• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 Sättigungsproblem

Noch eine Frage dazu: Wenn ich jetzt zwei Monitore besäße, bei dem einer den Adobe RGB-Farbraum beherrschen würde und ich würde an ihm die Bildbearbeitung vornehmen und ich hätte einen zweiten normalen sRGB Monitor, könnte ich dann nicht für die Versendung der Fotos oder das Einstellen in einer möglichen eigenen HP die zuvor im Adobe Farbraum bearbeiteten Bilder in den sRGB Farbraum konvertieren und alles wäre gut. Und das alles nur mit dem einen Rechner, der beide Monitore ansteuern kann. Geht das überhaupt, dass ein PC zwei verschiedene Farbprofile steuert?Fragen über Fragen!
Ein Danke für mögliche Antworten schon mal vorneweg.

MfG vom Lokknipser(der die Farbwelt verstehen möchte)


Das Farbmanagement hängt nicht an den Monitoren, sondern an den Applikationen. Das kannst Du ganz leicht ausprobieren: Konvertiere ein Bild im Photoshop in Adobe RGB, speichere es ab und schau es im Internet Explorer an. Du wirst große Unterschiede feststellen. Dann konvertiere es im PS in sRGB, öffne es erneut im IE und Du wirst feststellen, dass beide gleich aussehen.

Grüße
Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten