D610, D750 oder auch D800 schauen. In meinen Augen macht die D800 aber nur Sinn, wenn du viel cropst oder sehr große Prints etc. erstellst. Mir persönlich reichen 24MP, da reicht auch ein etwas äterer Rechner für die Nachbeabeitung.
Wie das bei 36MP ausieht kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen.
 
Wenn dir die D3 gefällt und liegt, dann kauf dir eine. Ich habe mir vor ca. einem Jahr eine gebrauchte D3 zu meiner D300 gekauft und diese Kamera hat alle meine Erwartungen mehr als erfüllt und erledigt alles mit bravour . Ich liebe diese Kamera und es gibt derzeit keine andere Kamera, welche bei mir einen Kaufreflex oder ein "Haben wollen" auslöst. Ich für meinen Teil würde eine D3 jeder aktuellen DX Kamera vorziehen. Mir reichen 12Mp und von der Haptik her gibt es meiner Meinung nach ( außer D4 ) bei Nikon nichts besseres. Auch das Bedienungskonzept der D3 finde ich besser als bei den aktuellen Kameras. Aber das ist nur meine Meinung. Meine D3 ist öffters mit mir unterwegs als alle anderen Kameras, die ich vorher hatte.


Gruß
Michael
 
Ich kann die gedankengänge absolut nachvollziehen...

das Marketing im Ohr "die neuere ist besser" und

das eigene Empfinden, bei einer wirklich aus einem Guss gefertigten Kamera, die einem die Freude am Fotografieren wieder erlebbar macht....

weil es einfach passt, weil das Gehäuse sich gut anfühlt, weil das Leben viel zu kurz ist um sich mit "halben Sachen" abzugeben...

darum würde ich ggf. auch klar zur D3s (!) tendieren, da sie bereits den Staubrüttler hat und auch im High ISO noch ein echtes Quentchen mehr zu bieten hat, was z.B. im Bereich der AL Fotografie mit den aktuellen 1,8er AF-S Nikkoren zu neuen Möglichkeiten katapultiert.

Um es klar zu sagen: Es ist geil, mit der D3s zu fotografieren!

Und die ca. 4-500 EUR mehr sind gut angelegt, da die Momente der Freude weit überwiegen werden als nur das "schnöde Geld" ;) auf dem Konto liegen zu haben.

Ja ich gebe zu, es ist mehr als das rationale Denken - es sind die Emotionen, die die D3 weckt und da brauche ich persönlich keine 36MP plus X dazu, denn das Bild in meinem Kopf ist auch mit 12MP mehr als ausreichend für die Abzüge bis 100x150cm Leinwandgröße!

Wer es nicht glaubt, sollte es selber einmal probieren und plötzlich erkennen, dass nicht die Sensorauflösung der elementare Faktor ist!

Ach ja gerne als neuer Hypewert gewählt - die Dynamik...

Am Bildschirm mit max. 5K Auflösung vielleicht noch halbwegs akzeptabel, sind beim Print schon die bestehenden Modelle komplett oversized!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=768505
 
Ich hab für Ähnliches die D700. Obwohl ich sie ohne Aufpreis gegen eine D600 tauschen könnte, die doppelte MP Zahl bringt und mehr Dynamik, und vom AF imer noch gut genug wäre für mich.
Die 12 MP machen es halt einfach. Die Bilder sind auch mit Linsen, die als mittelmässig gelten, mit sehr wenig Bearbeitung klar und reich an Mikrokontrast. Ein runter gerechnetes Bild aus 24 oder 36 MP kriegt man auch da hin, wenn die Linse nicht top ist, braucht es aber den einen oder anderen Schritt mehr in der Nachbeabreitung, bis icht nur die Details da sind, sondern auch die hohem Mikrokontraste.

Ich drucke aus der D700 Bilder bis 20x30", die von Nahem immer noch sehr gut aussehen. Erst drüber wird es von Nahem betrachtet dann etwas grober in der Zeichnung aber dabei nie weich.

OK, ich hab speziell für Landschaft noch eine 40 MP. Weil ich gerne manchmal auch noch etwas grösser drucke.
Wenn das aber kein Thema is, tun es die 12 MP genauso.
 
Ich hab für Ähnliches die D700. Obwohl ich sie ohne Aufpreis gegen eine D600 tauschen könnte, die doppelte MP Zahl bringt und mehr Dynamik, und vom AF imer noch gut genug wäre für mich.
Die 12 MP machen es halt einfach. Die Bilder sind auch mit Linsen, die als mittelmässig gelten, mit sehr wenig Bearbeitung klar und reich an Mikrokontrast. Ein runter gerechnetes Bild aus 24 oder 36 MP kriegt man auch da hin, wenn die Linse nicht top ist, braucht es aber den einen oder anderen Schritt mehr in der Nachbeabreitung, bis icht nur die Details da sind, sondern auch die hohem Mikrokontraste.

Ich drucke aus der D700 Bilder bis 20x30", die von Nahem immer noch sehr gut aussehen. Erst drüber wird es von Nahem betrachtet dann etwas grober in der Zeichnung aber dabei nie weich.

OK, ich hab speziell für Landschaft noch eine 40 MP. Weil ich gerne manchmal auch noch etwas grösser drucke.
Wenn das aber kein Thema is, tun es die 12 MP genauso.

Die 12 MP deiner D700 tun es auch noch hervorragend bei größeren Ausdrucken als die Mini 20x30. Oder meintest du die Angaben in Zoll? Wenn ja, dann gudd:) Obwohl auch da mehr geht:top:
 
Nunja.. als ehem. d700 user würde ich noch den aspekt bearbeitung ins spiel bringen. die d700 (auch die d3) würde ich nur kaufen wenn ich stets mit raw und niemals mit jpg arbeite.

ja ihr habt grundsätzlich recht was die auflösung angeht.. ich habe selbst bei großen ausdrucken oft (der farben wegen) die s5pro der d700 vorgezogen - eben wegen der besseren jpg engine. meine wahl wäre..

d4 ... für mich nicht relevant - ansonsten die reportagecam
df ... wird die noch gebaut?

d810.. derzeit wohl die beste wahl was hohe auflösung+qualität angeht.
d800.. fürs gemütliche arbeiten bei hoher auflösung im studio+still life
d750.. guter allrounder mit toller iso und schnell ist sie auch
d610.. gemütlicher als 750 aber gleiche bildqual
d600.. im prinzip bildqual auch wie 750 jedoch da war ja was.. gefixt=gut.

d3(s).. reportagekamera für sport + action + pressearbeit
d700.. wie d3 jedoch nur etwas abgespeckt . jpg engine mies.

d7200.. nikons beste dx. für den der sport+wildlife als ziel hat.
d7100.. fast so gut wie die d7200 - damit actionfest + günstiger als fx
d7000.. irgendwie über.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten