• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2Xs ??

Der–Neue

Themenersteller
Hallo, bin schon seit der Nikon F100 ein begeisterter Bildermacher. Halt ambitioniert aber verdienen tu ich mein Geld mit Illustrieren, und nicht mit fotografieren... das nur mal vornweg.

Hab dazumal meine Nikon D200 weggegeben weil ich in Ausland ging und möcht mir jetzt wieder ein anschaffen. da ich noch ein vr 70-200 rumliegen hab und nun eine Kamera mit einer Festbrennweiten Obtik suche... 28mm oder 35 mm hab ich gedacht D 300. Preislich würd ich gern so um die max 2000 euro ausgeben. (mit der FBW)

So nun war ich Freitags in einem Fotoshop und hab mir die D 300 angesehn kostet bei uns 1400 euro
Aber mich hat vom Gefühl her ein anderes Schätzchen angesprochen, der Shopbesitzer hatte eine absolut makelose D2Xs (gebraucht) und von der war ich mit dem Probeobjektiv 17-55 2.8 absolut begeistert. Der Herr hätte gern 1100,- dafür.
Ich sagte 900,- er meinte 1000,- letztes Angebot

Was sagt ihr, ich bin ambitionierter Hobbyfotograf und möcht meine Geckozucht und einige Naturaufnahmen machen. Bin ich mit der D2Xs nicht genauso gut beraten für 1000,- euro
ist immerhin fast 400,- euro billiger. Ich weiss schon in der digitalen Zeit ist ein 3 Jahre altes Gerät eh nur mehr schrott, Testberichte weiss ich keine. Aber grad bei der Geschwindigkeit kam mir der AF so unglaublich sicher vor.

Was meint ihr.


–möchte meine Geckozucht (sind high Quality Tiere die über eine homepage angeboten werden toll abfotografieren)
-fang im Oktober mein Kunststudium an (vll für kleinere Arbeiten die Kamera )
-fotografier gern Landschaften auf diversen Routen zu fuss und zu Pferd.

kann mir einer einen Tip geben, weil die D2x möchte ich wenn dann zu ende des Monats Mai gleich kaufen^^
 
Die D300 ist moderner, rauscht bei JPEG ooc bei hohen ISO sicher weniger. RAW ist wieder ein anderes Thema, da gibt es keine Vorteile druch die neure JPEG Engine.
Die D2xs hat das bessere Gehäuse (Profimodell halt), dafür ist sie recht gross, muss jeder selber wissen, ob das liegt. Wenn du gerne RAW machst, ist die D2xs wohl der schönere Kauf.
 
Hallo.

Das Rauschverhalten der D300 ist etwa eineinhalb Blenden besser als bei der D2Xs, der AF ist mit seinen 15 Kreuzsensoren sehr treffsicher und gut anwählbar. Ein großer Pluspunkt ist in meinen Augen das hervorragende Display der D300/D700/D3.

Die D2Xs ist extrem solide und zuverlässig, bietet ein stabiles Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff und viel Power auf dem Antrieb für Stangen-AF. Der Akku hält lang, die Bildqualität ist bis ISO 200 m. E. besser als die der D300, die aber oberhalb von ISO 400 deutlich gewinnt.

Du musst einfach abschätzen, welche Qualitäten Dir wichtiger sind. Beide Kameras sind auf ihre Art hervorragend und exzellente Werkzeuge.

Für "bedenkenlose" JPEGs aus der Kamera würde ich die D300 vorziehen, für RAW-Aufnahmen bei gemäßigten ISO-Werten die D2Xs. Und die Haptik und Ergonomie der Profigehäuse steht eh auf einem anderen Blatt, aber da wird's dann sehr persönlich ...

Grüße

Mattes
 
Wenn es eine echte Xs im Topzustand ist solltest du sie kaufen.

Die Kamera würde ich der D300 immer vorziehen, es sei denn du machst viel über Iso 800.
 
Hi, ich nochmal.

Du solltest mit der D2Xs vorher eine Testaufnahme machen und die Zahl der Auslösungen prüfen.

Bei entsprechender Nutzung können auch neuwertig aussehende Kameras schnell sechsstellige Auslösezahlen erreichen.

Grüße

Mattes
 
Vielen Dank für die schon vielen Erklärungen,
folgendes ich hab Zeitens schon immer Raw, oder halt tiff fotografiert, weil ich eben ein Kind von Photoshop bin, und mir die Möglichkeiten einfach besser gefallen, weil formaten nach unten geht immer, ich find halt du kannst grad in den einzelnen Farbpannellen über Ps cs4 einiges machen. Von da aus sag ich– fast nie JPG's. Einfach halt weil es auch früher hiess das nach jedmen speichergang das JPG Format neu komprimiert wird und dadurch "schlechter" weiss nicht ob das derweilen vom tisch ist.

Also wie gesagt, die Nikon D2Xs (s ist hat der Shopler gesagt das überarbeitete Modell mit bis zu 8 Bildern,) sieht echt so aus als wäre das Gerätchen nicht oft beim Arbeiten gewesen. das Display hat sogar noch das Nikon schutzpickerl oben. Das einzige was ist, der Stöpsel für den Blitzauslöser ging verloren. Sonst Packung booklets Gurt, Schutzhülle vom Bajonett alles dabei. Er meinte das die spiegel absolut Kratzerfrei sind (hat man auch gesehen), da nur ein Objektiv getragen wurde. Und das er mir halt noch Garantie gäbe falls bis Jahresende was wäre übernehme er das. Soviel zur D2Xs (die Kamera wurde von einer Person gekauft die unbedingt eine D200 wollte und es engpässe gab, so hat dieser zur D2x gegriffen, hatte aber dann keine Lust aufs fotografieren weil die Kam so schwer sei^^)
Na klar is die D300 ein bissl schlänker und liegt ein bissl besser in der Hand, Aber bei meinem grossen Objektiv 70-200 und Manfrotto Stativ beschwer ich mich lieber nicht über einen Body der vll 3 cm grösser ist.

Seh schon das ich mich jetzt einfach entscheiden muss.
ISo
Ich weiss nicht wieviel sich da geändert hat? Früher als ich noch mit Filmen fotografiert hab nahm ich eigentlich nie über ISo 400 Filme. Und bei der D 200 war ich meist auch so in dem Bereich Iso 100-800.
Mach mir grad voll n Kopf...
Für mich war die Frage aber von vorneherein wenn die D2Xs nicht viel schlechter als die D300 ist greif ich zu dieser 400 euro sind doch auch ein bisserl geld, was ich halt dann in eine gute festbrennweite stecken könnte. Fand das 60 mm Micro von Nikon ein grenz geniales Objektiv das im shop für knapp 400 euro war und dieses für das Geld dann mit gehen könnte°_°
 
Wie kann ich die Zahl der Auslösungen prfüfen?

Und was wäre da ein guter Schnitt?

Danke der Tip ist stark
 
Also wie gesagt, die Nikon D2Xs (s ist hat der Shopler gesagt das überarbeitete Modell mit bis zu 8 Bildern,)

Die Geschwindigkeit ist bei der normalen und der "s" gleich. Nämlich 5 Bilder/s bei voller Auflösung, und 8 Bilder/s bei Crop 2 und halbierter Auflösung.

Die Xs hat aber eine Abschattung für den dann gecropten Bereich und ein von Nikon selektiertes Display(sagen die).
 
Ich kenne beide, D2X und D2Xs, das Display der D2Xs ist das Gleiche wie in der D200 verbaut wurde. Das Display der D2X hat einen leichten Blaustich. Von der Bildqualität gibt es keine Unterschiede, eine Top Kamera.

Gruß
 
So gut wenn ihr mir die D2xs ausreden wollt ok^^

Nein past gut dann eben eine D300, wobei dann ist es noch nicht so prisant und ich kann noch bis August warten. Und da mir ein Kollege erzählt hat das die Nikon homepage aus versehen die D 400 angepriessen hat (wurde anscheinend einen Tag gepostet) werd ich da noch abwarten. Da mich das filmen schon reizt. Meinem optik von 70-200 Vr 2.8 ein für solche spielchen nettes Objektiv auch schon bereit stehen hätte.
Mal schaun was die Zeit brinngt,
 
Ich hatte fast alle Cams von Nikon und die D2x würde ich heute nicht mehr kaufen, alleine das neuere Display ist ein Genuss, den Rest kennst du ja schon selber
Ist eine Preisfrage und ob man die neuen Features braucht. Sonst ist klar, das Bessere ist des Guten Tod. Eine D2x zu einem guten Preis und für die Differenz bereits das eine oder andere Objektiv ist durchaus eine Alternative zu einer D300.
So gut wenn ihr mir die D2xs ausreden wollt ok^^
Ausreden nicht, hat jeder seine eigene Meinung und du darfst ruhig auch eine D2x kaufen. Was dafür gebraucht anzulegen ist, siehst du auch gut in der Liste.
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=266
Die € 1000 sind sicherlich ein guter Preis und der Verlust würde sich in Grenzen halten, wenn du die Kamera wieder weiterverkaufen möchtest in kurzer Zeit.
Ich persönlich würde die D300 nur mit Hochformatgriff kaufen wollen und dann ist eine D2x erst recht eine gute preisliche Alternative.
 
Ausreden? Nein, kauf das Teil, vor allem wenn es eine echte Xs ist und keine X.

Ich hatte eine D300 und jetzt die Xs, das sind Welten in der Haptik. Und die Bildqualität der Xs ist bei niedrigen Iso über jeglichen Zweifel erhaben. Und ganz ehrlich, die eine Blende die die 300er maximal besser ist, die reisst es - zumindest für mich - auch nicht mehr raus. Das ist nur von bedeutung wenn du genau diese eine Blende oft brauchst, und auch eine D300 ist kein Restlichtverstärker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten