Noch eine Frage dazu: Wenn ich jetzt zwei Monitore besäße, bei dem einer den Adobe RGB-Farbraum beherrschen würde und ich würde an ihm die Bildbearbeitung vornehmen und ich hätte einen zweiten normalen sRGB Monitor, könnte ich dann nicht für die Versendung der Fotos oder das Einstellen in einer möglichen eigenen HP die zuvor im Adobe Farbraum bearbeiteten Bilder in den sRGB Farbraum konvertieren und alles wäre gut. Und das alles nur mit dem einen Rechner, der beide Monitore ansteuern kann. Geht das überhaupt, dass ein PC zwei verschiedene Farbprofile steuert?Fragen über Fragen!
Ein Danke für mögliche Antworten schon mal vorneweg.
MfG vom Lokknipser(der die Farbwelt verstehen möchte)
Das Farbmanagement hängt nicht an den Monitoren, sondern an den Applikationen. Das kannst Du ganz leicht ausprobieren: Konvertiere ein Bild im Photoshop in Adobe RGB, speichere es ab und schau es im Internet Explorer an. Du wirst große Unterschiede feststellen. Dann konvertiere es im PS in sRGB, öffne es erneut im IE und Du wirst feststellen, dass beide gleich aussehen.
Grüße
Mirko