• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D2x / Nikon D300

iART

Themenersteller
Hallo,

ich bin etwas unentschlossen in meiner Kamerauswahl und vielleicht hat oder hatte ja jemand von Euch einer der beiden und kann mir einen Tipp geben.

2 Kameramodelle stehen zur Auswahl mit einer Budgetvorgabe bis max. 650€:

Nikon D2x und Nikon D300
Aufnahmebereiche sind Portrait und Fashion. (Semi-Prof.)

Die Tendenz geht ehr zur D2X weil sie einen dünneren AA-Filter besitzt und somit mir mehr Schärfe liefert. Auch soll sie im Dynamikumfang erheblich besser sein.
Die D300er punktet mehr in den ISO-Bereichen.
200-3200 ISO (100-6400 manuell) und der 3" Zoll Monitor.

Im AF nutze ich nur den mittleren Sensor.

Objektive:

AF Nikkor 85mm f1,4D IF
AF Nikkor 50mm f1,8D
AF Micro-Nikkor 60mm f2,8D




Angebot 1:

Nikon D2x: 599€
Auslösungen: 141600
Zubehör: komplett
Onlineshop: 1 Jahr Gewährleistung

Angebot 2:

Nikon D2x: 530€
Auslösungen: 137.680
Zubehör: unvollständig (kein Ladegerät)

Angebot 3:
Nikon D300: 499€
Battieriegriff: 129€
Auslösungen: 18105
Zubehör: komplett
Onlineshop: 1 Jahr Gewährleistung


Einige von Euch werden sich jetzt sicherlich gleich wundern, warum ich zu den etwas älteren Modellen greife, aber ich sehe zur Zeit keine Kamera auf den Markt, die so robust und wiederstandsfähig ist und auch mein Budget abdeckt. Außer die K5II von Pentax. Aber die fällt raus, da es dort keine Capturefunktion zu Lightroom gibt :(

Danke für Eure Kommentare, Hilfe, Anreize und Meinungen.
Aber bitte immer schön sachlich bleiben :top:


PS:
Und NEIN, Canon kommt mir nicht ins Haus!!!
 
Umgekehrt ist der AF der D2x eine Hausnummer für sich. Zumindest gegenüber einer D7000.
 
Aufnahmebereiche sind Portrait und Fashion. (Semi-Prof.) [...]
Einige von Euch werden sich jetzt sicherlich gleich wundern, warum ich zu den etwas älteren Modellen greife, aber ich sehe zur Zeit keine Kamera auf den Markt, die so robust und wiederstandsfähig ist und auch mein Budget abdeckt.
Machst Du im Porträt- und Fashion-Bereich irgendwas ganz Spezielles, das eine robuste Kamera erfordert? Studiofotografie und geplante Schootings stellen doch normalerweise keine so hohen Anforderungen an die Nehmerqualitäten der Kamera. :confused: Von daher fällt mir auch zuerst die D7000 ein, weil sie schärfere Bilder als die D2X liefert und schon bei Basis-ISO weniger rauscht als die D300. Und wenn man sich ein Stündchen Zeit nimmt, um für alle Objektive in Ruhe eine AF-Feinjustierung vorzunehmen, ist auch der Autofokus über jeden Zweifel erhaben (was die Genauigkeit angeht - nicht unbedingt die Geschwindigkeit).

Wenn es unbedingt eines der zwei genannten Modelle sein muss, würde ich die D300 nebst Batteriegriff vorziehen. Die ist insgesamt etwas neuer, und am Batteriegriff findet sich ein zweites Schaltkreuz, was der D2X fehlt - wichtig für die Wahl der AF-Felder im Hochformat-Betrieb. (Ja, ich weiß, dass Du eigentlich nur das mittlere Feld verwenden, die Schärfe speichern und die Kamera verschwenken willst. Aber irgendwann wird Dir das zu blöd, und dann bist Du für die anderen Felder dankbar. ;) Außerdem führt das Verschwenken der Kamera beim 1,4/85 und Offenblende schon zu einer Minderung der Genauigkeit.)
 
D300 nebst Batteriegriff vorziehen. Die ist insgesamt etwas neuer, und am Batteriegriff findet sich ein zweites Schaltkreuz, was der D2X fehlt

Also das halte ich ja für ein Gerücht, dass der D2X ein zweites Schaltkreuz fehlt. Die Daumenwippe ist in jeder Haltung gleich gut erreichbar. Ein zweites Kreuzschalterchen braucht es deshalb überhaupt nicht.

Ein externer BG ist immer auch ein potentieller Schwachpunkt. So wie der eingebaute Blitz, der der D2X ja vermeintlich auch "fehlt".

