• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2xs oder Nikon D300+Batteriehandgriff

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48069
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_48069

Guest
Hallo!
Ich bin mir gerade am überlegen welche Kamera besser ist... Die D300 hat ja recht viel technische Neuerungen von der D3 übernommen und von der Chipgrösse sind ja beide Kameras identisch... Also ist die D300 wohl die bessere wahl, natürlich auch wegen dem Preis. Oder sehe ich das falsch?
Wenn ich ne gute D2xs Occasion finde welche soll ich dann kaufen?
Was meint ihr?
 
Ich würde auf jeden Fall das Erscheinen der D3/D300 abwarten. Zum einen erwarte ich mir dann auch seriöse, nachvollziehbare Tests und zum anderen, kann man davon ausgehen, dass eine gebrauchte D2Xs im Preis noch ein Stück absackt und eine größere Auswahl an Gebrauchten zur Verfügung steht.

Ich würde allerdings schauen, dass man eine D2Xs aus privater Hand bekommt, die noch nicht so herunter gerockt ist.

Ob die D2Xs oder die D300 für dich besser geeignet ist, kommt halt darauf an, worauf du Wert legst.
Ganz seriös kann man die Frage zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nicht beantworten, da die D300 noch nicht auf dem Markt ist.

Die technischen Daten kannst Du bzw. hast Du sicherlich ohnehin schon verglichen, aber wie z.B. des AF der D300 oder das Rauschverhalten sich gegenüber einer D2Xs verhält, wissen wir alle noch nicht ;)

Beider Kameras werden Vor- und Nachteile haben.

Also am Besten abwarte (wenn es geht :)), die Zeit arbeitet für Dich ;)
 
... Die D300 hat ja recht viel technische Neuerungen von der D3 übernommen und von der Chipgrösse sind ja beide Kameras identisch...

D3-Bildsensor
CMOS-Sensor, Größe: 36,0 x 23,9 mm; Gesamtpixelanzahl: 12,87 Millionen; Nikon-FX-Format

D300-Bildsensor
CMOS-Sensor, Größe: 23,6 x 15,8 mm; Gesamtpixelanzahl: 13,1 Millionen, Nikon-DX-Format


Vermutlich meinst Du aber im Vergleich die Sensoren der D2Xs und der D300.


Letztendlich mußt Du Dir selbst die Antwort darauf geben. Die Wahl ist doch abhängig davon wie, wo und mit welchem Equipment Du die Kamera für welchen Zweck einsetzen willst und ob überaupt und dann wie die Bilder weiterverarbeitet werden.

Abgesehen davon kann man eine solche Anschaffung - sofern das Geld eine untergeordnete Rolle spielen kann - auch emotional sehen. Wohin tendierst Du eher? Welcher Body gefiele Dir besser.
 
Ja ich meine die Sensoren von der D2xs und D300, sorry.

Also ich finde de D2xs vom Body und vom Handling her besser aber wenn ich ne gebrauchte zum gleichen Preis wie ne neue D300 bekomme, werde ich wohl lieber die D300 nehmen...

Aber ich werde wohl noch abwarten müssen, wie es aussieht...
 
Es gibt aber noch andere Unterschiede,welche im subjektiven Ermessen des Käufers liegen:
Die D 2 Xs hat einen größeren Sucher,der Sucher der D 300 ist so groß,wie der D 200 Sucher,also etwas kleiner.
Für meine spezifische Situation ein ganz wichtiges Agrument.
Das Handling im allgemeinen,-aber da scheiden sich die Gesiter naturgemäß.
Mir liegt jedenfalls eine D 2 Xs besser in der Hand,als die derzeitige D 200.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo!
Ich bin mir gerade am überlegen welche Kamera besser ist... Die D300 hat ja recht viel technische Neuerungen von der D3 übernommen und von der Chipgrösse sind ja beide Kameras identisch... Also ist die D300 wohl die bessere wahl, natürlich auch wegen dem Preis. Oder sehe ich das falsch?
Wenn ich ne gute D2xs Occasion finde welche soll ich dann kaufen?
Was meint ihr?

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den Kameras. Die D2X(s) hat sich weltweit schon bewährt und die D300 muß erstmal zeigen was sie kann. Ich würde meine D2X jedenfalls bestenfalls gegen eine D3 tauschen.
 
Die D2X(s) hat sich weltweit schon bewährt und die D300 muß erstmal zeigen was sie kann.
Für einen Profi ein sehr wichtiges Argument.

Ich würde schon wegen des abnehmbaren Griffs eher zur D300 tendieren. Außerdem dürfte die D300 eher für High-Iso geeignet sein.
 
Es gibt einen großen Unterschied zwischen den Kameras. Die D2X(s) hat sich weltweit schon bewährt und die D300 muß erstmal zeigen was sie kann. Ich würde meine D2X jedenfalls bestenfalls gegen eine D3 tauschen.


Tauschen würde ja bedeuten,sie hergeben zu müssen!:confused:
Ich könnte mich nicht von meiner D 2 Xs trennen,aber als zusätzlicher Body käme auch die D 300 für mich nicht in Frage,dann schon eher die Fuji S 5,Canon 5 D oder eben sparen und sie D3 kaufen,-aber das mag ich nicht einsehen!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)
 
die d300 hat den kleineren sucher, das ist wahr, aber dafür den eingebauten blitz, die d2xs hat keinen.
ihr werdet jetzt sagen "wer einen blitz will soll sich einen ordentlichen kaufen" das ist auch richtig, bei den preisdimensionen sollt das wirklcih vernachläsigt werden, aber es bringt natürlich auch den vorteil bei der master-steuerung
 
Ich bin jetzt nicht der Technik-Experte,-aber ich vermute,der größere Sucher war eben nur auf Kosten des Verzichtes auf einen internen Blitz nöglich.
Größerer Sucher bedeutet,größerer Sucherkasten,da bleibt kein Platz mehr für einen internen Blitz.
Aber da muß auch jeder User seine Prioritäten individuell festlegen.
Schlecht wäre aber ein interner Blitz keineswegs,-stimmt schon!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interner Blitz ist ja schön und gut, meine Knipse hat selber einen eingebaut. Aber wenn etwas dickere Rohre drauf sind gibt es leider Abschattungen.
 
Hätte ich eine D200 und ich erhielte eine D2Xs um das selbe Geld wie eine D300 würde ich ohne mit der Wimper zu zucken die D2Xs nehmen.

Für eine D300 würde ich mich entscheiden, wenn eine D2Xs vom Preis her mehr als 400 Euro teurer wäre als eine D300 und meine D200 bereits an die 110.000 Auslösungen hätte.

Hier wurde das Rauschverhalten der D300 angesprochen. Die D3 ist - aufgrund der Sensorgröße - das Gerät mit dem guten Rauschverhalten bei hohen ISOs, nicht jedoch die D300! Ich glaube Nikons Marketingstrategie läßt bewußt die Grenzen von der D3 zur D300 verwischen. Die D300 weist in etwa dasselbe Rauschverhalten wie eine D200 auf. Wem im Semiprofibereich hohe ISO-bedingte rauscharme Bilder wichtig sind, wird um eine Fujifilm S5 Pro nicht herumkommen, die was das Rauschen anbelangt bereits jetzt schon deutlich besser ist als eine D300. Vielleicht wird erst eine D500 das Rauschverhalten einer S5 Pro herankommen.

Wie gesagt ein Schritt von D200 zur D300 käme für mich nur dann in Betracht wenn ich mit Abnützungserscheinungen der D200 zu rechnen hätte oder wenn bedingt durch meine Aktivitäten ein Erfordernis von 8 Bildern / Sekunde entstanden ist.
 
Hätte ich eine D200 und ich erhielte eine D2Xs um das selbe Geld wie eine D300 würde ich ohne mit der Wimper zu zucken die D2Xs nehmen.

Für eine D300 würde ich mich entscheiden, wenn eine D2Xs vom Preis her mehr als 400 Euro teurer wäre als eine D300 und meine D200 bereits an die 110.000 Auslösungen hätte.

Hier wurde das Rauschverhalten der D300 angesprochen. Die D3 ist - aufgrund der Sensorgröße - das Gerät mit dem guten Rauschverhalten bei hohen ISOs, nicht jedoch die D300! Ich glaube Nikons Marketingstrategie läßt bewußt die Grenzen von der D3 zur D300 verwischen. Die D300 weist in etwa dasselbe Rauschverhalten wie eine D200 auf. Wem im Semiprofibereich hohe ISO-bedingte rauscharme Bilder wichtig sind, wird um eine Fujifilm S5 Pro nicht herumkommen, die was das Rauschen anbelangt bereits jetzt schon deutlich besser ist als eine D300. Vielleicht wird erst eine D500 das Rauschverhalten einer S5 Pro herankommen.

Wie gesagt ein Schritt von D200 zur D300 käme für mich nur dann in Betracht wenn ich mit Abnützungserscheinungen der D200 zu rechnen hätte oder wenn bedingt durch meine Aktivitäten ein Erfordernis von 8 Bildern / Sekunde entstanden ist.


sehe ich in etwa auch so.
Meine D2x würde ich nur gegen die D3 tauschen.
Ein Vergleich ist schwierig, da es die d300 nun noch nicht auf dem Markt gibt.
Die D2x ist schon wirklich spitze, wenn man die Vorzüge einer Proficam zu schätzen weiß.
 
Die D300 weist in etwa dasselbe Rauschverhalten wie eine D200 auf. Wem im Semiprofibereich hohe ISO-bedingte rauscharme Bilder wichtig sind, wird um eine Fujifilm S5 Pro nicht herumkommen, die was das Rauschen anbelangt bereits jetzt schon deutlich besser ist als eine D300. Vielleicht wird erst eine D500 das Rauschverhalten einer S5 Pro herankommen.

Woher kommen den die Erkenntnisse? Von den Bildern die im Netz herumschwirren und keine genau weiß, mit welchem Firmwarestand und ob und wenn ja, mit welcher Rauschunterdrückungen die Bilder gemacht wurden :confused:

P.S. Das Rauschwunder ist eine S5 für mich auch nicht. Dafür lohnt sich meiner Meinung nach auch nicht der Wechsel von einer D200. Das Rauschverhalten einer D2X ist im übrigen noch schlechter als das der D200, also warten wir es ab, wie das Rauschverhalten zwischen D300 und D2Xs am Ende ist.

Klar ist auch, dass dies nicht der einzige Punkt sein kann/darf.

P.S. der Sucher der D300 scheint laut technischen Daten größer zu sein, als der Sucher der D200 und zusätzlich noch 100%. Allerdings wird der Sucher nicht an die D2Xs oder D3 ranreichen ;)
 
Woher kommen den die Erkenntnisse? Von den Bildern die im Netz herumschwirren und keine genau weiß, mit welchem Firmwarestand und ob und wenn ja, mit welcher Rauschunterdrückungen die Bilder gemacht wurden :confused:
Ja genau von diesen Bildern kommen meine Erkenntnisse. Von wo sonst? Ich kann nur beurteilen was ich sehe und nicht was ich nicht sehe oder was irgendjemand verbal beschreibt. Ich habe keine Rauschwunderbilder einer D300 entdecken können. Noch mehr enttäuscht wäre ich wenn ich annehmen müßte, dass diese HighIso Bilder bereits durch einen Rauschunterdrücker entrauscht wurden.

Das Thema Rauschen habe ich angesprochen, da ich immer wieder lese, dass die diesbezüglichen sensorgrößenbedingten Vorzüge der D3 gleichzeitig (und fälschlicherweise) auch einer D300 zugeschrieben werden.

P.S. Das Rauschwunder ist eine S5 für mich auch nicht.
Im Vergleich zu einer D200 für mich schon, so wie eine D200 zu einer S5 ein Speedwunder ist. Eine Synthese aus beiden wäre in diesem Segment mein absoluter Favorit!
 
Ja genau von diesen Bildern kommen meine Erkenntnisse. Von wo sonst? Ich kann nur beurteilen was ich sehe und nicht was ich nicht sehe oder was irgendjemand verbal beschreibt.

Solange man nicht weiß wie die Bilder entstanden sind. Ich habe schon sehr schlechte Bilder von der D300 gesehen und auch schon sehr gute (wie zum im NFF), was soll ich jetzt nun annehmen :confused:
Bei den guten Bildern würde ich sagen, dass hier durchaus eine Blende "Gewinn" im Spiel sein könnte, damit dürfte die S5 in dem Punkt keinen relevanten Vorteil mehr haben.

..Das Thema Rauschen habe ich angesprochen, da ich immer wieder lese, dass die diesbezüglichen sensorgrößenbedingten Vorzüge der D3 gleichzeitig (und fälschlicherweise) auch einer D300 zugeschrieben werden.

Es gab zwar einen gewissen Hype auf Grund der D300, aber das jemand sie mit der D3 im Rauschverhalten gleichgesetzt hat, habe ich nicht gelesen.

Ich persönlich verspreche mir auch nicht so einen großen Fortschritt, dafür hätte Nikon vielleicht statt 12MP "nur" 8MP auf dem Chip unterbringen dürfen. Aber dafür ist ja auch Sony verantwortlich und natürlich das Marketing.

Letztendlich ist es mir egal, da ich meine Kamera nicht nach 2 Jahren schon wieder wechseln werde ;)
 
Ich habe keine Rauschwunderbilder einer D300 entdecken können. Noch mehr enttäuscht wäre ich wenn ich annehmen müßte, dass diese HighIso Bilder bereits durch einen Rauschunterdrücker entrauscht wurden.

Nikon schreibt in seiner Werbung das die Kameras effektivere Rauschunterdrückungsalgorithmen bekommen haben und dadurch diese hohen ISO-Einstellungen erst möglich werden.
Wer Wert auf ein gutes Rauschverhalten legt sollte sich bei Nikon die D3 zulegen. Die D300 wird sich etwa auf dem Niveau der 10MP-Kamera D200 bewegen. Und die ist der D2X(s), wenn überhaupt, nur minimal bei High-ISO überlegen. Wobei beide Kameras nur bis ISO 800 gute Bildqualität liefern. Darüber ist schon spezielle Nachbearbeitung angesagt.
 
ist natürlich schön, sich im vorfeld mit cam's zu beschäftigen, an die man (LEIDER !!!) noch nicht herankommt. aber bis die D300 noch keinen DIN-test hinter sich hat, werde ich nur schwärmerisch schwelgen. aber genau vorhersagen, dass ich sie wirklich kaufe, kann ich erst, nachdem testergebnisse auf dem tisch liegen.

die messe-bilder, die im www herumgeistern, erachte ich als nicht aussagekräftig, da firmware-unterschiede zu serienmodellen nicht bekannt sind.

gerne beteilige ich mich am "hype um die D300". aber vom kauf der cam kann man noch nicht sprechen.

und:
robuste nikon hin-oder-her. wenn ich schon knapp 2.000 euro für eine cam ausgebe, würde ich es mit argwohn betrachten, wenn der neukauf schon 100.000 auslösungen hinter sich hat. zwar war eine D2Xs immer mein traum. aber unter diesen umständen werde ich trotzdem nicht zur D2Xs greifen - sondern wahrscheinlich eher zur D300. von der haptik abgesehen, was sollte man bei der D300 im vergleich zur D2Xs an existentiellen sachen vermissen?

rauschverhalten muss erstmal getestet werden - klar. aber darf man erwarten, dass bei der D300 geschlampt wurde?

MP sind die gleichen

sensorgröße ist die gleiche

geschwindigkeit? D300!

einstellmöglichkeiten? nun ja.. vielleicht vorteil bei D2Xs

AF-system? muss getestet werden. aber was auf dem papier steht verheisst großes.

usw...
da ich mich nicht entscheiden muss, meine (nicht vorhandene) D2Xs gegen etwas neues einzutauschen - sondern der "klassen-aufstieg" mein argument ist (komme von der D50), hätte ich kein problem damit, meinen wunschzettel von D2Xs auf D300 zu ändern. image brauche ich nicht (waaas? nicht das flaggschiff im wohnzimmerschrank???) - leistung zählt. und die soll gefälligst langsam mal in den zeitschriften getestet werden!!! menno...:grumble:


gruss
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten