• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 mit Einstellscheibe einer FE2/FM2/FM3a? Erfahrungen?

Nochmal hoch mit dem uralten Thread;)

Für alle Interessierten, die Mattscheiben der Canon 1er Reihe passen in die D3, wenn man

- die Nase zum Ansetzen der Wechselzange abfeilt
- die Scheibe beidseitig gleichmäßig in der Breite zurechtfeilt, insgesamt muss ca. 1 mm Material abgetragen werden
- die an den Seiten der Scheibe mittig positionierten Erhöhungen vorsichtig wegfeilt, so dass nichts mehr über die eigentliche Dicke der Scheibe hinausragt

Eine Kneifzange, Schleifpapier und Metallfeile reichen für den Umbau. Was hat man davon? Im Unterscheid zu Nikon bietet Canon zahlreiche Mattscheiben an, die für den Einsatz von MF Objektiven optimiert sind, sei es mit Schnittbild, Mikroprismen oder auch stärkerer Mattierung. Ich habe günstig eine EC-A mit Mikroprismenkreis aufgetan, zurechtgefeilt, in die D3 eingesetzt und bin begeistert. Nicht nur die Mikroprismen sind eine gute Hilfe, auch der mattierte Teil der Scheibe ist besser zum fokussieren nach Sicht geeignet. Offenbar sind die Canon Scheiben stärker mattiert. Entsprechend dunkelt das Sucherbild beim Abblenden von z. B. 1.4 auf 2 sichtbar ab, bei der Nikonscheibe war da kein Unterschied wahrnehmbar. Auch die Belichtungsmessung zeigt sich in allen Modi unbeeindruckt von der Canon Scheibe. Für mich persönlich hat sich die Feilerei gelohnt, also wer auch mag... Viel Erfolg!

Übrigens, für die weniger "Mutigen": Auch focusingscreen.com bietet inzwischen zumindest die Canon EC-S für die Nikon D3 Reihe an.

Beste Grüße

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten