• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2X und Blitz - Problem mit Farbtemperatur

Gast_62889

Guest
Hallo,

seit ein paar Tagen bin ich von einer D80 auf eine gebrauchte D2X (mit Update auf D2Xs falls das eine Rolle spielen sollte) gewechselt :). Und nachdem ich einige Male die Gebrauchsanweisung gefleddert und auch hier gesucht habe komme ich mit folgendem Problem nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben...

Beim Fotografieren mit Blitz (SB-600) und Weissabgleich auf Automatik wird regelmäßig eine deutlich zu kalte Farbtemperatur von der Kamera gewählt. Falls ich den Weißabgleich manuell auch Blitzlicht stelle werden die Bilder mit 5400k belichtet, mit der Automatik etwa 1000-2000K darunter.

Woran liegt das?
Kann ich das irgendwie verbessern?

Zwei Beispielfotos habe ich angehängt. Das erste mit 3300K und automatischem Weißabgleich, das zweite mit manuellem Weissabgleich und 5400K.

Das ist mir so bei der D80 nie augefallen - dort habe ich den Weißabgleich fast immer auf Automatik belassen und nur ab und an nachträglich korrigiert.

schon mal vorab Danke für jeden Tipp
Theo
 
Vielleicht ist beim automatischen WB eine Korrektur eingestellt, so dass alle Bilder mit Automatischem WB mit einem kälteren WB aufgenommen werden...?
 
Mir fällt dazu leidr auch nicht wirklich was ein... :(
Was macht die Kamera, wenn du einen manuellen Weissabgleich machst?

Beim manuellen Weissabgleich wie auf dem zweiten Foto "Blitz" wird die vorgesehene Farbtemperatur von der Kamera verwendet- doch irgendwie dachte ich die D2X ist bei der Automatik ähnlich verläßlich wie die D80 :(

Alle anderen Automatik-Funktion der D80 habe ich praktisch nie genutzt, doch den Weissabgleich immer manuell an der Kamera oder später beim RAW-Konverter zu setzen finde ich lästig - Ist denn das "normal" bei der D2X?
 
Die D2X ist da eigentlich mehr als verlässlich! Ich selber habe mit dem AWB noch nie Probleme gehabt.
Schau mal im Aufnahmemenü unter Weißabgleich nach, dort gehtst du auf Automatisch, dann noch mal rechts und kannst dann von -3 bis +3 einstellen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim manuellen Weissabgleich wie auf dem zweiten Foto "Blitz" wird die vorgesehene Farbtemperatur von der Kamera verwendet- doch irgendwie dachte ich die D2X ist bei der Automatik ähnlich verläßlich wie die D80 :(

Alle anderen Automatik-Funktion der D80 habe ich praktisch nie genutzt, doch den Weissabgleich immer manuell an der Kamera oder später beim RAW-Konverter zu setzen finde ich lästig - Ist denn das "normal" bei der D2X?

Ich meine, nicht die komische Vorwahl auf irgendwas, mach mal mit der Kamera am Aufnahmeort mit den zu fotografierenden Lichtbedingungen auf eine Graukarte oder geht zur not auch ein weißes Blatt, einen Weissabgleich.
Und dann mach mal ein paar Probefotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten