ist natürlich schön, sich im vorfeld mit cam's zu beschäftigen, an die man (LEIDER !!!) noch nicht herankommt. aber bis die D300 noch keinen DIN-test hinter sich hat, werde ich nur schwärmerisch schwelgen. aber genau vorhersagen, dass ich sie wirklich kaufe, kann ich erst, nachdem testergebnisse auf dem tisch liegen.
die messe-bilder, die im www herumgeistern, erachte ich als nicht aussagekräftig, da firmware-unterschiede zu serienmodellen nicht bekannt sind.
gerne beteilige ich mich am "hype um die D300". aber vom kauf der cam kann man noch nicht sprechen.
und:
robuste nikon hin-oder-her. wenn ich schon knapp 2.000 euro für eine cam ausgebe, würde ich es mit argwohn betrachten, wenn der neukauf schon 100.000 auslösungen hinter sich hat. zwar war eine D2Xs immer mein traum. aber unter diesen umständen werde ich trotzdem nicht zur D2Xs greifen - sondern wahrscheinlich eher zur D300. von der haptik abgesehen, was sollte man bei der D300 im vergleich zur D2Xs an existentiellen sachen vermissen?
rauschverhalten muss erstmal getestet werden - klar. aber darf man erwarten, dass bei der D300 geschlampt wurde?
MP sind die gleichen
sensorgröße ist die gleiche
geschwindigkeit? D300!
einstellmöglichkeiten? nun ja.. vielleicht vorteil bei D2Xs
AF-system? muss getestet werden. aber was auf dem papier steht verheisst großes.
usw...
da ich mich nicht entscheiden muss, meine (nicht vorhandene) D2Xs gegen etwas neues einzutauschen - sondern der "klassen-aufstieg" mein argument ist (komme von der D50), hätte ich kein problem damit, meinen wunschzettel von D2Xs auf D300 zu ändern. image brauche ich nicht (waaas? nicht das flaggschiff im wohnzimmerschrank???) - leistung zählt. und die soll gefälligst langsam mal in den zeitschriften getestet werden!!! menno...
gruss
alex