@TO

Ohne hier in eine Preisdiskussion einzusteigen, was ja bekanntlich unerwünscht ist... aaaaber ich habe in letzter Zeit einige D2X einschl. ...s gesehen, die mit weniger auf dem Tacho in der selben Preisklasse wie Deine Angebote spielen. Oder sogar drunter. Unter anderem kürzlich hier im Bietebereich.
 
Durch die neuen Rauschverminderungsmöglichkeiten, in z.B. Lightroom 4, ist auch die D2x wieder in höheren Iso Bereichen nutzbar.

Der AF ist eine Wucht.

Die Rohdateien sind besser bearbeitbar als z. B. bei unserer D90

Die Farben sind viel natürlicher ( Auch heute noch wird in Adobe Produkten wie Lightroom und Cs6 die Modi D2x 1-3 angeboten) Warum wohl.

Der Monitor ist zwar kleiner als bei aktuellen Modellen, jedoch zeigt dieser die Farben fast genauso, wie sie auf dem PC Monitor erscheinen. Dies kann ich bei keiner meiner bisher getesteten Kameras mit den 3 Zoll und 921 000 Pixeln sagen. Dort werden die Farben und Kontraste völlig übertrieben angezeigt.

Die Belichtung ist sicher

Es gibt keine DX mit dieser Haptik

Das Steuerkreuz ist in Hochformathaltung etwas weiter weg vom Daumen, jedoch noch gut erreichbar (zumindest bei meinen Händen)

Hab von d2xen gehört mit mehr als 1 Million Klicks.

Sucher: Wahnsinn, auch für Brillenträger wie mich.

JPG´s sind gut. (Ich finde sogar richtig gut)

Schatten saufen kaum noch ab, wenn man im Menü die Tonwertkorrektur auf weniger Kontrast stellt.

Bei Vergleichen mit einer D700 zeigte die D700 bei 70 000 Klicks bereits deutliche Abnutzungspuren bei Spiegel und Verschluss. Bei der D2x noch fast wie am ersten Tag. Eine Kamera, gebaut fürs Leben.

AF Kreuzsensoren übers ganze Sucherbild verteilt (nicht nur in der Mitte 20 000 Stück:D)

Habe meine jetzt 2 Jahre und MIT dem Nikkor 1.4/50er D und 645 Klicks für etwas über 700 Euro bekommen.

Hier ein paar Beispiele von meinen ersten Testbildchen. JPG und Werkseinstellungen völlig OOC. Mit JPG Compressor verkleinert.
Mit dem 1.4/50er D

comp_DSC_0335.jpg

comp_DSC_0419.jpg

comp_DSC_0422.jpg

comp_DSC_0444.jpg

D2x.jpg
 
Durch die neuen Rauschverminderungsmöglichkeiten, in z.B. Lightroom 4, ist auch die D2x wieder in höheren Iso Bereichen nutzbar.

Der AF ist eine Wucht.

Die Rohdateien sind besser bearbeitbar als z. B. bei unserer D90

Die Farben sind viel natürlicher ( Auch heute noch wird in Adobe Produkten wie Lightroom und Cs6 die Modi D2x 1-3 angeboten) Warum wohl.

Der Monitor ist zwar kleiner als bei aktuellen Modellen, jedoch zeigt dieser die Farben fast genauso, wie sie auf dem PC Monitor erscheinen. Dies kann ich bei keiner meiner bisher getesteten Kameras mit den 3 Zoll und 921 000 Pixeln sagen. Dort werden die Farben und Kontraste völlig übertrieben angezeigt.

Die Belichtung ist sicher

Es gibt keine DX mit dieser Haptik

Das Steuerkreuz ist in Hochformathaltung etwas weiter weg vom Daumen, jedoch noch gut erreichbar (zumindest bei meinen Händen)

Hab von d2xen gehört mit mehr als 1 Million Klicks.

Sucher: Wahnsinn, auch für Brillenträger wie mich.

JPG´s sind gut. (Ich finde sogar richtig gut)

Schatten saufen kaum noch ab, wenn man im Menü die Tonwertkorrektur auf weniger Kontrast stellt.

Bei Vergleichen mit einer D700 zeigte die D700 bei 70 000 Klicks bereits deutliche Abnutzungspuren bei Spiegel und Verschluss. Bei der D2x noch fast wie am ersten Tag. Eine Kamera, gebaut fürs Leben.

AF Kreuzsensoren übers ganze Sucherbild verteilt (nicht nur in der Mitte 20 000 Stück:D)

Habe meine jetzt 2 Jahre und MIT dem Nikkor 1.4/50er D und 645 Klicks für etwas über 700 Euro bekommen.

Hier ein paar Beispiele von meinen ersten Testbildchen. JPG und Werkseinstellungen völlig OOC. Mit JPG Compressor verkleinert.
Mit dem 1.4/50er D

comp_DSC_0335.jpg


comp_DSC_0419.jpg


comp_DSC_0422.jpg


comp_DSC_0444.jpg


D2x.jpg

---------------------------------
:top:
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Wenn man keine high iso zwingend benötigt, bekommt man wohl kaum eine bessere Camera für das Geld, immerhin ca. 10% des Neupreises.
Die vorgeschlagenen Angebote wären mir zu abgenudelt, da gibts sicher bessere
mit weniger Auslösungen auf der Uhr.
Gruss
Matthias
 
Ja, habe die Tage Angebote gesehen von der Kamera mit viel weniger Klicks und günstiger:top:

Ok, die beiden, welche ich sah, sind jetzt weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die beiden Angebote des T/O für zu teuer. Da gibt's hier im Forum oft mal welche zum ähnlichen Preis mit der Hälfte an Auslösungen. Alles andere wurde bereits gesagt.
 
Servus,

zu den Presien… ihr müsst aber bedenken, dass die vom Händler sind mit Garantie für 1 Jahr …
Gut ne D2Xs mit über 150k auf dem Tacho würde cih auch kaufen… wenn die bis dato funktioniert hat wird sies auch im nächsten Jahr noch machen…

Bin PRO D2X … wenn dann aber ne echte D2Xs, keine D2X mit neuster FW!
Sucherabdunkelung und Matrixmessung auch den Crop2 Bereich, zudem schönere (erträglichere) Farbgestalltung der Menüs …

Die darf auch gern 200.000 Klicks haben, für 130-150€ bekommt se ne neue Belederung und nen C&C Service in MUC … dann sieht die wieder aus wie neu.

Zu dem AF-Feldern… ja das war sexy bei der D2Xs, bis an Rand hin Kreuzsensoren, man darf aber nicht vergessen, dass es eine DX ist …
Die neueren FXen haben das Prübelm, da man das mit dem AF-Modul und dem 2ten Spiegel eben schwer hinbekommt auch hier volle Abdeckung zu erreichen…

An der D2Xs sollte man auch einigermaßen gutes Glas nutzen, durch den dünnen AA Filter reichen die 12MP in der Regel aus, wenn man nicht immer cropt …

Tamron 17-50/2.8 A16N, das gute ohne Motor
Samyang 85/1.4, die Bokehmaschine schlechthin (P/L)
gern ein Macro um 150-200mm
TC16a, ein Muss mit vielen manuellen Linsen
Nikkor AF 300/4 ED IF, sehr nett an der D2Xs
gerne auch ein MTO/Rubinar in Verbindung mit dem TC16a bei gutem Licht

EIN GUTES EBV Programm (LR4 wurde ja schon genannt) ist aber Pflicht, auch bei anderen Kameras (außer bei der D40, da fand ich die jpgs schön klickibunti) …

Gruß
Mike

PS von D40 zur D2Xs zur D7000 zurück zur D2X(s mit FW) zur D700 zur D800E zuüruck zur ohneE und noch ne D1 für die schönen Tage …
 
Confirm… Daumen <--> Steuerkreuz : kein Problem …
An der D800 mit MBD12 und 300/2.8 erschrecke ich immer wenn ich die kleine Warze des MBD spüre …
Mache das intuitiv direkt am Body … ergo: Gewöhnungssache

Gruß
Mike
 
War grad beim Zahnarzt und die Kamera war mit dabei:)

Auf dem Rückweg entstanden. Kamera ist (wenn sie auch wuchtig ist) immer dabei:D

diesmal aus NEF entwickelt mit Lghtroom 4.4

comp_D2X_7476.jpg
 
Danke für die vielen Antworten.
Meine Entscheidung steht fest!

And the Oscar goes to...

Nikon D2x

Hab mittlerweile ein besseres Angebot gefunden und zugeschlagen!
OVP mit 30K 499€:top:
 
zu den Presien… ihr müsst aber bedenken, dass die vom Händler sind mit Garantie für 1 Jahr …
Gut ne D2Xs mit über 150k auf dem Tacho würde cih auch kaufen… wenn die bis dato funktioniert hat wird sies auch im nächsten Jahr noch machen…

Gewährleistung!!! Keine Garantie!
und ich hab mich da etwas genauer informiert. Und Gewährleistung bringt da auch recht wenig, wenn der Verschluss schlapp macht. Man sollte aber nie vergessen, die Kamera ist ausgelegt für 400K.
 
Gewährleistung!!! Keine Garantie!
und ich hab mich da etwas genauer informiert. Und Gewährleistung bringt da auch recht wenig, wenn der Verschluss schlapp macht. Man sollte aber nie vergessen, die Kamera ist ausgelegt für 400K.

Ich hab in 2 Jahren ca 7000 mal auf den Auslöser gedrückt. Dabei war die Hälfte nur um irgendwas zu probieren:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten